Maximus II Formula SB-Temperatur

coolblue72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2010
Beiträge
2
Hallo, Ich habe ein Temp-Problem mit meinem Maximus Board.
Die SB-Temperatur wird im BIOS und über das LCD Poster mit 93°C angegeben. Die von der NB mit 42°C. Dadurch greift die Notabschaltung, die ich jetzt abgestellt habe. Temp. gefühlt ist ebenfalls um die 40°C. Also ein Auslesefehler?
Ansonsten läuft alles stabil.
Also alles so belassen und die Temperatur ignorieren?

gruß coolblue72
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo coolblue72,
es kann natürlich sein das der Tempsensor für die SB Temperatur ein Problem/Defekt hat. Falls noch nicht passiert solltest du auf jeden Fall einen CMOS Reset/Clear RTC durchführen (Näheres dazu findest du im Handbuch).

Du kannst natürlich die Notabschaltung im Bios deaktivieren. Allerdings solltest du dir dann wirklich sicher sein das die Temperaturen im grünen Bereich sind. Ein Defekt kann dadurch ja trotzdem auftreten und Folgeschäden sind dann natürlich auch nicht auszuschließen. Ich würde da eher über eine Reklamation nachdenken um auf Nummer sicher zu gehen.

Du kannst es ja mal so testen das du einen Ventilator in das offene Gehäuse reinpusten lässt und dann die Entwicklung der Temperatur beobachtest.

Werden die 93°C schon direkt nach dem Start angezeigt?

Gruß,
Doktor
 
Hallo Doktor,
Die 93°C werden direkt nach dem booten angezeigt, sowohl im LCD als auch im BIOS.
Die SB ist gefühlt sogar noch kühler als die NB, weswegen ich ja zum Auslesefehler tendiere. CPU und Graka werden Wasser-gekühlt, wobei ein Gehäuselüfter direkt auf die SB bläst. Ich bin jetzt am überlegen die gesamte Heatpipe abzubauen und das ganze Board mit Wasser zu kühlen. Gibt da ein schönes KIT von MIPS. Falls die erhöhte Temperaturanzeige dann immer noch vorliegt, ist wahrscheinlich der Sensor hin.
Achja....CMOS... etc alles schon passiert. Und wie gesagt, das Board läuft stabil.

gruß rajko
 
Ok, dann wird es wirklich der Temp Sensor sein. Musst du dann natürlich entscheiden ob du damit lebst wenn alles sauber läuft oder du das Board zur Überprüfung einsendest.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh