Media Pc Beratung plz

blacklupus

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
4.537
Hallo,

ein Freund von mir möchte einen Media PC fürs Wohnzimmer zusammenstellen.

Folgendes soll er können:

3 externe 5,25 Zoll Plätze für 2 Festplatten-Wechselrahmen + BlueRay/DVD

übliches Format eines gängigen Surround-Verstärkers.

Passiv gekühlt

4 SATA-Ports

Graka on board, WLAN/LAN on board

5.1 Sound

niedriger Energieverbrauch (Atom-Prozessor)

SSD oder USB für Linux OS

Internet wenn möglich, LAN sowieso, bzw. Laufwerke füttern sollte möglich sein

Möglichkeit für zwei DVB-Karten (T/S/C)

Software: Sollte recht schnell booten
unkomplizierte Oberfläche, wenn möglich mit Fernbedienung bedienbar.
von dort Zugriff auf Internet und direkter Zugang zu den Dateien, videoaufnahme (+timeshift)
Musik- und Videowiedergabe


Wenn ihr für einen der genannten Punkte Vorschläge habt, immer her damit.
Bin für alle Anregungen dankbar.
Habe alles gepostet, was der können SOLLTE, wenn was nicht geht, einfach sagen.

Vielen Dank für Tipps und Anregungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
muss es ein atom sein? sonst sowas was in meiner sig steht.
 
Das Board ist zu schwach für die Anforderungen. Graka onboard wirst du knicken können.

Wie kommst du dadrauf ?
Der 9400er wäre genau richtig.
Gut der Atom ist zu schwach, vorallem in Umgang mit TV-Karten, aber OnboardGPU reicht aus solange er nicht zoggn will.
 
Weil auch der Atom 330, der schnellste also, mit dem ION 9400er Chipsatz keinen gescheiten Media PC abgibt. Ich konnte den Zotiac bereits in Natura testen und es gab Schwächen, gerade wenn es um Parallelisierung von Aktivitäten geht. Wenn jemand DVD damit gucken möchte und gleichzeitig noch was aufnehmen will, dann wird das schon schwierig. Das grundsätzliche abspielen war okay, wobei bei einigen MKVs es nicht absolut flüssig lief. Ein Board mit mehreren PCI/PCIe Slots bieten diese Plattformen so oder so nicht, vier Sata Ports mal ganz zu schweigen. Ich würde eher in Richtung ATX Board gehen, hier kann man auch mit AMAD oder Intel möglichst stromsparende Kombis erstellen und Berücksichtigung der Anforderungen.
 
Ja gut, dann haste dich mehr als undeutlich ausgedrückt. Der Atom ist zu schwach, da hab ich ja schon zugestimmt, mich hat halt diese Bemerkung von wegen "onboard kannste knicken" gestört.

MfG Polarcat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh