MBR mit Acronis True Image zerschossen?

Master Luke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.795
moin zusammen,

ziel war es eigentlich, ein backup meines Systems vom thinkpad T61 auf das NAS zu machen und im ernstfall wieder zurück zu spielen.
das backup selber hat er aufs NAS gemacht, nur beim simulierten ernstfall, war das backup nie wirklich benutzbar. aber egal, das ist ne andere baustelle.

jedenfalls bot mir true image an, ne sicherheitspartition anzulegen. habe ich gemacht und während dessen ist das programm abgestürtzt. die folge ist, dass ich nicht mehr mit dem rechner winXP booten kann.

habe dann versucht, mit true image die partition zu löschen und c: zu aktivieren, aber das ging nicht.
schlussendlich habe ich dann mittels externen programmen die partition gelöscht, c: aktiviert. dann wieder im laptop per winXP-CD fixmbr und fixboot ausgeführt. dann noch die datei ntldr rüber kopiert und auch die datei ntdetect.com überspielt.

es geht nachwievor nix mehr!

da muss true image alles mögliche zerschossen haben. daten habe ich keine verloren, bis auf die letzten favoriten von firefox. die install war gerade 3 monate alt und lief astrein. verdammt!

hat einer ne idee, was man noch tun könnte? hab keine böcke 3-4h install-party zu machen.

danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwas kommt mir komisch vor:

die partition gelöscht, c: aktiviert. dann wieder im laptop per winXP-CD fixmbr und fixboot ausgeführt. dann noch die datei ntldr rüber kopiert und auch die datei ntdetect.com überspielt.

Du hast die Partition wo Windows drauf war gelöscht, irgendwelche Dateien rüber Kopiert und wunderst dich nun das es nicht läuft?

da muss true image alles mögliche zerschossen haben. daten habe ich keine verloren, bis auf die letzten favoriten von firefox. die install war gerade 3 monate alt und lief astrein. verdammt!

Ja was denn nun? Wie kannst du wissen das du nichts verloren hast wenn der Rechner nicht läuft? Vorallem wenn du doch C: gelöscht hast oder hast du das Backup zurück gespielt?

Irgendwie komme ich nicht wirklich nach was du gemacht hast und was nun das Problem ist.
 
moin,

danke erstmal für deine hilfe.

wenn du der reihe nach liest, hat mir true image eine partition angelegt, die ich dann wieder gelöscht habe. c: wurde von true image als bootplatte deaktiviert . also habe ich c: wieder aktiviert und div. rettungsmaßnahmen für c: durchgeführt.

es liegt evtl. an 2 kleinen fetten worten, die ich in meinem text ergänze:

habe dann versucht, mit true image die neue partition zu löschen und c: wieder zu aktivieren, aber das ging nicht.
schlussendlich habe ich dann mittels externen programmen diese neue partition gelöscht, c: aktiviert.

ps: die platte klemmte u.a. an meinem win7-rechner und sämtliche dateien sind OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du die Acronis Secure Zone gelöscht, dann ist mir klar was du gemacht hast.

Aber die andere Frage bleibt offen, was ist nun das Problem? Du schreibst ja selber es läuft wieder, also kann es nicht an der Wiederherstellung liegen. Oder willst du wissen warum Acronis nicht einwandfrei lief?
 
Dann hast du die Acronis Secure Zone gelöscht, dann ist mir klar was du gemacht hast.

Aber die andere Frage bleibt offen, was ist nun das Problem? Du schreibst ja selber es läuft wieder, also kann es nicht an der Wiederherstellung liegen. Oder willst du wissen warum Acronis nicht einwandfrei lief?

irgendwie reden wir komplett aneinander vorbei.

wo schreibe ich denn, dass es wieder läuft?

das problem ist, dass mein winXP nicht mehr hoch fährt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh