Keksonator
Enthusiast
Hallo Leute,
ich habe mir im vergangenen Jahr bei der Mediamarkt Aktion das oben genannte Notebook gekauft. Ich bin auch soweit zufrieden, zumindest für den reduzierten Preis den es damals gekostet hat ist es ein adäquater Ersatz für meinen alten gepimpten EEE PC 901.
Verbaut ist der gute AMD Ryzen 7 3700 mit 8 Kernen und 8GB Ram, was zwar nun kein Highend ist...aber wiegesagt, der Vorgänger war ein EEE PC 901 mit 128GB Sata SSD und 2GB Ram,
Naja, nur eine Sache nervt gewaltig. Die Lüftersteuerung. Die Lüftersteuerung versucht das Notebook immer geräuschlos zu halten, was gar nicht klappt. Das Notebook ist 20 Sekunden leise, nur damit dann 30 Sekunden die Lüfter mit Vollgas laufen. Dann isses wieder 10 Sekunden leise, bis das Notebook merkt, oh, noch zu warm, also geben wir nochmal 30 Sekunden Vollgas auf die Lüfter... Manuell kann man da leider nichts beeinflussen, Speedfan erkennt nichts und Medion bietet auch nichts eigenes an um das Lüfterverhalten zu ändern. Dabei wäre es doch ein leichtes, einfach die Lüfter mit einer Grundgeschwindigkeit laufen zu lassen. Klar, hört man dann, aber besser als alle 30 Sekunden Vollgas... Etwas Abhilfe hat so ein Kühlpad gebracht, aber irgendwie ist das doof. Das Notebook ist so schön schlank, und dann muss man diesen Trümmer an Kühlpad überall mitschleifen damit die Lüftersteuerung nicht austickt.
Gibts, oder kennt jemand eine Möglichkeit die Lüftersteuerung anzupassen? Vielen Dank im vorraus!
MFG
ich habe mir im vergangenen Jahr bei der Mediamarkt Aktion das oben genannte Notebook gekauft. Ich bin auch soweit zufrieden, zumindest für den reduzierten Preis den es damals gekostet hat ist es ein adäquater Ersatz für meinen alten gepimpten EEE PC 901.

Naja, nur eine Sache nervt gewaltig. Die Lüftersteuerung. Die Lüftersteuerung versucht das Notebook immer geräuschlos zu halten, was gar nicht klappt. Das Notebook ist 20 Sekunden leise, nur damit dann 30 Sekunden die Lüfter mit Vollgas laufen. Dann isses wieder 10 Sekunden leise, bis das Notebook merkt, oh, noch zu warm, also geben wir nochmal 30 Sekunden Vollgas auf die Lüfter... Manuell kann man da leider nichts beeinflussen, Speedfan erkennt nichts und Medion bietet auch nichts eigenes an um das Lüfterverhalten zu ändern. Dabei wäre es doch ein leichtes, einfach die Lüfter mit einer Grundgeschwindigkeit laufen zu lassen. Klar, hört man dann, aber besser als alle 30 Sekunden Vollgas... Etwas Abhilfe hat so ein Kühlpad gebracht, aber irgendwie ist das doof. Das Notebook ist so schön schlank, und dann muss man diesen Trümmer an Kühlpad überall mitschleifen damit die Lüftersteuerung nicht austickt.
Gibts, oder kennt jemand eine Möglichkeit die Lüftersteuerung anzupassen? Vielen Dank im vorraus!
MFG