MDT Speicher ist der wahnsinn!!! kann ich nur empfehlen

User48

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2003
Beiträge
1.093
ich habe seit einer woche einen 512mb mdt speicherriegel mit standarttimings von 2,5-3-3-8. auf meinem abit kv8 läuft der mit 2,55V auf 223mhz mit den standarttimings. man kann die timings zwar nicht stark schärfen aber der fsb bei der spannung ist wahnsinn, habe mir jetzt grade noch nen 2. riegel bestellt. der speicher ist nur weiterzuempfehlen, gute kompatibilität, super oc, made in germany, geile sache der speicher. werde wenn der 2. riegel da ist mal probieren was max mgl ist, das war erstmal der anfang!!!!!. :bigok: :bigok: :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schön dass du mit dem speicher super ergebnisse erzielst, aber das ist schon längst kein geheimnis mehr, dass die MDTs einfach genial sind
aber standardtimings sind doch nicht 2-3-3-8 sondern 2.5-3-3-8 oder was ...

übrigens meine laufen bei 232mhz mit 2.5-3-3-8
einige schaffen sogar 240mhz :)
 
ok, jetzt wirds unheimlich, habe jetzt 228fsb bei standarttimings und 2,5Vdimm!!!!
was auch cool ist mein 3000+ mit dem alten stepping, nicht cg schafft bei 1,5vcore locker die 2280mhz!! das is ja mal der wanhsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir da aber nicht so sicher sein das dein system noch so gut läuft wenn Du 2 Speicher drinne hast, das gleiche Problem hatte ich auch mit einen Riegel bin ich locker auch FSB 240MHz gekommen
aber als ich den zweiten Riegel (2x 512MB Kingston HyperX PC 3500 CL2) reingesteckt habe bin ich nicht mal mehr über 204MHz gekommen. Shit A64 Board´s machen nur ärger mit Speicher :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen die einen streifen speicher hast und der taktet super.
und kaufst ein zweiten darfst du nicht erwarten das der genau so gut taktet.
das ist das vorteil von manchen dual channel sets die getestet sind auf ubertakten.
so das sie beide ungefahr eben weit komen.

aber MDT hort sich gut an. und der pries auch.
ist schones stuck billiger als das dual channel Mushkin set was ich haben mochte.
nur die timings sind etwas hoher.
 
meine Kingston HyperX PC 3500 CL.2 sind auch ein Dual-Kit und die liefen auf 2. A64 Boards überhaupt nicht, weder auf mein alten Soyo Dragon Nforce 3 150 Board noch auf mein Chaintech Nforce 3 250 Board, erst jetzt auf mein Gigabyte K8N Pro habe ich sie zu, laufen bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh