[Kaufberatung] Media-Server mit XBMC - Welche Hardware?

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
9.915
Ort
Ponyhof
Moin!

Ich würd gern ein Media-Server bauen. Quasi um DVD/Bluray/etc.-Player zu ersetzen und alles bequem per Iphone zu bedienen ;)

Jetzt sollte das Ganze möglichst günstig sein und dennoch kein Müll sein.

Könnt ihr mir da pauschal was empfehlen? Vorhanden ist quasi NICHTS

Danke schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ohne Angabe der gewünschten Speicherkapazität und besonders einer Gehäusepräferenz, ist es sehr schwierig Dich richtig zu beraten. Schau Dich im Luxx-Thread um, ob Dir etwas gefällt. Ein ausfüllen der Kaufberatungsmaske erleichtert ebenfalls..
HD/SD-Wiedergabe: XX % SD-Material und XX % HD-Material
Fernsehempfang: JA/NEIN? Digital oder Analog, Kabel oder Satellit?
HD/SD-Aufnahme: XX % SD-Material und XX % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD/Plasma, Soundsystem
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: CPU / Mainboard / TV-Karten usw.
Geplante Anschaffungen: LCD / Fernsehempfang / Soundsystem usw.
Sonstige Anmerkungen: eventuelle, gewünschte Funktionen / Anschlüsse / Software
Preis: von ... bis .... Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm..

Also HDD-Größe sag ich jetzt einfach mal 2 TB
Gehäuse gerne eins von denen, die aussehn wir n AVR.

Hauptsächliche Anwendung wird im Prinzip sein über das Ding per Iphone meine Musikdatenbank zu steuern und im ganzen Haus samt Garten plärren zu lassen. Filme werden selten auch mal angeworfen, da ist aber nicht wirklich ne Datenbank vorhanden.

Was brauchst du denn noch für Daten von mir?

Angeschlossen wird ein Plasma TV, Musikalisch ne Harman-Kardon Anlage
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Luxx™ def (µATX)

Abmessungen: 440 mm (B) x 105 mm (H) x 340 mm (T)

Gehäuse: Silverstone SST-ML03B ca. 50€, Testbericht
Netzteil passiv: extern 75 W aus LC-Power LC-1340mi ca. 30€
Alternativnetzteil1 passiv: picoPSU-150-XT + ext. 100W Netzteil ca. 60€
Alternativnetzteil2,3: Seasonic S12II-330 ca. 40€ / be quiet! Pure Power 300W ca. 30€
CPU + MB: MSI H67MA-E35 + i3-2100T ca. 170€, opt. Kühler: Shuriken ca. 20
Ram: 2x2 GB DDR3-1333 ca. 30€
System-Daten-HDD: Western Digital WD20EARS 2TB ca. 60€
DVD-RW: LG Electronics GH-22NS ca. 15€ / BD-RE: LG Electronics BH10LS30 ca. 75€
optionaler WLAN N Adapter (SoftAP möglich): Logilink WL0064 ca. 10€
optionale Grafikkarte: Radeon HD 5450 ca. 30€ / GeForce GT 520 ca. 40€
macht zusammen ca. 355€, +60€ mit BDRW-Laufwerk
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Grafikkarte brauchst Du nur wenn Du den 24p-Bug bemerkst, wobei die Geforce besser geeignet ist wenn Du Linux einsetzen willst. Ich weiss nicht ob Du einen W-Lan Access point hast? Wenn nicht, kann man daß mit dem Logilink Adapter auch unter Windows 7 realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt doch schonmal sehr gut :)

außer das ich nicht so ganz auf deinen preis komme?!

case (50), NT (30), CPU+MB (170), FAN (20), RAM (30), DVD-RW (15), HDD (60), WLAN (10), GPU (40)

macht für mich 425 :d

oder hab ich n denkfehler?

ps: reicht nicht evlt als gpu auch ne igp? würd ja auch nochmal sparen

pps: irgendne normale fernbedienung für den rest der familie noch zu empfehlen? :)

ppps:

http://gh.de/a601658.html 53 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a476357.html 30 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a616431.html 69 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a580322.html 100 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a622466.html 23 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a479937.html 59 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a486924.html 59 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a443509.html 10 €

Summe: 350 €

die igp vom i3 müsste doch ansich ohne weiteres bd material darstellen können, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
außer das ich nicht so ganz auf deinen preis komme?!
case (50), NT (30), CPU+MB (170), FAN (20), RAM (30), DVD-RW (15), HDD (60), WLAN (10), GPU (40) macht für mich 425 :d
..vielleicht habe ich mich verrechnet..
case (50), NT (30), CPU+MB (170), RAM (30), DVD-RW (15), HDD (60)
sind 355€..oder ich habe mich noch mal verrechnet ;)

den optionalen Fan (20€) brauchst Du nur wenn der Boxed Kühler zu laut ist..probiere es aus!
die optionale Grafikkarte (30/40€) brauchst Du nur wenn Du den '24p-Bug' siehst...probiere es aus!
den optionalen WLAN-Adapter (10€) brauchst Du nur wenn kein WLAN-Access-Point bei Dir im Haus ist.

pps: irgendne normale fernbedienung für den rest der familie noch zu empfehlen? :)
..ich habe eine MCE Hama Fernbedienung für schlappe ca. 15€ und bin damit sehr zufrieden.

PS:wenn es Dein Budget irgendwie hergibt, würde ich Dir allerdings dringend zu einer zusätzlichen reinen System-HDD/SSD raten...2,5"...
System-SSD: Intel X25-V G2 40GB ca. 70€, Testbericht
System/Daten-HDD: WD5000BUDT 500 GB ca. 50€ (24/7 geeignet)
Dein System wird schneller/stabiler und zusätzlich kann sich die grosse 3,5" HDD schlafen legen wenn sie nicht gebraucht wird...wichtig wenn Du geräuschempfindlich bist und ein wenig Strom sparst Du auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
wunderbar :) dann sind wir uns ja einig ;)

und das xbmc klatsch ich dann einfach drauf und alles fertig. oder stell ich mir das grad zu einfach vor? hab mich bisher noch garnicht damit beschäftigt, außer grad einmal kurz den sammelthread dazu überflogen
 
..das xbmc klatsch ich dann einfach drauf und alles fertig. oder stell ich mir das grad zu einfach vor?
..kann ich Dir nicht beantworten..aber wenn Du nicht in den 'ich will den schönsten/besten Skin haben'-Wahn verfällst ist es imo einfach. Mit der Kiste hast Du (fast)alle Optionen und es gibt neben XBMC weitere nette Sachen und der Appetit kommt beim Essen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wunderprächtig :)

hab vielen dank!
 
gern geschehen...besonders wegen Deiner Entschlusskraft :d

Noch eine Bemerkung zum vorgeschlagenen Netzteil: reicht von der Leistung und ist passiv, bedeutet aber ein ganz klein wenig Skill: Du musst den DC-DC Wandler aus dem LC-Power Gehäuse ausbauen und ins Silverston einbauen. Den externen AC-DC Wandler kannst Du vermutlich ins Silverston verfrachten und so das externe Gefrickel vermeiden. Eine Alternative ist zB. ein normales ATX-Netzteil (nicht passiv) oder eine orginal picoPSU (doppelt so teurer).

Viel Spass mit der Kiste!
 
das schnall ich zwar grad nicht, aber da komm ich dann nochmal auf dich zu wenns soweit ist ;-)
 
das schnall ich zwar grad nicht, aber da komm ich dann nochmal auf dich zu wenns soweit ist ;-)
..vielleicht besser _vorher_ überlegen (klick die Links an): Man verwendet aus dem LC-Power Gehäuse inkl. externem Netzteil nur den internen eingebauten DC-DC Wandler und das externe beiliegende Netzteil (AC-DC Wandler)..



..auf dem Bild siehst Du den DC-DC Wandler eines LC-Power Gehäuses. Wenn Du Dir den Umbau nicht zutraust/Dir das suspekt ist gibt es zB folgende Alternativen:

Alternativnetzteil1 passiv: picoPSU-150-XT + ext. 100W Netzteil ca. 60€
Alternativnetzteil2,3: Seasonic S12II-330 ca. 40€ / be quiet! Pure Power 300W ca. 30€

Alternative 2+3 hat einen Lüfter (gilt aber als 'leise/unhörbar') und ist von der Leistung überdimensioniert. Das Seasonic gilt von der Qualität her als 'sehr gut' (10/10 User im Preisvergleich)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich das richtig sehe baut man aus dem NT das pcb aus und schraubt es irgendwo ins case. und den 3poligen steckaufsatz lässt man dann aus dem case rausgucken?!

muss ich an dem pcb noch irgendwas umlöten oder so?
 
also wenn ich das richtig sehe baut man aus dem NT das pcb aus und schraubt es irgendwo ins case. und den 3poligen steckaufsatz lässt man dann aus dem case rausgucken?! muss ich an dem pcb noch irgendwas umlöten oder so?
nicht ganz..löten musst du nix und für die Buchse (Verbindung vom ext. Netzteil (12V) zum internen, mit zwei Schrauben einzubauenden DC-DC Wandler (die kleine Platine auf dem Foto), brauchst Du nur ein 6mm Loch in der Ruckwand des Silverstone...oder Du 'legst' das externe voll verkapselte Netzteil (AC-DC von 220V AC auf 12V DC, der schwarze Block) auch noch ins Silverstone.
Wenn Du Dir das nicht zutraust, wählst Du besser eine der Alternativen wobei das bei der picoPSU bis auf den DC-DC Wandler (wird einfach nur aufs MB gesteckt und man spart sich die Befestigung mit den 2 Schrauben) identisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh