MediaPortal mit Windows 7?

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Hi,
ich muss unseren HTPC bis Sonntag in einer Woche eingerichtet haben.
Ich brauche: BluRay, TV (hab 2 Mystik Cabix und will TV und aufnehmen gleichzeitig), Fotos, alles muss ausschließlich über eine Logitech Harmony One steuerbar sein.

Ich denke mir bleibt nur MediaPortal übrig, jetzt ist die frage ob ich WinXP oder Win7 nehm. Ich selbst nutze an meinem Gaming PC seit über einem Jahr Win7 und bin direkt von XP umgestiegen. Mit Windows 7 bin ich auch sehr zufrieden.
Hat von euch denn jemand mediaPortal auf Windows 7 laufen?
Wie klappt das so?
Seid ihr zufrieden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey bitte lasst mich doch nciht hängen :(
Hat niemand ne Antwort parat?
 
Die RC1 läuft soweit ganz gut bei mir! Wenn du Bluray direkt unter MP wiedergeben willst wirst du um das Waldtier nicht drum rum kommen! Dazu noch die aktuelle ffdshow Version und dann bekommst du auch hd-ton raus (fals du das brauchst)!

Ansonsten ist ffdshow immer eine gute wahl + den PDVD9 combo Codec aus dem CLVD-Pack für TV und den HaaliMediaSplitter für MKVs und so! Mehr braucht man eigendlich nicht!
 
sorry für die doofe frage, aber ich bin in letzter zeit etwas eingerostet, könntest du Waldtier etwas erläutern :d

edit:
achso und wie siehts mit der hamrony One aus?
 
sorry für die doofe frage, aber ich bin in letzter zeit etwas eingerostet, könntest du Waldtier etwas erläutern :d

edit:
achso und wie siehts mit der hamrony One aus?

das waltdtier lebt zusaammen mit seinen besitzern, die es hegen und pflegen, auf einer tropischen insel, und bereitet all seinen sympathisanten viel freude;)
bevor sich die lobby von ihren politischen freunden, die entsprechenden gesetze kaufen konnte, die das waldtier ausschlossen, war es noch hier beheimatet. durch diese gekauften gesetze, hat man es jedoch verband und es hat auf dieser tropischen insel, ein neues, schöneres zuhause gefunden.
vor dieser konsequenten entscheidung, kann man nur seinen hut ziehen!
ohne das waldtier, wären viele den repressionen der content-mafia, hilflos ausgeliefert. auch wenn ich das waldtier nicht benutze, so gehört ihm doch meine ganze sympathie und ich kann nur sagen: weiter so!

zu windows7 und mediaportal:

was mich interessiert ist, ob damit auch die ms mce remote v2, gescheit läuft. soweit ich das mitbekommen habe, gab das da nämlich ein paar probleme. ich weiss jetzt aber nicht, ob es an mediaportal oder ein windows7 gelegen hat.

die harmony one funktioniert gut mit mediaportal, wenn man sie als mce v2 benutzt. du brauchst allerdings einen empfänger für den htpc und eventuell mußt du noch einige befehle der mce v2, auf die harmony anlernen. schon allein wegen dem sehr guten usb-empfänger, würde ich mir an deiner stelle, erstmal eine mce v2 besorgen und dann eine harmony one.
ich benutze hier eine harmony one, mit dem empfänger der mce v2 und bin recht zufrieden damit.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du wohl mal auf die Jagt gehen und dir solch ein buschiges Tierchen fangen :lol:

Es lag an Mediaportal! Mit der Beta oder der neuen RC1 läuft alles ootb!
 
Es lag an Mediaportal! Mit der Beta oder der neuen RC1 läuft alles ootb!

ich war mir da nicht mehr ganz sicher. vielen dank für diese sehr erleichternde information!;)
dann kann man wohl auch auch win7 für mediaportal empfehlen.


Gruß
g.m
 
Jup die RC1 mehr als die Beta, da dort was mit der Codecauswahl nicht hinhaut (war jedenfalls bei mir der Fall)!

