Mediaserver mit Intel Atom 330

Hott3X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2004
Beiträge
1.231
Ort
Bochum
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir für meine PS3 einen Mediaserver aufzubauen.
Also Hardware würde ich gerne ein Shuttle Barebone mit Intel Atom 330,
2GB Ram und 400GB Platte verwenden.

Als Betriebssystem wird ein Linux zum Einsatz kommen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Intel Atom Dual Cores gemacht?
Reicht die CPU-Leistung für eine on-the-fly Codierung für meine PS3?

Gruß,
HotteX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So was ich gelesen habe kannste das teil voll vergessen ist doch mega langsam und hat nichtmal für office und alltag ne emfehlung bekommen und du willst codieren???
Das haut sicher nicht hin!
 
Naja, ich will das Twonky oder Tversitiy die Daten PS3 gerecht Streamen können.

Gruß,
Daniel
 
die ps3 kann eh net alles abspielen!
würde dir davon auch abraten!
 
die ps3 kann eh net alles abspielen!
würde dir davon auch abraten!

deswegen ja der Streaming-Server. Ich habe im Moment Tversitiy auf meinem
Desktop laufen. Aber jedes Mal den Rechner hochfahren und laufen lassen ist ein wenig dumm.

Glaube werde mir einen:
ASUS Pundit P2-M3A3200
mit:
MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5
AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, tray
Western Digital Caviar Green 500GB

holen. Der müsste was den Verbrauch angeht auch Human sein und von der Leistung einen Atom stehen lassen. Vom Preis her bin ich mit 230€ auch voll im grünen Bereich.

Gruß,
Daniel
 
der läßt den Atom aber sowas von stehen, aber halt auch im Verbrauch!
 
Hab was gelesen von 40Watt idle - 70Watt Last. Müssste so etwa hin komme, oder?
 
So was ich gelesen habe kannste das teil voll vergessen ist doch mega langsam und hat nichtmal für office und alltag ne emfehlung bekommen und du willst codieren???
Das haut sicher nicht hin!
das halt ich aber für ein gerücht... für office recht selbst der kleine n270 locker ... ich würde den auch ganz klar den a sockel krücken vorziehn die wir früher inner schule hatten...:rolleyes:
 
So, CPU wird ein AMD Sempron 64 LE-1150. Das sollte fürs Streaming locker reichen.
Nur irgendwie gefällt mir das ASUS Gehäuse nicht. Das sieht so groß aus.
Gibt es irgendwas kleineres mit dem Chipsatz von einer anderen Firma?

Gruß,
Daniel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh