Maximus V Formula + i7-3770K + Corsair Vengeance CMZ32GX3M4X1866C10 - Diverse Fragen

phlebiac

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
1.524
hallo,
ich habe folgende hardware:

Asus Maximus V Formula / ThunderFX (Bios 1309)
Intel Core i7-3770K
Corsair Vengeance CMZ32GX3M4X1866C10 (4 x 8 GB)
windows 7 ultimate 64bit english
2 x ssd samsung 830 256GB ahci mode
2 x caviar black
4 x caviar green
evga gtx 670 ftw

der speicher läuft - wenn ich im bios alles auf default belasse - mit 1333

ich hätte den speicher gerne auf zumindest 1600 und noch besser auf 1866

darum geht es aber erstmal nicht

da ich zwischendrin mal ein paar reboots hatte glaube ich dass der speicher irgendwelche probleme verursacht

nun habe ich mit memtest (std) nen testlauf gemacht, dabei hat sich der rechner ausgeschaltet und fing wieder bei 0 an

also habe ich den speicher einzeln getestet, auf slot A2

die ersten beiden riegel haben jeweils einen run durchlaufen, ohne fehler zu bringen

dabei habe ich es erstmal auch belassen und 2 x 8 GB auf A2 und B2 eingebaut

soweit alles ok

dann habe ich versucht das xmp profil zu laden, was auch geklappt hat und der rechner bootet ohne probleme ins windows

hab dann mit aida 64 ein paar benchmarks laufen lassen und dabei ist mir aufgefallen dass die cpu permanent mit 3900MHz werkelt

das soll ja nicht, die soll sich ja runtertakten auf glaub um die 1600 und bei bedarf 3500 bis 3900 MHz erreichen

hab nun im bios ein paar sachen ausprobiert, aber mit dem ai overblock enabled krieg ich es irgendwie nicht hin die cpu NICHT permanent auf 3.9GHz laufen zu lassen

welchen schalter muß ich hier umlegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Energiesparoptionen im bios aktiviert? C1E und E1ST, dann sollte der Prozessor ohne Last bei 1,6GHz takten.
 
also wenn ich das ai overclocking nicht aktiviere und der speicher auf 1333 läuft dann läuft auch die cpu bei ohne last mit 1,6GHz
nur wenn ich ai overclocking aktiviere und "NUR !!!" das xmp profil des speichers auswähle wird dabei (wahrscheinlich direkt durch das aktivieren von ai overclocking) die cpu auf 3,9GHz gesetzt ... ich hab schon ein paar sachen ausprobiert, aber ohne erfolgt

mehr für mich zur dokumentation und als vorabinfo:

bios reset über schalter am io-panel, danach meine gewünschten einstellungen gesetzt, ai overclocking disabled, d.h. bzgl. cpu und ram läuft alles auf standard, speicher mit 1333

danach speichertests mit memtest86+:

zuerst: alle 4 sticks (endnummern 47, 48, 49, 50): während memtest hat der rechner sich neu gestartet, irgendwo zwischen 70% und 100%
danach: im slot A2 jeden speicherstick einzeln mit memtest getestet, jeweils nur 1 run und alle ok, ohne error
danach: die sticks 47 und 48 in A2 und B2: nur 1 run ok, ohne error

ergebnis für mich irgendwie blöd, wär mir lieber gewesen es wären fehler gefunden worden

komischerweise bekomme ich bluescreens, reboots mehr oder weniger im idle modus aber gefühlt gar nicht wenn das system belastet wird ... alle aida 64 extreme benchmarks ohne probleme, 2 x pcmark 7 ohne probleme, 2 x 3dmark 11 ohne probleme, eine stunde portal 1 gezocked, ohne probleme, ...
 
so ... gestern noch einen hbci chipkartenleser und starmoney 7 installiert und was passiert, am logon screen wird ein bluescreen ausgelöst, system rebootet, landet wieder beim logon screen, dann sofort wieder bluescreen und wieder reboot ... nach dem 3. reboot habe ich das system im abgesicherten modus hochgefahren, den starmoney auto-update dienst deaktiviert (glaube aber nicht dass es daran lag) und wieder neu gestartet

ohne bluescreen, konnte mich normal anmelden und seitdem läuft die kiste wieder ohne probleme

irgendwie glaube ich dass ich mir bei der erstinstallation des systems irgendwie mist eingefangen habe (jetzt kein virus oder so), evtl. ai-suite die probleme verursacht? wird zwar nicht mehr gestartet, aber einige dienste die damit installiert wurden laufen im hintergrund immer noch

ich glaub ich werd nochmal neu installieren, ohne ai-suite

ich weiß, hat jetzt erstmal alles nichts mehr mit overclocken zu tun (obwohl meine frage aus dem ersten post nach wie vor unbeantwortet ist)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh