Maxx Perfexx Enthusiast Thread Starter Mitglied seit 10.02.2003 Beiträge 1.032 Ort Braunschweig 20.06.2003 #1 Weiß jemand, ob "Vccp2" bei MB Probe die RAM-Spannung ist? Anhänge mbprobe.jpg 18,8 KB · Aufrufe: 95 Zuletzt bearbeitet: 20.06.2003
Maxx Perfexx Enthusiast Thread Starter Mitglied seit 10.02.2003 Beiträge 1.032 Ort Braunschweig 20.06.2003 #2 Weiß denn jemand ob das ABIT NF-S V. 2.0 immer 0.1 Volt auf die eingestellte Spannung für den RAM dazurechnet?
Weiß denn jemand ob das ABIT NF-S V. 2.0 immer 0.1 Volt auf die eingestellte Spannung für den RAM dazurechnet?
backblech Banned Mitglied seit 12.02.2003 Beiträge 1.300 Ort Freiburg 20.06.2003 #3 jo, hab es selber: eingestellt sind 2,8v und laut mbm sinds real 2,88v
Dönertier Neuling Mitglied seit 02.04.2003 Beiträge 244 Ort Hösbach 20.06.2003 #4 Hab die Rev 1.2 + neustes bios, das board gibt 0.2 V mehr..
Maxx Perfexx Enthusiast Thread Starter Mitglied seit 10.02.2003 Beiträge 1.032 Ort Braunschweig 20.06.2003 #5 das heißt, wenn ich die maximalen 2,9V im BIOS einstelle, sind dann ca 3,05 drauf ist das noch gut für den Speicher? Ich habe TwinMOS/Winbond BH-5 512MB
das heißt, wenn ich die maximalen 2,9V im BIOS einstelle, sind dann ca 3,05 drauf ist das noch gut für den Speicher? Ich habe TwinMOS/Winbond BH-5 512MB
backblech Banned Mitglied seit 12.02.2003 Beiträge 1.300 Ort Freiburg 20.06.2003 #6 nö, 3,05v sind -dauerhaft- zuviel! würde max 2,9, besser 2,8 rauftun
backblech Banned Mitglied seit 12.02.2003 Beiträge 1.300 Ort Freiburg 20.06.2003 #7 zusatz: laut deiner sig läuft der speicher doch eh nur mit 200mhz, da dürften doch auch 2,6/2,7v reichen!
zusatz: laut deiner sig läuft der speicher doch eh nur mit 200mhz, da dürften doch auch 2,6/2,7v reichen!
Maxx Perfexx Enthusiast Thread Starter Mitglied seit 10.02.2003 Beiträge 1.032 Ort Braunschweig 20.06.2003 #8 Das währe schon dann ist er aber leider nicht stabil!