MediaCenter Software

CaptainSangria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
991
Ort
Niederösterreich
Hallo!

Da ich mittlerweile äußerst genervt bin von den diversen Softwaren die es gibt, würde ich am liebsten die TV-Karte wieder verkaufen.

Auf meinem HTPC läuft Vista x64, Terratec Home cinema, Cyberlink Power Cinema.

Keine Software stellt mich irgendwie zufrieden, da ich am liebsten eine All-in-One software hätte. Mein Hauptanliegen liegt im TV sowie dem Abspielen meiner lokalen Mediendaten (aiv, mp3,..).

Fangen wir mit dem an, was ich ausprobiert habe:
Mythbuntu 9.04 Alpha - sieht gut aus, nur bringe ich meine Terratec nicht zum Laufen.
Vista Media Center: Hat ja Probleme mit DVB-S(2), da hilft auch das TV Pack nicht wirklich weiter.
Terratec Home Cinema: Spielt mir zwar perfekt Mediendateien und TV ab, ist aber nicht flexibel einstellbar.
Power Cinema 6: Wäre für mich die perfekte Lösung, nur unterstützt es bis dato keine CIs (was für mich als Österreicher das Sehen von ORF unmöglich macht)
Media Portal + TV Server: Bringe ich ums verrecken nicht zum Laufen auf meinem System. K.A. woran es liegt.
DVB-Viewer: Kann man zwar fernsehen damit, aber die Fernbedienbarkeit mit meiner iMon ist nicht das gelbe vom Ei, außerdem fehlt mir irgendwie eine einfache Bedienung des Mediacenters.
iMon + iMedian HD: Für die Medienwiedergabe einfach top, nur fehlt hier leider eine TV-Applikation (kann man zwar extern einbinden, jedoch ist es mit der Fernbedienung dann Essig).


Gibt es hier noch andere Alternativen, die ich noch nicht kenne?

Danke im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für VMC wäre 32bit und andere TV Karte besser gewesen. Gibt ja auch noch viele Plugins dafür
Ansonsten finde ich das man auch mit dem DVBViewer eine brauchbare HTPC Oberfläche hinbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm media portal OHNE den Server. Also die einfache variante. Dann isses auch einfach zu installieren.
 
Bei CI bin ich auch nicht auf dem laufenden.
Aber die FloppyDTV oder FireDTV funktionieren.
Für HDTV unter VMC gibt es Anleitungen wie man das zum laufen bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, also ORF1 HD geht mit der FireDTV-S2 einwandfrei, guck grad Skisprung WM ;)
Falco - Verdammt wir leben noch wurde zB in echtem HD ausgestrahlt und sah wirklich gut aus, Treiber sind sehr gut und man hat immer die neuesten Technologien zur Verfügung. Kann ich nur empfehlen.
 
DVB-Viewer: Kann man zwar fernsehen damit, aber die Fernbedienbarkeit mit meiner iMon ist nicht das gelbe vom Ei, außerdem fehlt mir irgendwie eine einfache Bedienung des Mediacenters.
Ich weis nicht, was du da bisher probiert hast, aber mit meiner "Medion X10+EventGhost" und auch "VL-System MPlay Blast FB" funktioniert es hervorragend. Das HTPC-Menü (oder auch OSD) erreichst du normal über die ESC-Taste.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RobertDD: Wie funktioniert das Zusammenspiel von der X10 + EventGhost?
Habe meinem Onkel die Medion X10 abschwatzen können, da er sie nicht braucht.
 
Bei mir kommt immer das Vista Media Center wenn ich den grünen Knopf drücke (wie es ja auch sein sollte). Wie bekomme ich das weg? Habe irgendwie nicht die richtigen Anleitungen gefunden.

Hast du dazu ein kurzes How-to?
 
ich habs einfach ausm autostart entfernt und dann den ordner umbenannt :)
 
Bei mir kommt immer das Vista Media Center wenn ich den grünen Knopf drücke (wie es ja auch sein sollte). Wie bekomme ich das weg? Habe irgendwie nicht die richtigen Anleitungen gefunden.

Hast du dazu ein kurzes How-to?
Du mußt einfach nur einige Sachen von der X10 im Geräte manager deaktivieren, siehe Bild:
picture.php

Dann gehts
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh