MBR gelöscht - wie wiederherstellen

nebula123

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2003
Beiträge
1.342
Ort
Deck 1, Hauptbrücke od. Holodeck 4
Hi,

hoffentlich kann mir jemand hier helfen. ;)

Und zwar muss der Master Boot Record einer HDD wiederherstellt werden, das Ganze ohne zu einem Datenrettungsunternehmen zu müssen.

HDD ist eine 2,5" 40GB IBM/Hitachi Notebook-Platte.
Die Daten sind soweit noch drauf, nur ist leider :( der MBR durch falsche Usereingabe vom Drive Fitness Test mit 0 überschrieben worden.

Der Rechner drumrum läuft noch, nix weiter defekt nur die Platte halt platt.
Wie geht man da ran, mit welchen Tools???

Zu Hülf
Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst das Programm Testdisk mal ausprobieren. Eventuell findet es noch eine Kopie des MBR auf der Platte. Ansonsten wirst du die Partitions- und Ordnerstruktur wohl nicht mehr wiederherstellen können.

Schau mal hier: klick!
 
wenn madnex' methode nicht geht, dann kannst du mit restorer 2000 version 2 die dateien aber trotzdem wiederherstellen. würde sogar gehen, wenn die partition mit truecrypt verschlüsselt wäre.

gruß
hostile
 
Zum Wiederherstellen des MBR brauchst du nur deine WinXP CD.
Boote von der XP CD und starte die Wiederherstellungskonsole.
Wähle deine XP Installation aus der Liste und melde dich mit deinem Admin Passwort an.
Jetzt brauchst du nur "fixmbr" (ohne Anführungszeichen) eingeben und bestätigen.
Dann mit exit neu starten.
 
Eine Alternative wäre auch Stellar Phoenix. Aber das wichtigste dabei ist, daß Du erstmal nichts auf der Platte machst.
 
Taurec schrieb:
Zum Wiederherstellen des MBR brauchst du nur deine WinXP CD.
Boote von der XP CD und starte die Wiederherstellungskonsole.
Wähle deine XP Installation aus der Liste und melde dich mit deinem Admin Passwort an.
Jetzt brauchst du nur "fixmbr" (ohne Anführungszeichen) eingeben und bestätigen.
Dann mit exit neu starten.

das geht leider nicht so einfach:

- es sind 2 Partitionen drauf, beide Primär
- eigener Bootmanager
- eine Partition ist mit SGE verschlüsselt

mit Testdisk habe ich auf einem Ersatzgerät einen Teilerfolg erzielt:
die unverschlüsselte Partition (die brauche ich :) ) konnte ich dort wiederherstellen, starten geht aber nicht, XP bringt einen HD-Konfigurationsfehler.
 
Na dann sichere die Daten durch Einbau in einen anderen Rechner - und mach' dein System dann neu...
 
Wenn Du die Notfall CD hättest, würde Partition Magic beim Start den Fehler erkennen und Dir Lösungen anbieten.

Danach würd PM es richten und es ginge dann wieder...

Die Progis laufen alle entweder im DOS oder im 16-Bit WindoofXP, selbst wenn Winddoof nicht läuft oder gar nicht installiert ist.

Mit dieser CD könntest Du dies 100% richten.

Suche "Bart's Windows PE Notfall CD" (oder nur einen Teil davon)... Du weisst schon mit welchem Programm. Ist übrigens alles legal, da die mehr als 80 Programme drauf gratis, oder aber TrialVersionen sind.

Du könntest sogar die Daten auf ne andere Platte sichern inmitten des Windoofs von der CD.

Auch Internet geht und sogar LAN.

Wenn Du die Notfall CD hättest, würde Partition Magic beim Start den Fehler erkennen und Dir Lösungen anbieten.

Danach würd PM es richten und es ginge dann wieder...

Die Progis laufen alle entweder im DOS oder im 16-Bit WindoofXP, selbst wenn Winddoof nicht läuft oder gar nicht installiert ist.

Mit dieser CD könntest Du dies 100% richten.

Suche "Bart's Windows PE Notfall CD" (oder nur einen Teil davon)... Du weisst schon mit welchem Programm. Ist übrigens alles legal, da die mehr als 80 Programme drauf gratis, oder aber TrialVersionen sind.

Du könntest sogar die Daten auf ne andere Platte sichern inmitten des Windoofs von der CD.

Auch Internet geht und sogar LAN.


PS. In DOS wär's übrigens > fdisk /mbr Aber ich würd auf sicher gehen und mit das mit PM richten, der kontrolliert zuerst, was drauf ist und gibt Meldungen raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du mal einen gescheiten Link wo man gleich ein fertiges ISO mit dem brauchbarsten progs runterladen kann, Google spuckt irgendwie nur das Grundprog und Anleitungen aus, dafür fehlt mir aber weiss gott die Zeit.

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh