Frage dreht sich um die ata-Version mit 250 GB.
Was ist denn der Unterschied zwischen einer MaxLine III (Enterprise-Festplatte) und einer Diamond Max 10 (Desktop-Festplatte)?
MaxLine III:
Diamond Max 10:
Vor allem:
bei Geizhals steht, die MaxLine III-HDD hätten 5 Jahre Garantie, auf der Maxtor-HP steht es sind 3 Jahre.
Was stimmt denn nun?
Soll die MaxLine III nun besser für Server oder dergleichen sein?
Wie sieht es bei beiden Modellen mit der Lautstärke aus?
Was ist denn der Unterschied zwischen einer MaxLine III (Enterprise-Festplatte) und einer Diamond Max 10 (Desktop-Festplatte)?
MaxLine III:
http://www.maxtor.com/portal/site/M...prise-Festplatten/MaXLine+Familie/MaXLine+IIIMaXLine III-Festplatten bieten Hochkapazitäts-Festplattenspeicherung für den Unternehmensbereich und sind ideal für Midline- oder Nearline-Anwendungen geeignet, die nicht nur mehr Leistung als die von traditionellen optischen oder Bandspeicherlösungen gebotene benötigen, sondern auch eine höhere Ausfallsicherheit als herkömmliche Desktop-Festplatten erfordern. MaXLine III-Festplatten stellen IS-Managern schnellere und effizientere Alternativen als die herkömmlichen Backup-Festplatten zur Verfügung, z. B. Point-in-Time-Kopien, Snapshot Clones und Remote Replication.
Diese MaXLine-Festplatten der dritten Generation bieten bis zu 300 GB Speicherkapazität und sind für eine MTTF von 1 Million Stunden (basierend auf statistischen Beispielen) für Midline- und Nearline-Anwendungen mit niedrigem IO-Vorgangszyklus ausgelegt.
Datenblatt (PDF, 129KB)
Diamond Max 10:
http://www.maxtor.com/portal/site/M...-Festplatten/DiamondMax+Familie/DiamondMax+10Mit SATA/150-, SATA/300- und ATA/133-Schnittstelle erhältlich. In Serial-ATA-Festplatten kommt ein hochintegrierter SATA-Chip zum Einsatz. DiamondMax 10-Festplatten unterstützen Native Command Queuing (NCQ) und erreichen dank der Maxtor-eigenen Doppelprozessortechnologie sowie großer Cachepuffer eine im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten dieser Klasse konkurrenzlose Geschwindigkeit. Diese einzigartigen Leistungsmerkmale und die neueste Firmware-Technologie von Maxtor ermöglichen der Festplatte den selbstständigen Lastausgleich für einen effizienteren Betrieb. Systeme, in denen DiamondMax 10-Festplatten zum Einsatz kommen, haben genug Leistungsreserven auch für anspruchsvollste Anwendungen wie Spiele, Musik und Multimedia. Die DiamondMax 10-Festplatten mit 7.200 U/min. sind in Kapazitäten bis 300 GB erhältlich und wurden speziell für die hohen Anforderungen von Multimedia-PC-Nutzern, Grafikern, Systemintegratoren und Computerherstellern entwickelt. Sie eignen sich hervorragend zur Speicherung von Multimedia-Inhalten, hochauflösenden Bildern sowie persönlichen oder geschäftlichen Daten.
Datenblatt (PDF, 1.138MB)
Vor allem:
bei Geizhals steht, die MaxLine III-HDD hätten 5 Jahre Garantie, auf der Maxtor-HP steht es sind 3 Jahre.
Was stimmt denn nun?

Soll die MaxLine III nun besser für Server oder dergleichen sein?
Wie sieht es bei beiden Modellen mit der Lautstärke aus?