[Projekt] mbmodding-Lizman´s neuer PC

Lizman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.543
Ort
Bremen
Moin Moin!
:)

Ich habs ja schon oft angedeutet.
Ich brauch n neuen Rechner (da der alte Arbeitsrechner schrott is) und der soll nicht dem Standard entsprechen. :d

Ich kauf meine Rechner meist für längere Zeiträume, daher wird dieser mit etwas übertriebener Hardware bestückt.

Im einzelnen:
Intel® Core 2 Quad Q9550
Asus Maximus II Formula
8GB OCZ Reaper
ATI Radeon HD 4870 X2
usw. :d


Aber nun zum eigentlichen Thema:
Als Gehäuse nehm ich das Chieftec Mesh CA-01.
in schwaaaaaaaaaaarz :d
lol


apropo schwarz... ich mag schwarz ;)
darum wird der rechner auch in derselben farbe gehalten.
innen wie aussen.
dazu ein paar blaue akzente...

die grundhardware habe ich schon zusammen... das Gehäuse auf Pseudo-BTX umgebaut... und vorerst zusammengeschustert..
die zukünftige Kabelverlegung ist auch schon geplant und halb durchgeführt.
(mir fehlen noch die ganzen Kabelverlängerungen)



nun denn...
damit habe ich meine letzten Tage verbracht..
dazu noch (da ich viele Webseiten erstelle) auch für dieses Projekt eine eigene Seite erstellt um das ganze in Bild und Text festzuhalten :)
www.mbmodding.de
Dort gibt es auch einige Bilder mehr zu sehen, und comments können abgegeben werden...

Das Gehäuse bleibt übrigens nicht geschlossen :d
(auch wenns zur zeit schrecklich aussieht ;) )
so hab ich mir das gedacht in etwa + im Deckel ein Fenster:
fenster1.jpg


Im moment warte ich eigtl hauptsächllich das ich die Kohle für die geplante Wasserkühlung zusammen kriege. (immer dieser plötzliche Geldmangel :d )

:)

Nun denn denn...
demnächst mehr ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der "kopfüber" einbaut, hat doch reibungslos funktioniert :bigok:.
Die Gehäusefarbe schaut super aus :drool:.
Meiner hatte noch nicht dieses schöne schwarz :mad:.

Ich habe noch die Seitenteile gewendet und werde die Lüfterschlitze durch Plexiglas ersetzen.

Außerdem habe ich das 120mm Lüftergitter über bzw. unter dem NT gespachtelt.

Edit: Websites kannst du aber machen :d. Lob an dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe!

danke ers mal..

also die seitenteile lass ich so... so hab ich die türverriegelung auf der seite wo später der radiator befestigt wird :)
stört also niht mehr die optik..
das mit dem plexi musste ma erklären...
die scheiß löcher stören.. :d
(gibs keine türen ohne? :d
 
ich sehe schon, hier bin ich in richtiger gesellschaft.

auch ich bin gerade dabei meinen chieftec umzubauen. ich ein paar tagen wird es einen dazu passenden workfred geben.

bei mir steht an erster stelle das neudesign der front. sie war mal schön, aber mittlerweile bin ich zum schluss gekommen das was neues her muss. also baue ich mir eine aus gfk

und es gibt leider keine türen ohne löcher. habe auch schon dannach gesucht. weil so muss man beim window ausschnitt immer diese dämlichen löcher beachten... naja vllt spachtel ich sie auch zu...
 
Tipps zum Kabelmanagement?
(mal vom PCIe Kabel :d :d :d )



ich wollt eigtl n Blech an den Laufwerkskäfig klemmen... nur ragen die Anschlüsse der DVD Laufwerks zu sehr heraus.
(Die HDD kommt ja später eh aufm Boden mitm Shoggy)

Ich glaub da helfen nur gewinkelte Stecker... aber auch das wird arg knapp..

Das Blech hab ich hier schon zurecht gebogen (in L-Form) um gleichzeitig den unteren Bereich abzutrennen...
 
Verlege die Kabel hinter dem MB Tray, so werde ich es auch machen.
Einfach ein paar Löcher bohren und die Kabel durchstecken :p.
 
hier würde ich die PCI-e-Kabel sogar von der Position aus zur GPU schicken, wo die Power-Connector/USB-Anschlüsse Liegen.. also von der Mainboard-Oberkante..mit einem schönen Bogen sieht das sicherlich gut aus.. vor allem gesleeve't
 
sleeven is klar.. kommt aber ers zum schluss irgendwann :d

die meisten kabel sind ja schon hinterm tray ;) sieht man eigtl..

nur das schittige pcie kabel is zu kurz dafür derzeit...

was mich stört sind die laufwerkskabel... die ragen 2 cm zu weit raus..
bekomm ich das mit winkelsteckern hin?
achja.. gibts irgendwo sata stecker die an beiden enden gewickelt sind? :d
noch nix gefunden..
strom anschlüsse wären halt auch gut!
 
kannst dir ja ne verlängerung fürs PCIe holen oder selber eine basteln ;)

an sata kenn ich nur einfach gewinkelte.. kannst dir ja auch 2 einfach-gewinkelte holen und die kappen dann tauschen.. natürlich erst an einem dummi testen^^
 
kannst dir ja ne verlängerung fürs PCIe holen oder selber eine basteln ;)

an sata kenn ich nur einfach gewinkelte.. kannst dir ja auch 2 einfach-gewinkelte holen und die kappen dann tauschen.. natürlich erst an einem dummi testen^^

toll ich hab kein dummy :d
wer stellt sihc zur verfügung LOL :d

gibs echt nich solche kabel... grml...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh