MB/s vs IOPS

Samsonnight

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2005
Beiträge
197
Hallo,

ich bin ein wenig verwirrt. Bei SSDs wird lesen und schreiben einmal in MB/S und IOPS 4k angegeben. Doch es gibt Festplatten, die 500MB/s lesen aber bei IOPS haben die zwischen 95k-60k. Wozu sind diese beiden unterschiedlichen Werte da, wenn sie doch das selbe ausdrücken sollen?! Worin besteht der genaue unterschied?

Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MB/s sind i.d.R. die Angaben für seq. Transferraten, IOPS steht für I/O pro Sekunden und die werden meist mit zufälligen 4k langen Zugriffen ermittelt von denen 32 parallel erfolgen. Wenn Du mit Festplatten HDDs meist, sonst schreiben besser SSD als Festplatte, so schaffen die schnellsten heute auf dem Medium nur maximal 230MB/s und das auch nur auf den äußeren Spuren, auf den inneren nur etwa Hälfte und bzgl. IOPS sind es wenige Hundert für HDDs.

Um in das Thema einzudringen solltest Du Google benutzen und dann viel, viel lesen und wenn Du nur einfach eine SSD kaufen willst und Dich fragst welche, dann stelle die Frage mit der Beschreibung Deiner HW, dem Budget und der geplanten Nutzung für die SSD im Sammelthread, dann kannst Du von Leute die sich damit schon länger befassen und nicht nur aufgrund von solchen oft geschönten und nur unter sehr speziellen Bedingungen erzielbaren Werten, eine Empfehlung geben. Denn es spielt auch Vieles eine Rolle was da nicht steht, z.B. bei Performance bei kleinen QDs und bei gemischten Lese- und Schreiboperationen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh