phlebiac
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2010
- Beiträge
- 1.524
hallo,
ich habe folgende hardware:
Asus Maximus V Formula / ThunderFX (Bios 1309)
Intel Core i7-3770K
Corsair Vengeance CMZ32GX3M4X1866C10 (4 x 8 GB)
windows 7 ultimate 64bit english
2 x ssd samsung 830 256GB ahci mode
2 x caviar black
4 x caviar green
evga gtx 670 ftw
der speicher läuft - wenn ich im bios alles auf default belasse - mit 1333
ich hätte den speicher gerne auf zumindest 1600 und noch besser auf 1866
darum geht es aber erstmal nicht
da ich zwischendrin mal ein paar reboots hatte glaube ich dass der speicher irgendwelche probleme verursacht
nun habe ich mit memtest (std) nen testlauf gemacht, dabei hat sich der rechner ausgeschaltet und fing wieder bei 0 an
also habe ich den speicher einzeln getestet, auf slot A2
die ersten beiden riegel haben jeweils einen run durchlaufen, ohne fehler zu bringen
dabei habe ich es erstmal auch belassen und 2 x 8 GB auf A2 und B2 eingebaut
soweit alles ok
dann habe ich versucht das xmp profil zu laden, was auch geklappt hat und der rechner bootet ohne probleme ins windows
hab dann mit aida 64 ein paar benchmarks laufen lassen und dabei ist mir aufgefallen dass die cpu permanent mit 3900MHz werkelt
das soll ja nicht, die soll sich ja runtertakten auf glaub um die 1600 und bei bedarf 3500 bis 3900 MHz erreichen
hab nun im bios ein paar sachen ausprobiert, aber mit dem ai overblock enabled krieg ich es irgendwie nicht hin die cpu NICHT permanent auf 3.9GHz laufen zu lassen
welchen schalter muß ich hier umlegen?
ich habe folgende hardware:
Asus Maximus V Formula / ThunderFX (Bios 1309)
Intel Core i7-3770K
Corsair Vengeance CMZ32GX3M4X1866C10 (4 x 8 GB)
windows 7 ultimate 64bit english
2 x ssd samsung 830 256GB ahci mode
2 x caviar black
4 x caviar green
evga gtx 670 ftw
der speicher läuft - wenn ich im bios alles auf default belasse - mit 1333
ich hätte den speicher gerne auf zumindest 1600 und noch besser auf 1866
darum geht es aber erstmal nicht
da ich zwischendrin mal ein paar reboots hatte glaube ich dass der speicher irgendwelche probleme verursacht
nun habe ich mit memtest (std) nen testlauf gemacht, dabei hat sich der rechner ausgeschaltet und fing wieder bei 0 an
also habe ich den speicher einzeln getestet, auf slot A2
die ersten beiden riegel haben jeweils einen run durchlaufen, ohne fehler zu bringen
dabei habe ich es erstmal auch belassen und 2 x 8 GB auf A2 und B2 eingebaut
soweit alles ok
dann habe ich versucht das xmp profil zu laden, was auch geklappt hat und der rechner bootet ohne probleme ins windows
hab dann mit aida 64 ein paar benchmarks laufen lassen und dabei ist mir aufgefallen dass die cpu permanent mit 3900MHz werkelt
das soll ja nicht, die soll sich ja runtertakten auf glaub um die 1600 und bei bedarf 3500 bis 3900 MHz erreichen
hab nun im bios ein paar sachen ausprobiert, aber mit dem ai overblock enabled krieg ich es irgendwie nicht hin die cpu NICHT permanent auf 3.9GHz laufen zu lassen
welchen schalter muß ich hier umlegen?