Media Player Box gesucht

olqs80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
398
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt von SAT auf Kabel umgestiegen bin, fällt meinen bisheriger dlna fähiger Mediaplayer (Linux Sat Receiver) leider weg. Ungünstigerweise ist mein Bluray Player nicht mehr funktionstüchtig und beim TV hat sich LG leider die DTS Lizenzen gespart. :(
Bei dem Überangebot an Boxen bin ich leicht verwirrt, hoffenlich könnt ihr mir da weiterhelfen.
Eine Beschreibung was ich suche, mit absteigender Prio:
- einen Media Player, kein HTPC
- MKV inkl DTS und Tonspurwechsel über DLNA
- Digital Audio Ausgang, optisch bzw koax und über hdmi
- keine interne Festplatte
- rein DLNA, kein SMB bzw NFS benötigt
- ein USB Anschluss wär nicht schlecht
- für lau ;)

Andererseits stellt sich die Frage, ob ich nicht einfach meinen defekten Bluray Player ersetzen sollte, der Philips BDP 7500 den ich hatte konnte alles nur die Menuführung war nicht wirklich toll.
Bluray Player mit guter DLNA Unterstützung wär also auch eine Möglichkeit. Den Media Player von LG kenn ich vom TV (2011er Modell) schon und da sieht man doch nur wenige Zeichen vom Titel und der Tonspurwechsel geht da leider bei DLNA nicht.

Danke euch schon mal für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne deinen Fernseher nicht - kannst du auf dem Apps installieren? Ich habe einen Samsung-TV und auf dem habe ich den Plex-Client installiert. Damit streame ich dann Filme vom PC direkt an den TV und Ton geht von dort aus via HDMI an den AVR. Ob das auch mit DTS funktioniert bei deinem TV weiß ich allerdings nicht. Ist auf jeden Fall eine günstige und sehr komfortable Lösung. So hast du praktisch XBMC auf dem TV ohne einen HTPC daneben.

Gruß

Gidian
 
Hallo Gidian,

grundsätzlich gibts die Möglichkeiten Apps zu installieren, ich denke sogar, bin mir aber nicht sicher, den Plex Client. Dann ist der Client gewechselt, aber das DTS Lizenzproblem bleibt, ausser man dreht den on the fly recode im Plex Server auf.
Das könnte grundsätzlich mein DLNA Server auch, aber dem fehlt zum einen die CPU Power und zum anderen wieso mit Qualitätsverlust umkodieren, wenn der Player das einfach per Bitstream an die Anlange weiterreichen kann.

Die Samsung TVs können DTS und mkv über DLNA out-of-the-box, so einen hat ein Bekannter von mir. Man muss nur statt "video/x-matroska" mimetype "video/avi" mitschicken, bzw bei dlna servern bei denen man das nicht konfigurieren kann einfach von .mkv auf .avi umbenennen. Da braucht man auch nicht unbedingt den Plex Server.

VG
 
Ich nutze Plex, weil mir das GUI gefällt. Das war für mich letztendlich der Hauptgrund. Da ich keinen NAS habe und der Rechner im Arbeitszimmer ohnehin mitlaufen muss, ist Plex für mich eine einfache und gute Lösung. Ich hatte gehofft, dass es irgendwann mal einen Jailbreak für meinen ATV3 gibt und dass ich dort dann XBMC installieren kann, aber die Hoffnung habe ich inzwischen aufgegeben. Und wie gesagt, Plex ist für meine Ansprüche eine gute und kostenlose Lösung.

Gruß

Gidian
 
Ja versteh ich durchaus, nur ich möcht bei mir jetzt nicht alles umreissen. ;)

Ich hab mich jetzt mal ein bischen schlau gemacht und schön langsam lüftet sich der Schleier ein wenig.
Soviel ich rausbekommen habe, bleibt mir eigentlich die Wahl zwischen zwei Chipsätzen, dem neueren Sigma 8911, oder dem betagten Realtek 1186.
Also nem Popcorn Hour A-400 bzw Dune HD Base 3D (gibts da noch andere Varianten?) und Mede8er 600X3D3D, HiMedia 910B, ... mit dem Chipsatz gibts ja viele.

Was ich noch nicht so in die Liste reingebracht habe sind die ganzen Android Boxen/Sticks, oder haben die einen ganz anderen Anwendungszweck? Surfen muss ich auf dem TV nicht können.

VG
Olqs
 
So ist erledigt. Habe mir in der heutigen ZackZack.de Aktion den A400 für 250€ geholt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh