Luc83
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 639
Hallo,
bin von meinem Bruder beauftragt worden, mich mal umzusehen, was es im Bereich Mediaplayer/HTPCs so gibt. Hab mich schon durch ein paar Threads gelesen, jedoch fehlt mir derzeit zum genaueren Studium ein wenig die Zeit. Hoffe, ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen, was für ihn so in Frage kommt.
Zunächst mal bin mir gar nicht ganz sicher, ob es Richtung Mediaplayer oder HTPC gehen soll. Primäre Anforderungen an das Teil sind: Fernsehprogramme aufnehmen & abspielen & archivieren, Xvid Filme abspielen & archivieren, DVDs abspielen.
Zum Fernsehprogramm aufnehmen/abspielen: Was ist da die eleganteste Lösung? EPG, oder gibt's da andere/bessere Möglichkeiten? Wie wird EPG realisiert, ist zwingend Internetzugang nötig oder kann EPG auch über Kabel (er hat Kabelanschluss) genutzt werden? Wie (in welchem Format) werden die Mitschnitte dann abgelegt?
Zum Xvids abspielen: Dazu müssen ja die nötigen Codecs verhanden sein. Ist man mit nem Mediaplayer nicht zu sehr an den Hersteller und dessen Softwareupdates gebunden? Welche Mediaplayer machen für diesen Zweck Sinn?
Zum Speicherplatz: Ist er mit nem Mediaplayer nicht zu sehr eingeschränkt, was die Kapazität angeht? Bei nem HTPC braucht er ja nur weitere HDDs einbauen, wie läuft das bei nem Mediaplayer? Wenn voll dann voll?
Zur Software: Wie sieht's mit SW für den HTPC aus? Muss man zwangsläufig XP + z.B. Mediaportal laufen lassen? Ist man beim Mediaplayer an die SW des Herstellers und dessen Updates gebunden?
Zusätzliche Anforderungen wären: möglichst stromsparender Betrieb, günstig. Wie sieht's mit HD-Material aus? Ist zwar für meinen Bruder derzeit kein Thema aber vielleicht in ein paar Jahren. Schränkt er sich da mit nem Mediaplayer für die Zukunft ein? Welche Vorteile überwiegen bei dem beschriebenen Einsatz? Mediaplayer oder HTPC? Und welche Komplettpakete/Komponenten würdet ihr konkret empfehlen?
Wie ihr seht bin ich auf diesem Gebiet ein ziemlicher Laie, würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Danke!
bin von meinem Bruder beauftragt worden, mich mal umzusehen, was es im Bereich Mediaplayer/HTPCs so gibt. Hab mich schon durch ein paar Threads gelesen, jedoch fehlt mir derzeit zum genaueren Studium ein wenig die Zeit. Hoffe, ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen, was für ihn so in Frage kommt.
Zunächst mal bin mir gar nicht ganz sicher, ob es Richtung Mediaplayer oder HTPC gehen soll. Primäre Anforderungen an das Teil sind: Fernsehprogramme aufnehmen & abspielen & archivieren, Xvid Filme abspielen & archivieren, DVDs abspielen.
Zum Fernsehprogramm aufnehmen/abspielen: Was ist da die eleganteste Lösung? EPG, oder gibt's da andere/bessere Möglichkeiten? Wie wird EPG realisiert, ist zwingend Internetzugang nötig oder kann EPG auch über Kabel (er hat Kabelanschluss) genutzt werden? Wie (in welchem Format) werden die Mitschnitte dann abgelegt?
Zum Xvids abspielen: Dazu müssen ja die nötigen Codecs verhanden sein. Ist man mit nem Mediaplayer nicht zu sehr an den Hersteller und dessen Softwareupdates gebunden? Welche Mediaplayer machen für diesen Zweck Sinn?
Zum Speicherplatz: Ist er mit nem Mediaplayer nicht zu sehr eingeschränkt, was die Kapazität angeht? Bei nem HTPC braucht er ja nur weitere HDDs einbauen, wie läuft das bei nem Mediaplayer? Wenn voll dann voll?
Zur Software: Wie sieht's mit SW für den HTPC aus? Muss man zwangsläufig XP + z.B. Mediaportal laufen lassen? Ist man beim Mediaplayer an die SW des Herstellers und dessen Updates gebunden?
Zusätzliche Anforderungen wären: möglichst stromsparender Betrieb, günstig. Wie sieht's mit HD-Material aus? Ist zwar für meinen Bruder derzeit kein Thema aber vielleicht in ein paar Jahren. Schränkt er sich da mit nem Mediaplayer für die Zukunft ein? Welche Vorteile überwiegen bei dem beschriebenen Einsatz? Mediaplayer oder HTPC? Und welche Komplettpakete/Komponenten würdet ihr konkret empfehlen?
Wie ihr seht bin ich auf diesem Gebiet ein ziemlicher Laie, würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Danke!
Zuletzt bearbeitet: