MB defekt? Kein Piepen beim Start mit RAM - ohne Ja

Drudge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
1.179
Hallo,

habe nach ca. 3 Monaten Standzeit mal wieder meinen Desktop PC angeschlossen. Dieser lief bisher einwandfrei.
Aber jetzt startet er nicht mehr. Nach dem Einschalten drehen die Lüfter, Festplatte arbeitet auch sowie die Laufwerke, aber es kommt kein Bild.
Auch das typische Bios Piepen tritt nicht auf.

Erst als ich alle 4 RAM Riegel entfernt habe, kommt das Dauerpiepen, weil der RAM eben fehlt.

Habe schon einen BIOS-Resetz mit dem CLR Jumper gemacht sowie die Batterie ne zeitlang rausgenommen..
Außerdem habe ich versucht, immer nur einen RAM riegel in einen der 4 Slots zu stecken - aber dann habe ich immer das gleiche Problem: Es passiert gar nichts.

Da es unwahrscheinlich ist, dass alle 4 RAM Riegel defekt sind, kann es ja eigentlich nur das MB sein, oder?
Es handelt sich um das Asus M4A78 pro Rev 1.02.

Könnte es aber auch sein, dass die CMOS Batterie leer ist? Der PC hat ja schon paar Jährchen auf dem Buckel. Andererseits dürfte er dann ja auch nicht bei fehledem RAM piepen, oder?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise kenne ich es so, dass bei ner leeren Bios-Batterie der Rechner trotzdem nach dem zweiten oder dritten Versuch startet aber halt die Settings inkl. Systemdatum komplett zurückgesetzt sind. Die Batterie dient ja nur dazu, Settings zu speichern. Das Bios kann auch so abgerufen werden wenn der PC Spannung von außen bekommt.

Hast du mal mit ner Minimalkonfig probiert?
Also alle Laufwerke ab und dann nur einen Riegel dran?
 
"Andererseits dürfte er dann ja auch nicht bei fehledem RAM piepen, oder?"

Natürlich und das macht jedes Board und weiter nix ohne RAM und deshalb ist ein "Test" ohne RAM auch absolut sinnfrei!

Bios-cmos-reset - Wie löscht man das CMOS? - biosflash.de

macht man da per Jumper oder 10 Cent Stück, steckt alle Laufwerke ab und steckt jenau ein RAM-Modul.
 
"Andererseits dürfte er dann ja auch nicht bei fehledem RAM piepen, oder?"

Natürlich und das macht jedes Board und weiter nix ohne RAM und deshalb ist ein "Test" ohne RAM auch absolut sinnfrei!

Bios-cmos-reset - Wie löscht man das CMOS? - biosflash.de

macht man da per Jumper oder 10 Cent Stück, steckt alle Laufwerke ab und steckt jenau ein RAM-Modul.

Erstmal Danke für eure beiden Antworten.

Also wie bereits geschrieben, habe ich versucht nur mit einem einzige RAM Riegel zu booten (alle Laufwerke und Karten vorher entfernt).
Aber sobald ein RAM Riegel in einem der vier Slots steckt (egal in welchem), gibt das MB keinen Ton von sich und der Bildschirm bleibt dunkel.

CMOS Reset habe ich gemacht (PC spannungsfrei, Jumper umgesteckt und Batterie entfernt für mehrere Minuten - im Handbuch steht 10 Sekunden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor sehr (sehr) langer Zeit mal das ein oder andere Board gesehen das tatsächlich mit einer leeren / fast leeren Batterie gar nicht gestartet ist. Das war aber sofern mich meine Erinnerung nicht trügt noch ein Pentium II / Celeron Klasse Board (von Fujistu-Siemens?).

Sonst ist mir sowas eigentlich nicht mehr untergekommen. Wie Hardwarekäufer schon sagt sollte dann das Board entweder alle Einstellungen vergessen haben oder eine Meldung bringen daß alles resetted wurde.

Wenn die Minimalkonfig nicht funktioniert kann es natürlich am Board oder aber auch am Netzteil liegen.

Leider geht Elektronik auch oft einfach so bei "Nicht Nutzung" ein.
 
Dann werde ich mal die Stecker vom Netzteil messen, ob die 12V rauskommen und trotzdem mal die Batterie tauschen. Ansonsten war es das wohl mit dem Desktop PC.
Neues MoBo kaufen lohnt nicht mehr, dazu nutze ich Ihn zu selten Dank Notebook und Ipad.
 
Das Netzteil tauscht man dann da dann definitiv und guckt und messen kannst du da normalerweise knicken und nicht gerade selten ist da jenau das NT die Ursache!

Nur wenn die Biosbatterie da nen Kurzschluß hat, kommt sie als Ursache in Betracht und da entfernt man Sie janz einfach...

Wenns dann auch nicht läuft (nix am Monitor erscheint), dann liegts nicht an Ihr.
 
Hallo,

Es lag nun definitiv am 4. Ramslot. Einer der Kontakte ist gebrochen, was ich mithilfe eines Mikroskops entdecken konnte...

Danke für eure Tipps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh