Hallo,
Mein Kumpel würde gerne einen neuen PC kaufen.
Atm spielt er auf einem 8 Jahre alten Kasten mit uns.
Nach gebrauchten Alternativen halte ich ausschau, aber die Neukauf Variante würde ich gerne mal mit euch besprechen =)
Auflösung : Im Momment zockt er noch auf 13xx*7xx, LOL + Skype geht schon nichtmehr, geschweige denn ein Anspruchvolles Spiel.
Das genau System weiß ich nichtmehr, spielt denke ich aber auch keine Rolle. Außer der Festplatte kann man davon nichts mehr weiter verwenden.
Anforderungen:
Als Budget hat er atm nur 500 Euro zur Verfügung.
Wenn wieder Geld da ist will er auch mal einen FullHD Monitor kaufen.
Budget reicht nicht für ein gutes, neues FullHD Setup.
Damit er im März mit uns Overwatch zocken kann, braucht er bis dahin einen neuen PC.
Mein Vorschlag an ihn war jetzt folgender:
Entweder er kauft einen gebrauchten PC bzw Komponenten. -> Will er nicht so richtig
Oder er kauft schonmal vorher MB/CPU/RAM/Gehäuse und von mir bekommt er meine alte GPU und das Netzteil. Festplatte/laufwerk hat er selbst noch.
Das wäre eine alte HD 5870.
Das Netzteil ist ein AurumGold 80+, das mit 700W überdemnsoniert aber halt billig ist (lief in meinem Rechner 5 Jahre unter halblast, immer wieder staubfrei gemacht, denke das hält noch ne weile).
Das Gehäuse soll gut transportierbar sein, ohne große GPU-Längen Einschränkungen.
Optimal wäre natürlich, wenn der neue PC wieder möglichst lange herhält mit GPU Upgrade.
Daher würde ich für ihn eine möglichst starke CPU/MB/Ram/Gehäuse kaufen.
Meine bitte daher, nach Beratung über die Kombination der Zusammenstellung, und die Frage lieber jetzt als im März?^^
Ich weiß ihr habt, genauso wie ich, keine Glaskugel, aber atm siehts so aus als würden die ganzen 1150-Sockel CPU´s immer teurer werden (oder leig ich da falsch), weil sie nichtmehr so verfügbar sind. Die neu Generation ist aber vom P/L schlecht und sowieso zu teuer für diesse Budget.
Haltet ihr es nun für sinvoller jetzt einen 1150 Sockel System zu kaufen oder erst im März?
Hoffen das Skylake evtl. noch billiger wird?
Ohne GPU das ganze!
Bitte eine Einschätzung
Atm würde ich ihm das so kaufen:
CPU: Preisentwicklung für Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460) (90 Tage) 182,-
am liebsten den Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3) Preisvergleich 260,- , aber der ist wohl zu teuer.
MB: ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) Preisvergleich 63,-
Ram: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) Preisvergleich 38,-
Gehäuse: NZXT H230 schwarz, schallgedämmt (CA-H230I-B1) Preisvergleich 74,- (da kann man sparen, will aber auch ein gscheides leichtes, ein Billig-Gehäuse hat er schon)
Cpu-Kühler: Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721) Preisvergleich 37,-
394,-
Mit dem Xeon 472,-
Meine alte GPU wäre minmal über den mind. Anforgerungen von Overwatch. Reicht also erstmal, vor allem bei der Auflösung.
Sprich wenn er sich dann später zb. mal eine r9 290/GTX 970 holt hätte er ein solides FullHD System.
SSD wird wohl eher später nachgerüstet, denke erstmal das maximale für eine CPU rausholen damit die möglichst lange herhält ist am besten.
Wäre für Feedback/Kritik jeglicher Art dankbar
Mein Kumpel würde gerne einen neuen PC kaufen.
Atm spielt er auf einem 8 Jahre alten Kasten mit uns.
Nach gebrauchten Alternativen halte ich ausschau, aber die Neukauf Variante würde ich gerne mal mit euch besprechen =)
Auflösung : Im Momment zockt er noch auf 13xx*7xx, LOL + Skype geht schon nichtmehr, geschweige denn ein Anspruchvolles Spiel.
Das genau System weiß ich nichtmehr, spielt denke ich aber auch keine Rolle. Außer der Festplatte kann man davon nichts mehr weiter verwenden.
Anforderungen:
Als Budget hat er atm nur 500 Euro zur Verfügung.
Wenn wieder Geld da ist will er auch mal einen FullHD Monitor kaufen.
Budget reicht nicht für ein gutes, neues FullHD Setup.
Damit er im März mit uns Overwatch zocken kann, braucht er bis dahin einen neuen PC.
Mein Vorschlag an ihn war jetzt folgender:
Entweder er kauft einen gebrauchten PC bzw Komponenten. -> Will er nicht so richtig

Oder er kauft schonmal vorher MB/CPU/RAM/Gehäuse und von mir bekommt er meine alte GPU und das Netzteil. Festplatte/laufwerk hat er selbst noch.
Das wäre eine alte HD 5870.
Das Netzteil ist ein AurumGold 80+, das mit 700W überdemnsoniert aber halt billig ist (lief in meinem Rechner 5 Jahre unter halblast, immer wieder staubfrei gemacht, denke das hält noch ne weile).
Das Gehäuse soll gut transportierbar sein, ohne große GPU-Längen Einschränkungen.
Optimal wäre natürlich, wenn der neue PC wieder möglichst lange herhält mit GPU Upgrade.
Daher würde ich für ihn eine möglichst starke CPU/MB/Ram/Gehäuse kaufen.
Meine bitte daher, nach Beratung über die Kombination der Zusammenstellung, und die Frage lieber jetzt als im März?^^
Ich weiß ihr habt, genauso wie ich, keine Glaskugel, aber atm siehts so aus als würden die ganzen 1150-Sockel CPU´s immer teurer werden (oder leig ich da falsch), weil sie nichtmehr so verfügbar sind. Die neu Generation ist aber vom P/L schlecht und sowieso zu teuer für diesse Budget.
Haltet ihr es nun für sinvoller jetzt einen 1150 Sockel System zu kaufen oder erst im März?
Hoffen das Skylake evtl. noch billiger wird?
Ohne GPU das ganze!
Bitte eine Einschätzung

Atm würde ich ihm das so kaufen:
CPU: Preisentwicklung für Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460) (90 Tage) 182,-
am liebsten den Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3) Preisvergleich 260,- , aber der ist wohl zu teuer.
MB: ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) Preisvergleich 63,-
Ram: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) Preisvergleich 38,-
Gehäuse: NZXT H230 schwarz, schallgedämmt (CA-H230I-B1) Preisvergleich 74,- (da kann man sparen, will aber auch ein gscheides leichtes, ein Billig-Gehäuse hat er schon)
Cpu-Kühler: Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721) Preisvergleich 37,-
394,-
Mit dem Xeon 472,-
Meine alte GPU wäre minmal über den mind. Anforgerungen von Overwatch. Reicht also erstmal, vor allem bei der Auflösung.
Sprich wenn er sich dann später zb. mal eine r9 290/GTX 970 holt hätte er ein solides FullHD System.
SSD wird wohl eher später nachgerüstet, denke erstmal das maximale für eine CPU rausholen damit die möglichst lange herhält ist am besten.
Wäre für Feedback/Kritik jeglicher Art dankbar