Ich überlege zur Zeit ob ich XMBC mal wieder ausprobiere aber die Tüftelei ist mir da zu anstrengend/nervend!
 
Ich überlege zur Zeit ob ich XMBC mal wieder ausprobiere aber die Tüftelei ist mir da zu anstrengend/nervend!

och das geht;) die hauptarbeit ist erstmal, seine mce remote so einzustellen, das man den xbmc damit problemlos steuern kann. das ist zwar einwenig arbeit, aber mit dem evebghost und dem xbmc-plugin, klappt das ganz gut.
zum glück muß man sich diese arbeit auch nur einmal machen.

wenn deine mce-kompatieble remote also mit evenghost funktioniert (war da nicht was? ich bin mir da aber leider auch nicht mehr ganz sicher), bekommst du xbmc schnell in den griff;)
ich könnte dir da sogar eine fertige evengost-konfiguration zukommen lassen!

Gruß
g.m
 
nehmt ihr dann den Automatic Refreshrate Changer unter MediaPortal oder was macht ihr gegen das zwangsläufige formatabhängige Ruckeln 24/25/29,xx/50Hz etc ?
 
oki, und du lässt dann wahrscheinlich über nvidia Profile / Hotkeys umschalten, oder?
 
oki, und du lässt dann wahrscheinlich über nvidia Profile / Hotkeys umschalten, oder?

der umschalten übernimmt der refreshrate changer automatisch, gemäß der eingestellten vorgaben. funktioniert eigentlich auch ganz gut.

Gruß
g.m
 
aso, dann hab ich das in der Anleitung falsch verstanden, thx!
 
np. du kannst den refreshrate-changer so einstellen, das er nach deinen vorgaben die bildwiederholrate umstellt.
einmal eingestellt, wird das das material vor der wiedergabe gescannt und refreshrate automatisch umgestellt.

allerdings mußt du natürlich beachten, das dein bildanzeigegerät (lcd, plasma usw), die eingestellten refreshraten auch mitmacht!


Gruß
g.m
 
np. du kannst den refreshrate-changer so einstellen, das er nach deinen vorgaben die bildwiederholrate umstellt.
einmal eingestellt, wird das das material vor der wiedergabe gescannt und refreshrate automatisch umgestellt.

allerdings mußt du natürlich beachten, das dein bildanzeigegerät (lcd, plasma usw), die eingestellten refreshraten auch mitmacht!

Also benötigt man keine 2 Profile mehr im Graka-Treiber?
 
Also benötigt man keine 2 Profile mehr im Graka-Treiber?

hat man da mal profile gebraucht? also ich habe nur den dynamic-refreshrate-changer unter mediaportal entsprechend eingestellt. mehr mußte ich nicht tun. seitdem wird immer automatisch die refreshrate angepaßt.
ist im grunde recht easy. schau es dir doch einfach mal an und berichte ob es bei dir auch so gut klappt:)
mediaportal-config aufrufen, dann findest du unter "general", ganz unten den refreshrate-changer. zumindest ist das bei meiner mediaportal1.0.2-version so.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu muss ich jetzt auch mal dumm fragen: wenn man jetzt externe Player einbinden will, funktioniert dann auch der dynamic-refreshrate-changer? Ich würe zB gerne den ZoomPlayer versuchen, wenn das machbar ist. Oder reicht normalerweise der Mediaplayer, der afaik ansonsten vom Mediaportal genommen wird? Filter per ffdshow sollten ja auch funktionieren, ohne Probleme zu verursachen, oder?
 
dazu muss ich jetzt auch mal dumm fragen: wenn man jetzt externe Player einbinden will, funktioniert dann auch der dynamic-refreshrate-changer?

gute frage. weiss ich ehrlich gesagt nicht, da ich noch nie einen externen player ins mediaportal einbinden wollte. hier hilft wohl nur ausprobieren.

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh