Maximus II Formula & OCZ2P10662G (4 x 2GB OCZ Platinum Edition) - korrekte Settings?

marcelswietza

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2010
Beiträge
4
Maximus II Formula & OCZ2P10662G (4 x 2GB OCZ Platinum Edition) - korrekte Settings?

Hallo,

habe o.g. Board und o.g. Speicher mit aktuellstem BIOS.

In der Default-Konfig des BIOS bekomme ich direkt Fehler (Memtest86+); also manuell eingestellt:
  • DRAM-Frequency
  • DDR2-1066
  • DRAM Voltage: 2,10475V
  • Nort Bridge Voltage: 1,35175V
  • Configure SATA as AHCI // Speeding HDD Control deaktiviert // VIA Firewire 1294 deaktiviert // Plug & Play-O/S JA // Suspend-Modus nur S3 // Neustart nach Stromausfall Last State // Power on by PSIE Dev. Aktiviert // Power on by PS/2 Keyboard Space Bar


Leider auch noch Fehler.



Kann mir jmd sagen was ich noch probieren könnte ohne auf MO zu warten bis der Händler wieder öffnet?
Könnte es sein dass der RAM zu heiss wird? Eig. nicht oder?



Danke!


EDIT:
Habe jetzt die im Anfangsposting genannten Parameter zusammen mit diesen:

DRAM Vol. auf 2,2V
FSB Voltage 1,4 V
1.25v FSB termination voltage
PCIe spectrum and CPU Spread spectrum deaktiviert
"FSB Strap to North Bridge" = "266"
"MEM OC Charger" = "disabled"
"AI Clock Tweister" = "Light" ( Moderate )

(zusammen; nicht einzeln) getestet.
Leider immer noch Errors -.-



Wer hat noch Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo marcelswietza,
die Timings der Speicher (5-5-5-18) hast du auch im Bios manuell eingestellt?
Das solltest du auf jeden Fall machen um auszuschließen das die Timings falsch ausgelesen werden und deshalb Fehler auftreten.

Produzieren die Riegel danach weiterhin Fehler solltest du die einzeln durchtesten um auszuschließen das ein Riegel einen Defekt hat.

Zeigt nur memtest Fehler an oder ist das System unter Windows/3D Spielen instabil?

Natürlich ist es auch möglich das die Speicher einfach nicht kompatibel sind. Sowohl bei uns in der QVL als auch bei OCZ in der Freigabeliste sind diese Speicher nicht aufgeführt.

Gruß,
Doktor
 
Super! :)

Leider machen wir öfters die Erfahrung das OCZ Riegel nicht immer so sauber laufen. Wenn die genannten Punkte keine Änderungen bringen wird es auf eine Inkompatibilität hinauslaufen. Mit Kingston und Corsair kann man idR. selten etwas falsch machen.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh