[Kaufberatung] Mediacenter

Nessy87

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2011
Beiträge
83
Hi Leute,

ich schau mich bereits seit einigen Jahren nach einem gescheitem Mediaplayer um, leider dreh ich mich immernoch im Kreis und suche weiterhin die Eierlegendewollmilchsau :hmm:

Vielleicht gibt es mittlerweile ja neue Ideen, vielleicht habt Ihr ja Ideen oder könnt mir helfen.

Was ich will:


  • Schöne Oberfläche
  • Einfach zu bedienen (Frau soll auch damit klar kommen ^^)
  • leise (Wohn-/Schlafzimmer)
  • Gbit LAN
  • Musik, Video, Bildwiedergabe absolut Ruckelfrei
  • 3D nice to have
  • Über Logitech Harmony One einschalt und bedienbar
  • Zugriff auf NAS über SMB
  • Lokale HDD unnötig
  • Systempartition mit SSD
  • Am liebsten gleich alle meine Blurays digitalisieren aufs NAS und alles übern Mediaplayer (wunschdenken) :o

Was gegeben ist:

  • QNAP NAS
  • HD Material 1080p
  • Viel .mkv Format
  • Serien
  • Musik


Bisher hab ich überlegt entweder ne klassische Box wie ne Popcorn zu nehmen, oder eben was eigenes zu basteln. Allerdings sollte die Bastellösung dann im Endstadium auch einfach funktionieren.

Schönen Gruß & Dank
Nessy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..die von Sandreas vorgeschlagene CPU schafft das sicher, hat aber leider eine TDP von 65W. Das Netzteil der MS-Tech Kisten hat nur 60W. Vielleicht klappt das mit der CPU...aber die Kisten sind sehr eng. Nimm besser eine CPU mit 35W TDP..zB. Intel Pentium G630T..ja, die schafft das locker was Du vorhast. Schau Dir den alternativen Luxx mini an...MCE-FB und IR-Auge im Gehäuse inkl. wenn es dann doch die Harmony sein soll. Noch besser mit weiteren Optionen ist natürlich der passive Luxx mini im Streacom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Harmony hab ich bereits und setze diese aktiv ein. Ich hab keine Lust immer noch zum Rechner zu laufen um diesen auszuschalten.
Kann den die CPU auch die DTS-HD MA Tonspur an den AV-R weitergeben?


Gruß
Nessy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Harmony hab ich bereits und setze diese aktiv ein. Ich hab keine Lust immer noch zum Rechner zu laufen um diesen auszuschalten.
Kann den die CPU auch die DTS-HD MA Tonspur an den AV-R weitergeben?

Das würde mich auch interessieren
 
Also ich konnte in Erfahrung bringen, das die Sockel FM2 CPU's diese Audioformate alle können. Bei Intel anscheinend alle mit dem i vorne dran
 
war blos eine Info, die ich bekommen hatte. ob die anderen intels das können weiß ich nicht
 
Hi,

ich hab mich nun nochmal was umgeschaut.
Also auf alle Fälel wäre es gut wenn ein IR, und zwar ein Komplikationsfreier, direkt im Case verbaut ist.
Ich hab mich nen bissl in die OrigenAE Cases verschaut, speziell in das M10 da hier eben ein IR Empfänger integriert ist.

Mein momentaner Warenkorb:

Case: OrigenAE M10
Mainboard: ASUS P8H77-I (aber hier bin ich eigentlich ziemlich unentschlossen)
Caselüfter: 2x Noiseblocker BlackSilentPRO PR-1
CPU: Intel i3 3225 (zuviel des guten?)
CPU Kühler: Scythe Big Shuriken 2 Rev.B Ob der passt?
RAM: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
HDD: Irgendeine 64GB SSD die möglichst schnell ist.
OS: ka... Soll quasi nur XBMC genutzt werden.

Was meint Ihr dazu? Ich will das Projekt dieses Jahr endlich abschließen ^^

Alternativ hab ich gehäuse wie das Fractal Design Node 304 im Blick. Die einfach nur blanko aussehen, find ich geil ^^
Allerdings hab ich da wieder das Problem das kein IR Empfänger dran ist. Kein IR, keine Fernbedinung, gleich doof...

Alles in allem komm ich dabei aber auch bei knapp 600€ raus, das ist schon ne Hausnummer.

Schönen Gruß
Nessy
 
Zuletzt bearbeitet:
Case: OrigenAE M10
Das ist aber sehr teuer für einen HTPC. Nur für ein LC-Display 120 Euro mehr auszugeben, halte ich für unnötig. Das mit dem IR kriegst du auch beim Streacom hin.

Ich würde dir den hier empfehlen und dazu sowas hier.

Dann kannst du den HTPC sogar mit der Fernbedienung vom Fernseher bedienen und EINSCHALTEN! sofern du einen halbwegs aktuellen Fernseher hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird ihm/ihr eine CEC Lösung vorgeschlagen wenn schon eine H-ONE daheim ist? Wieder nur um mehr Leute für eine Sammelbestellung zusammen zu bekommen? Nonsens. Nimm ein Gehäuse mit RC6 Empfänger und gut ists. Wenn der PC auch eingeschaltet werden soll wenn der Strom mal komplett getrennt war schau dich nach CIR oder Imon Inside um.
 
Ähm, hää?

Ich will einfach nur nen Gehäuse mit eingebautem IR Empfänger um mit meiner Harmony One das Teil inkl. XBMC bedienen, ein und ausschalten zu können :hmm:

Schönen Gruß & Dank
Nessy
 
Hast du dir mal openelec angesehen?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Warum wird ihm/ihr eine CEC Lösung vorgeschlagen wenn schon eine H-ONE daheim ist? Wieder nur um mehr Leute für eine Sammelbestellung zusammen zu bekommen?
Keineswegs, durch die Sammelbestellung spare ich maximal 10 Euro, dafür schlecht zu beraten wäre es mir nicht wert. Ich halte das aktuell einfach für die kostengünstigste Lösung.

Ich will einfach nur nen Gehäuse mit eingebautem IR Empfänger um mit meiner Harmony One das Teil inkl. XBMC bedienen, ein und ausschalten zu können
Ein und ausschalten ist etwas schwierig, das klappt nicht mit jeder Hardware. Es gibt spezielle IR-Kits (z.B. von Antec die MultiMediaStation Basic), die das können und manche Mainboards (ASRock zum Beispiel). Die Antec Fernbeidenungskits finde ich aber nicht so toll, habe selbst eins. Schau dir mal diese Konfigs an:

Streacom mit AMD
Streacom mit Intel (hier würde Einschalten nur über den CEC-Adapter gehen, mit der Harmony könntest du aber auch bei entsprechendem Fernseher den HTPC einschalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh