MediaPortal und TV-Server

G

ganja_man

Guest
mediaportal ist ein sehr vielseitiges mediacenter.
man unterschiedet zwischen zwei möglichen konfigurationen:

einmal das sogenannte single-seat. das bedeutet: der mediaportal-client und der tv-server sind beide auf dem selben computer installiert.

dann gibt es da noch da noch die multseat-konfiguration.
darunter versteht man: tv-server und client auf seperaten rechnern laufen zu lassen. der tv-server bekommt also eine oder mehrer tv-karten und der client, der auf einem anderen rechner läuft, verbindet sich zum tv-server.

was jedoch gar nicht funktioniert ist: sich eine single-seat mit einer multiseat-installation zu mischen. also einmal zu wollen, das sich der tvserver und client auf einem rechner befinden und darüber hinaus den client, nochmal auf die tv-karte, eines im netzwerk vorhanden externen rechners zugreifen zu lassen, indem sich ebenfalls eine tv-karte befindet.
das sagt einem im grunde schon einfache logik, weil man dem client den namen des tv-servers mitteilen muß, auf den er zugreifen soll.
es funktioniert nur entweder oder und dies ist auch gut so.
hier ein schaubild, das die funktionsweise des mediaportal server-client-prinzips verdeutlicht:

http://www.team-mediaportal.com/manual/TV-Server/HowItWorks

dies macht mediaportal zu einer äußerst flexieblen und gut skalierbaren tv-lösung.
hoffe auf diesem weg ein paar grundinformationen vermittelt zu haben.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da sagen die leute im mp-forum was anderes

bzw. es existiert nur 1 tv-server. jedoch 2 tuner verteilt auf unterschiedliche rechner
 
eine singleseat und multiseat-konfiguration zu mischen,ist in der spezifikation von mediaportal nicht vorgesehen!

naja, da reicht mir im grunde schon der erste kommentar auf deine anfrage:

ich zitiere:
--------------
Hi there

It was possible in the past, but it was removed due to a lot of problems. You have a few options though.

- Install both tuners (or a dual tuner) to the same server.
- Install 2 separate SingleSeat TVServers. This will not be ideal but you can always map the recording folder over the network to the other MP as a Video Share.
--------------------
also genau das was ich auch schon die ganze zeit sage. wenn es mit tricksen klappen sollte, wirft es nur zuätzliche probleme und sideffects auf.
der sagt dir genau das gleiche was ich dir auch schon zu vermitteln versucht habe. ein schelm wer da böses denkt:)
wenn es überhaupt funktionieren sollte, dann nur indem man den tv-server nur für aufnahmen nimmt.
tv-playback vom tv-server auf den mutiseat rechner läuft nicht! der multiseat-rechner auf dem client und server laufen, kann immer nur auf seine tv-karte und nicht auf die karte des servers zugreifen.

zu for the record:
----------
For The Record is an advanced rule-based scheduling system to record your favorite TV programs in a very intelligent way.
---------------
es ist nur ein plugin für erweiterte aufnahme-regeln, aber nicht für dein vorhaben. steht doch deutlich da!

was du also vorhast, widerspricht ganz klar dem sever-client prinzip von mediaportal und ist so nicht gedacht!
sollte es doch irgendwie durch tricksen laufen, fangen deine probleme wohl erst an...

und gleich nochwas:
selbst die lösung die polarcat dir vorgeschlagen hat, wird dir nichts bringen (falls du überhaupt eine passende tv-karte findest, die dieses feature bietet und mit mp läuft).
er geht von einer tv-karte aus, die das satkabel-quasi durchschleift, damit du es noch in einer anderen benutzen kannst. was dabei jedoch nicht erwähnt wurde ist: es kann immer nur eine tv-karte zur selben zeit auf dieses kabel zugreifen. ist ja auch logisch da nur ein lnb (empfangsteil), angesprochen werden kann.
ich gehe mit großer wahrscheinlichkeit davon aus, das du mit deinem vorhaben schiffbrauch erleiden wirst.
wenn es doch ohne sideffects funktionieren sollte, freue ich mich natürlich für dich, ich glaube aber nicht daran.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du schon guckst was fortherecord kann dann würde ich auch mal die ganze seite angucken:

You can setup the system even more modular if you like (add more clients, put Web Acces on a different machine,...). You can even install the Core Services and one or more recorder/tuner(s) on different machines (and combine several machines with tuner cards that way).

udn auf den hinweis, dass es leute produktiv im einsatz haben bist du gar nicht darauf eingegangen.

hier sprechen fakten gegen deine annahmen...das wars von meiner seite aus zu diesem thema.

p.s.: es gibt schon genug threads zum thema mediaportal, da ist der absolut unnötig.

MediaPortal 1.0.1

HTPC - Mediacenter
 
udn auf den hinweis, dass es leute produktiv im einsatz haben bist du gar nicht darauf eingegangen.

jepp um ihre aufnahmen damit besser granulieren zu können jedoch nicht für dein vorhaben. was soll ich da also noch drauf eingehen, wenn sowieso etwas ganz anderes damit gemeint ist?

hier sprechen fakten gegen deine annahmen...das wars von meiner seite aus zu diesem thema.

die funktionsweise des mediaportal server/client-prinzips ist alles andere als eine annahme! das ist die offzielle erklärung der mediaportal macher. nur weil deine mischmatatsch-konfiguration gar nicht vorgehesen ist, degradierst du fakten zu annahmen. vielleicht passt es dir ja irgendwann mal nicht mehr, das die welt rund ist, also machst du dann schnell eine scheinbe daraus.

p.s.: es gibt schon genug threads zum thema mediaportal, da ist der absolut unnötig.

du bestimmst hier nicht welcher thread unötig ist und welcher nicht.
desweiteren gibt es hier auch tausende von threads mit htpc fragen. wenn ich da anfangen würde aufzuzählen, würde ich mit verlinken gar nicht mehr fertig werden. sind die also auch alle unötig?
in anbetracht der vielen fragen zu mediaportal, schien es mir angebracht, das server/client-prinzip mal etwas näher zu erläutern. wenn es dir nicht passt, ist es dein problem!

-------------------------------------------------
um das ganze mal etwas abzukürzen:

- ist dein vorhaben in der funktionsweise des mediaportal server/client-prinzips vorgesehen? antwort: nein.

- betrreibst du es damit weit außerhalb der spezifikation? antwort: ja

- kann man es durch tricksen eventuell doch so ans laufen bekommen? antwort: vielleicht.

- wenn man es so ans laufen bekommen sollte, ist dann mit beeinträchtigungen zu rechnen? antwort: mit hoher wahrscheinlichkeit ja.

- wird das for the record-plugin bei deinem vorhaben zum planen von aufnahmen funktionieren? antwort: ja, weil das sein verwendungszweck ist.

- wird das plugin auch dazu funktionieren um mit einer singelseat installation, nicht nur die tv-karte (für tv-playback) des singleseat-rechners, sondern auch die tv-karte des servers im netzwerk auf dem singleseat rechner nutzen können??? antwort: nach aller wahrscheinlichkeit nicht!

das sind die fakten, ob du sie wahrhaben willst oder nicht. alles andere interessiert mich nicht und wenn du dich schon mit mir austauschen möchtest, dann bitte nur auf dieser faktischen ebene!
alles andere gehört hier nicht rein und ich bitte dich höflich es zu unterlassen!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganja, Vergangenheit mal beiseite: Derjenige der hier gerade persönlich wird bist du.
Und BTW würde ich jetzt nicht unbedingt eine mit "vielleicht" beantwortete Frage als Faktum hinstellen.
Wenn der Thread hier Einsteigern helfen soll ihr Mediaportal + TV-Server vernünftig zu konfigurieren finde ich das ganz okay, dann sollte man aber nicht direkt ab dem 3. Post so tief in die Materie eintauchen. Meiner Meinung nach sollte man sich hier also entscheiden: Will man eine der zahlreichen Anleitungen neu schreiben weil man diese für unverständlich / kompliziert hält oder will man diese nur zitieren und weitergehend diskutieren? Ich denke was hier angebrächter wäre ist ein Thread für Anfänger mit einer vernünftigen Anleitung, Diskussionsthreads haben wir eigentlich genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo d!ce,

mir geht es nur um die faktische ebene. faktisch ist das betreiben einer singlseat/multiseat-misch-konfiguration eben nicht vorgesehen.

wenn du etwas zweckentfremden möchtest und frägst ob es funktionieren wird, kann man also nur mit vielleicht antworten. anzuraten ist es eben nicht.

genau deshalb werde ich anfänger damit auch nicht verunsichern. aus diesem grunde, habe ich die nach der spezifikation möglichen konfigurationen ja auch erklärt und einen link auf das offizielle schaubild gesetzt.
desweiteren bin ich auch nicht derjenige der persönlich wird, sondern der, der sich gegen persönliche angriffe verteidigen muß.
das passt mir nicht!
ich will mich auf der faktischen-ebene, gemäß der mediaportal-spezifikation unterhalten. ich habe keine lust, mich über die zweckenfremdung und ob diese funktionieren kann, oder nicht zu unterhalten. das ist nicht meine intention und dies sollte auch berücksichtigt werden.
deshalb weise ich deinen vorwurf, ich wäre der, der persönlich wird, auch ausdrücklich zurück!
so tief ist das nicht in der materie. das schaubild verdeutlicht ja auf einfache art und weise wie es funktioniert. was anderes wäre, wenn man die einrichtung der verschiedenen funktionen im detail erklären wollte. dies ist ja nicht mein ziel. dieser thread soll nur einen groben einblick bieten und vielleicht meldet sich ja auch jemand der eine multiseat-konfiguration am laufen hat und was dazu sagen kann.
würde mich interessieren.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
:bigok: Wiedermal gute Stimmung hier...

der grund für dein gestänkere ist doch ein ganz anderer:
es ist doch so, das du nicht meiner meinung bist und auch mal wieder nicht meine argumentationskette durchbrechen kannst, also wird der herr wieder persönlich. bin mal gespannt was noch für komplimente von dir kommen.
desweiteren ist der thread ja auch nicht für dich. wenn er dir nicht passt, such dir doch einen anderen!
von mir aus, brauchst du nicht hierrein zu kommen.

Seltsamerweise eröffnest du, Ganja Man einen unnötigen Thread nach dem anderen, kommt mir so vor als das du diesen Thread nur eröffnet hast um zu stänkern bzw. Komischerweise macht der "funktioniert nicht" Part welcher in Winnies diskutiert wird und deine "funktioniert nicht" Argumente schon wiederlegt wurden den grössten Teil des Startposts aus...

Natürlich hast du diesen Thread nur eröffnet weil du anderen helfen willst... ist doch klar :fresse:
 
und gleich nochwas:
selbst die lösung die polarcat dir vorgeschlagen hat, wird dir nichts bringen (falls du überhaupt eine passende tv-karte findest, die dieses feature bietet und mit mp läuft).
er geht von einer tv-karte aus, die das satkabel-quasi durchschleift, damit du es noch in einer anderen benutzen kannst. was dabei jedoch nicht erwähnt wurde ist: es kann immer nur eine tv-karte zur selben zeit auf dieses kabel zugreifen. ist ja auch logisch da nur ein lnb (empfangsteil), angesprochen werden kann.

Das stimmt so nicht ganz ---> http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11882630&postcount=46
 
Komischerweise macht der "funktioniert nicht" Part welcher in Winnies diskutiert wird und deine "funktioniert nicht" Argumente schon wiederlegt wurden den grössten Teil des Startposts

sehe nicht das da etwas widerlegt wurde, ganz im gegenteil (siehe zitat).

Seltsamerweise eröffnest du, Ganja Man einen unnötigen Thread

schmales brett diese behauptung herr wifi. entweder du hast all die mediaportalfragen, die sich auch mit existentiellem beschäftigen nicht gelesen, oder du hast eben kentniss davon und kritisierst weder besseren wissen, diesen thread als unötig. (ich tippe auf letzteres:)

ansonsten kannst du ruhig denken was du magst, interessiert mich genauso als wenn in china wiedermal ein sack reis umfällt.
ich sagte schon, das ich mich auf persönliche angriffe nicht mehr einlassen werde, wenn es vermeidbar ist.
dir also noch einen wunderschönen tag, zumindest bis zum nächsten umgefallenen reissack:)

g.m
 
Troll bleibt Troll Herr Ganja Man, da kannst du deine Threads und posts noch so scheinheilig schön verpacken, bist trotdem n Troll ;)
 
Troll bleibt Troll Herr Ganja Man, da kannst du deine Threads und posts noch so scheinheilig schön verpacken, bist trotdem n Troll ;)

worte wie scheinhelig und troll aus deinem munde finde ich wirklich amüsant:)
anonsten bitte wieder :btt:

g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:19 ----------


du meinst multi-lnbs mit mehreren anschlüssen.
da kann man mehrere empfänger anschliesen, das ist korrekt. da braucht aber jeder empfänger auch sein eigenes kabel. ein single-lnb mit zwei empfängern gleichzeitig, funktioniert nicht.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst multi-lnbs mit mehreren anschlüssen.
da kann man mehrere empfänger anschliesen, das ist korrekt. da braucht aber jeder empfänger auch sein eigenes kabel. ein single-lnb mit zwei empfängern gleichzeitig, funktioniert nicht.

Gruß
g.m

Ich hattes 1 Jahr lang in meiner alten Wohnung selbst in Betrieb.
Das durchschleifen sehr wohl funzt sieht man aktuell auch an meinem Kabelanschluss, Receiver und danach noch der Fernseher selbst, geht einwandfrei, kann aufnehmen und was anderes anschauen. Kommt halt drauf an, was die Karte/Receiver mit dem Signal anstellen.
Die Kanaleinschränkung wie sie Crackmania beschrieben hat kenn ich eigentlich nicht, hatte damit keine Probleme.


Desweiteren möchte ich mal anmerken das mir der Ton hier nicht gefällt. Das gilt für alle.

MfG Polarcat
 
kabelanschluß ist auch etwas ganz anderes! da kannst du soviele empfänger drannklemmen wie du möchtest.
bei sat sieht das aber ganz anderst aus.
da kannst du nur mehrere empfänger an einem multi-lnb, also einem empfangsteil mit mehreren anschlüßen betreiben. dazu hat jeder anschluß des multi-lnb`s auch sei eigenes kabel.
hast du jedoch nur ein single-lnb, kannst du da auch nur einen empfänger zur selben zeit betreiben. zwei empfänger zurselben zeit funktioniert damit nicht.

Gruß
g.m
 
Du willst es nicht verstehen oder ?
Bevor ichin meine aktuelle Wohnung gezogen bin hatte ich Sat in der alten Wohnung.
Dort lief meine Pinnaclekarte als Sklave für Aufnahmen und das durchgeschliffene Signal ging an den DVB-S2 Receiver zum "Glotzen".
Ging ohne EInwände. Und das war ne Single-LNB.
 
Du willst es nicht verstehen oder ?
Bevor ichin meine aktuelle Wohnung gezogen bin hatte ich Sat in der alten Wohnung.
Dort lief meine Pinnaclekarte als Sklave für Aufnahmen und das durchgeschliffene Signal ging an den DVB-S2 Receiver zum "Glotzen".
Ging ohne EInwände. Und das war ne Single-LNB.

da wird dir jeder der sich mit sat technik auskennt vehement widersprechen.
das lnb, braucht je nach sender horizontal/vertikal-frequenz andere spannungen, die es schaltet. wie soll das denn bitte mit zwei empfänger, die zwei unterschiedliche sender empfangen mit ein und demselben lnb funktionieren?
es ist eifnach technisch nicht möglich. das hat nichts mit nicht verstehen wollen zu tun. vielleicht wäre es auch hilfreich sich da ein paar grundlagen einzulesen. das du in deiner alten wohnung, zwei empfänger, die zwei unterschiedliche sender empfangen, zur selben zeit in betrieb hattest, kann eigentlich nicht sein.
das einzige was möglich sein soll, ist ein programm mit einem empfänger aufzunehmen und das gleiche programm mit einem anderen empfänger (am selben lnb) anzusehen. zumindest theoretisch. dann ist aber auch schon ende der fahnenstange. willst du ein programm ansehen und ein anderes aufnehmen, brauchst du ein multi-lnb!
schau doch selbst: http://forum.chip.de/digital-video-tv/2-receiver-1-lnb-454880.html

im übrigen gefällt mir dein ton mit nicht verstehen wollen und so überhaupt nicht! ist doch nicht meine schuld wenn du deine hausaufgaben nicht machst.

diese persönlichen angriffe, nur weil jemand faktisch falsch liegt und es nicht einsehen möchte, gehen mir langsam wirklich auf die hutschnur.
es ist doch nichts dabei sich zu irren. niemand weiss alles. muß man dann aber den anderen gleich angreifen?
finde ich wirklich daneben so etwas.

g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ich sag nur wies war. Kann sein dass ich Glück hatte und die Sender wie crackmaniac es beschrieben hat erwischt habe. Sind ja eh die Hauptsender ( naja also die Privaten :fresse: ) was anderes hab ich damals kaum geschaut. Aber es ist möglich, ich hab es gemacht. Und sorry wenn ich das so ausdrücke, aber wenn du widersprichst, obwohl ichs selber so im Einsatz hatte, dann willst du es nicht verstehen/akzeptieren, weils dem nicht ins Konzept passt, was du denkst.
 
Tja ich sag nur wies war. Kann sein dass ich Glück hatte und die Sender wie crackmaniac es beschrieben hat erwischt habe. Sind ja eh die Hauptsender ( naja also die Privaten :fresse: ) was anderes hab ich damals kaum geschaut. Aber es ist möglich, ich hab es gemacht. Und sorry wenn ich das so ausdrücke, aber wenn du widersprichst, obwohl ichs selber so im Einsatz hatte, dann willst du es nicht verstehen/akzeptieren, weils dem nicht ins Konzept passt, was du denkst.

polarcat, bitte mal sachlich bleiben! du hast jetzt zwei konkrete belege das es nicht geht, wenn dir das immernoch nicht reicht, frage bitte den sat-fachhändler deiner wahl. er/sie wird es dir dann auch noch einmal bestätigen.
das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist folgendes:
man kann mit einem lnb zwei verschiedene sender empfangen die auf demselben transponder liegen. vielleicht hattest du ja glück und es war in deinem fall so. faktisch kannst du jedenfalls, alles was ich geschrieben habe, von einen fachman verfizieren lassen.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit dem Transponder widersprech ich auch nicht. Ich habe in dem Post die du zitierst eindeutig reingeschrieben, dass es möglich ist, dass es der selbe Transponder ist, weil so viele verschiedene Sender schau ich net. Das würde sich dann aber mit crackmaniacs Darstellung decken, der du auch schon widersprochen hast als unmöglich.
 
ja, zwei verschiedene sender auf dem gleichen transponder funktioniert ja auch. so habe ich auch schon mit nur einer tv-karte ein programm aufnehmen und ein anderes sehe können.
zwei verschiedene programme, auf zwei unterschiedlichen transpondern, mit zwei empfängern gleichzeitig, funktioniert jedoch meines wissens nicht.
also mal nichts für ungut.

Gruß
g.m
 
Ein Sat Empfang verschiedener Programme mit zwei Tuner an einem Single LNB ist bedingt "möglich". Ein durchschleifen ermöglicht dem zweiten tuner "alle" Transponder der von der ersten karte initierten Ebene z.b Vertikal oder eben Horizontal (High und LOw) zu empfangen. Der zweite Tuner kann also aus allen Transpondern der aktiven Ebene wählen und empfangen. Auf einer Ebene sind mehr als nur ein transponder, dementsprechend auch einige Programme zur auswahl. ist halt nicht optimal, da man nicht völlig unabhängig ist. Einer karte sollte man die DC steuerspannung fürs LNB "kappen" sonst gibts wohl kuddelmudel.
eine beeinflussung der Empfangsqualität bei zusammenschalten meherer Tuner sollte man nicht gänzlich auschließen, dies gilt aber generell nicht nur für DVB-S.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für dein erklärung.
Ein durchschleifen ermöglicht dem zweiten tuner "alle" Transponder der von der ersten karte initierten Ebene z.b Vertikal oder eben Horizontal

das ist der punkt, der zweite tuner kann nur auf die vom ersten tuner initierte ebene des lnb`s zugreifen.
will man einen sender sehen der nicht auf dieser ebene liegt, ist dies nicht möglich.
deshalb würde ich sogar soweit gehen und aus dem "bedingt" ein "sehr bedingt" machen:)

um dem ganzen streß aus dem weg zu gehen, sollte man sich einach ein multi-lnb besorgen. damit hat man dann völlige freiheit.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, an einen single lnb 2 reciever geht nicht, außer man schaut die sender die auf den glecihen transponder sitzen.
wenn man mit MP aufnimmt, kann man bei einigen sendern ein grünes zeichen sehen, die kann man schauen und ein rotes zecihen heißt die kann man nicht schauen.
ich würde auch immer ein lnb nehmen mit 4 ausgängen dei dann auf einen verteiler gehen, ich hab z.b ein 12 fach switch.
 
jepp, das entspricht auch meinen kenntnisstand.

Gruß
g.m
 
Also, an einen single lnb 2 reciever geht nicht, außer man schaut die sender die auf den glecihen transponder sitzen.
wenn man mit MP aufnimmt, kann man bei einigen sendern ein grünes zeichen sehen, die kann man schauen und ein rotes zecihen heißt die kann man nicht schauen.
ich würde auch immer ein lnb nehmen mit 4 ausgängen dei dann auf einen verteiler gehen, ich hab z.b ein 12 fach switch.

Nope, und mit mediaportal hat dies auch ertmal nix zu tun.
Fakt ist zwei tuner an einem Empfangs LNB gehen bedingt.
ob einem Bedingt ausreicht muss jeder selbst für sich entscheiden.
z.b ist der Pro7/Sat1 Transponder, wie der RTL Transponder, sowie ARD Transponder, ZDF Transponder, ÖR Sparten wie Einsextra und Arte, werden horizontal Polarisiert gesendet. Nehme ich nun was in RTL auf, was auf der horizontalen ebene liegt, bekomme ich mit dem zweiten tuner auch alle anderen transponder auf dieser ebene, also zb ohne weiteres Pro7. Was nicht gehen würde wäre dann zb. Viva/MTV die werden Vertikal Polarisiert gesendet und andere (zb Pro7 Ösi/Schweiz ebenfalls vertikal)..
Man muss nur sorge für tragen das sich die zwei tuner nicht gegenseitig in die quere kommen also nur einer Karte die steuerrung des LNB überlassen zur sicherheit.
Dies ist zwar nicht perfekt aber für den ein und anderen mehr als ausreichen und wenn einem diese einschränkung nix ausmacht weil es einem ausreicht (die möglichkeit) brauch man auch nicht zwingend ein Twin LNB verbauen und weiteres kabel legen. Frage der eigenen präferenzen, Polarcat schien es ja auch zu genügen
 
klar, hat es mit mediaportal erstmal nichts zu tun. ob man die beobachtung, also ein programm aufnehmen zu können und ein anderes sehen zu können, jetzt mit mediaportal oder einer anderen mediacentersoftware macht, ist ja erstmal irrelevant. mir haben alle die sich mit der sat-technik auskennen davon abgeraten, zwei aktive tuner an ein single lnb anzuschliesen. es war sogar von beschädigung der hardware die rede. die zwei links, haben meinen bisherigen kenntnisstand auch nochmal bestätigt.
trotzdem bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, ob er es riskieren möchte oder nicht. fakt ist jedoch, das einem fachleute die wissen von was sie reden, davon abraten und das wird nicht grundlos sein.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:24 ----------

update zu onkel winni:)

die antwort auf deine frage, habe ich ja weiter oben zitiert, der vollständigkeithalber aber nochmal (siehe mp-forum-links)
------------
It was possible in the past, but it was removed due to a lot of problems. You have a few options though.

- Install both tuners (or a dual tuner) to the same server.
- Install 2 separate SingleSeat TVServers. This will not be ideal but you can always map the recording folder over the network to the other MP as a Video Share.
----------

das interessante daran ist deine antwort. ich zitiere:
-----------
the first idea is the best. the big problem is that I would have to lay the the tv cable from my living room through the whole appartment. I don't think that I'm going to do that...
----------

du gibst ihm also recht. da er dir das gleiche vorgeschlagen hat wie ich, gibst du mir damit auch recht. also ist der einzige punkt: du bekommst nicht gebacken (oder denkst es zumindest), ein satkabel zu verlängern. nur aus diesem und keinem anderen grunde, möchtest du überhaupt diese mischmat-konfiguration verwenden.

schauen wir uns die weiteren antworten in dem forum mal an:
-----------------
With 4TR it should also be possible to access both TV-Server (and also use both for recordings). But better ask at the 4tr-Forum the developers, since I didn't try it myself.
-----------------------
da schreibt also jemand, das er es für möglich hält, dieses plugin für seinen bestimmungszweck, also das granulieren von aufnahmen zu verwenden.
er sagt ganz klar nicht, das es für deine zweckentfremdung funktionieren wird. darüberhinaus hat er es noch nichtmal selbst getestet...

der nächste schreibt, ich zitiere:
--------------
You install the 4TR core services and the Recorder/Tuner plugin on your server and then you install the Recorder/Tuner plugin on your living room pc and connect it to the main server.
You can then adjust the card priorities so that 4TR will always use the server card for recordings.
------------------
auch hier geht es um das granulieren von aufnahmen mit dem genannten plugin. niemand aber auch wirklich niemand, spricht davon, das es möglich ist, bei mischung einer multiseat und single-seat-konfiguration jeweils auf beide tv-karten mit dem client für playback zuzugreifen.

du bist also in allen! punkten widerlegt. niemand, aber auch wirklich niemand hat dort jemals gesagt, das dein vorhaben mit dem playback (siehe oben), möglich ist.
quelle: http://forum.team-mediaportal.com/get-support-90/multiple-tv-servers-58633/

@herr wifi

Komischerweise macht der "funktioniert nicht" Part welcher in Winnies diskutiert wird und deine "funktioniert nicht" Argumente schon wiederlegt

bitte um aufzweigen der stelle, wo meine argumente widerlegt wurden! genau das gegenteil ist der fall und das wissen wir wohl beide. über deine bewegründe solch falsche behauptungen aufzustellen, wirst du wohl am besten bescheid wissen...

ich hoffe dieses leidige thema ist damit endlich abgeschlossen und wir können und endlich wieder dem topic widmen. danke!
mich würde da mal interessieren, wie gut multiseat in der praxis funktioniert. wie sind die reaktionszeiten beim tv-schauen. wie stabil läuft das ganze? wäre interessant wenn jemand etwas dazu sagen könnte, der eine solche konfiguration betreibt.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Auszug ausm mp-forum

Frage:
Multiple servers?
I am one of those guys with a dedicated TVserver, or, I got two of them.
That is 3 card over 2 mashines.

Antwort:
It's perfectly possible to add recorder/tuners on two different machines, so in fact hook up two different TV Server installations to the core services of For The Record...


Frage:
On TVServer2, what do I have to install there?
It is going to be used to watch TV and films and be the main mashine for setting the recording schedule.

Antwort:
OK, so on your main machine TV Server, which I'd call machine #1, but you call machine #2 apparently , I would install the following:

* For The Record Core Services
* Web Access
* MediaPortal TV Server Recorder/Tuner
* Management Console
....

On your "slave" machine, install the following:

* MediaPortal TV Server Recorder/Tuner
* Management Console

Then use the Management Console to configure your system with two recorder/tuners: add MediaPortal TV Server twice and edit the second entry from localhost to the IP or hostname of your second machine. Test both recorder/tuners with the Ping button.

Set up the required shares (you can use the recorder/tuner's plugin setup form from TV Server's setup console). Test these shares from the Management Console with the Test Shares button.

You'll probably want to set the priority of the main server higher than that of the slave server.


Quelle



Achja und ich habe nicht behauptet, dass es nicht besser ist in den Server beide TV-Karten einzubauen. :wall:
Ich habe gesagt, dass es für mich nicht in Frage kommt ein 20-30m Kabel durch meine ganze Wohnung an der Wand entlang mit Klemmen zu befestigen.

Und immer diese Aussage "Du kannst das Kabel nicht verlegen.." ist sowas von schwach.
Ich habe hier bereits TV-Kabel und Netzwerkkabel verlegt, dass habe ich aber sauber hinter Bodenleisten gezogen und nicht mit "Klemmen" an meine Wand getackert. Manche Menschen haben eben etwas höhere Ansprüche an ihre Wohnung, die wollen kein 20m Kabel an der Wand entlang verlegen, weil es für sie optisch einfach scheisse aussieht. Das scheinst du aber einfach nicht zu verstehen!
Die Softwarelösung haben Leute im Einsatz und zwar nicht um ihre Aufnahmen zu "granulieren" (was auch immer du damit sagen willst...) sondern um auf dem Server Aufnahmen zu starten während sie auf ihrem HTPC weiterhin TV gucken und zwar ohne Einschränkung auf lediglich bestimmte Sender.
Im Laufe der nächsten Woche dürfte meine Serverhardware eintreffen, dann werde ich es so aufbauen wie geplant.
Werde dann berichten. Wenns funzt wirst mich wahrscheinlich als Lügner hinstellen :fresse:
 
naja, hört sich für mich nicht direkt so an, als ob damit dein "spezielles" vorhaben möglich wäre. lassen wir es aber mal als dahingestellt. also : givt it a try:)

ich habe auch nicht gesagt, das du kein kabel verlegen kannst. ich habe spekuliert das du es dir nicht zutraust. das ist ein großer unterschied, sagt er doch aus, das du wahrscheinlich könntest wenn du wolltest.
die sache mit der optik: naja, es gibt da soviele möglichkeiten ein solches kabel zu verlegen, das es nicht zwangsläufig unschön aussehen muß. wahrscheinlich kann man es auch ganz unsichtbar verlegen. auch dies ist aber ein anderes thema.

also, allen widersprüchen zum trotz, sieht es so aus, als ob es funktionieren könnte. klarheit wirst du sowieso erst erlangen, wenn du es selbst testest.
wenn es dann funktioniert, würde ich mich für dich freuen (was ich ja auch schon geschrieben habe). weshalb sollte ich dich dann als lügner hinstellen?
auch ich bin nicht der nabel der welt und unfehlbar. desweiteren habe ich nichts gegen dich persönlich, ich kann nur einfach nicht mehr diese andauernden persönlichen angriffe ab. das geht allerdings auch an die adresse von wifi!
also, viel glück mit deinem vorhaben, berichte ob es funktioniert hat und wenn all stricke reissen, kannst du dir ja immernoch die sachen mit dem satkabel verlängern überlegen.

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh