Medion Akoya E6228, wie Spieletauglich ist das gute Stück?

ShiZon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2011
Beiträge
784
Ort
Kassel
Hi Luxxer,

habe seid einer Weile das genannte Notebook über die Office Anwendungen, Surfen und zum Teil Multimedia kann ich nicht meckern, wie schaut's denn mit dem Spielgenuß aus. Den Schlepptop wollte ich eigentlich meiner großen Schwester schenken, wenn ich aus der Reha bin, da sie das eine oder andere PC Spiel zockt.

Akoya E6228: Neues Aldi-Notebook ab heute erhältlich - News - CHIP Online

Habe schon einmal 2 Klassiker drauf gezogen:

Dungeon Siege II + Add-On Broken World (das Spiel läuft erstaunlich gut und beinahe Butterweich)
Dragon Age Origins inkl. allen Add-Ons (hier ruckelt es stellenweise, ist aber noch zu verschmerzen)

Läuft denn auch TES IV - Oblivion? Das zockt sie permanent, erst recht seid dem OWC-ND von Eddy Kaschinski drauf ist was zugegeben ein schweinegeiles Overhaul ist.

-Mit welcher Graka ist die Onboard-Graka zu vergleichen, reiht die sich in die Nähe von einer Radeon 3850/GeForce 8800 GT ein?
-Ist das Shared Memory? Wenn ja wie kann der VRAM erhöht werden oder geht das bei dem Teil nicht?
-Habe ich Kopfhörer angestöpselt, klingt das alles völlig verwaschen woran liegt das?
-Kann auch eine ältere Windows Version drauf (z. B. XP) mit Windows 7 komme ich nicht zurecht und gefällt mir auch nicht. Lohnt es überhaupt noch ein älteres BS zu kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die HD3000 ist schon eine ziemlich schwache Grafik. Mit einer 8800GT kannst du die defintiv nicht vergleichen!
Bei Notebookcheck, wenn du runterscrollst, kannst du sehen, welche Spiele wie laufen.
 
Die HD3000 ist schon eine ziemlich schwache Grafik. Mit einer 8800GT kannst du die defintiv nicht vergleichen!
Bei Notebookcheck, wenn du runterscrollst, kannst du sehen, welche Spiele wie laufen.

Dank dir, wird mir die Seite gleich ordentlich zur Brust nehmen.:)
 
Die Grafik ist eigentlich deutlich zu schwach für Spiele.


gruß

Das weiß ich inzwischen, aber für alte Schinken reicht sogar die Gurke, wie schaut es denn mit den anderen Fragen aus, zu denen es bisher keine Antworten gab? Da steh ich immer noch auf dem Schlauch.
 
Zum Audioport: Puh schwer zu sagen. Verwaschen im Sinne von zu leise? Dumpf? Oder Störgeräusche? Tritt im Akku wie auch im Netzbetrieb auf? Um welchen Kopfhörer handelt es sich? Hast du mal andere versucht? Treiber ist aktuell? Steckt was am USB Port (oft nicht gut abgeschirmt)?

Wegen XP: Würde ich nicht empfehlen. Windows 7 ist momentan State of the Art und es lohnt sich meiner Meinung nach sich umzugewöhnen. XP hat schon so viele Jahre auf dem Buckel... viele Funktionen wurden vereinfacht und das Design kann man ja weitesgehend wieder zurück stellen.
 
Zum Audioport: Puh schwer zu sagen. Verwaschen im Sinne von zu leise? Dumpf? Oder Störgeräusche? Tritt im Akku wie auch im Netzbetrieb auf? Um welchen Kopfhörer handelt es sich? Hast du mal andere versucht? Treiber ist aktuell? Steckt was am USB Port (oft nicht gut abgeschirmt)?

Wegen XP: Würde ich nicht empfehlen. Windows 7 ist momentan State of the Art und es lohnt sich meiner Meinung nach sich umzugewöhnen. XP hat schon so viele Jahre auf dem Buckel... viele Funktionen wurden vereinfacht und das Design kann man ja weitesgehend wieder zurück stellen.

Hab die Kopfhörer von meinem Nokia X6 8GB dafür ausprobiert und die Musik klang völlig übersteuert, andere Kopfhörer habe ich z. Z. leider nicht. Obwohl ich meine Logitech G5 abgestöpselt habe, waren die Störgeräusche immer noch da. Wo aktualisiert man denn Treiber für dieses Notebook? Kenne mich mit Notebooks furchtbar schlecht aus.:confused:

Naja wie oben beschrieben, Windows 7 ist irgendwie nichts für mich, die Menüs sind sehr verschachtelt und mir fehlt die klassische Ansicht, wie man es noch bei Vista nutzen konnte. Mit Vista komme ich deutlich besser zurecht.
 
Reine Gewohnheit. Es lohnt sich jetzt umzulernen, am Ende kommst du nicht daran vorbei, der Treibersupport für XP läuft über kurz oder lang aus. ;)


Audiotreiber: http://www1.medion.de/downloads/dow...ame=ske6228_p6635w7.exe&id=11165&type=treiber
Vorgehensweise: MEDION Deutschland - Treiber
In der Volltextsuche E6228 oder darüber deine MSN eingeben und dann listet er die alle Treiber auf. Die sind derzeit auch noch recht aktuell. Ich vermute mal du hast den Realtek HD Audio Chipset installiert, dafür gibt es andernfalls auch aktuelle Treiber direkt beim Hersteller Realtek oder bei den Bekannten Anlaufstellen wie Chip usw.

Hast du mal geschaut, ob vielleicht irgendwelche Verstärkungsfunktionen in den Audio-Eigenschaften aktiv sind? Eine starke Verstärkung führt u.U. auch zum Übersteuern des Sounds.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine Gewohnheit. Es lohnt sich jetzt umzulernen, am Ende kommst du nicht daran vorbei, der Treibersupport für XP läuft über kurz oder lang aus. ;)


Audiotreiber: http://www1.medion.de/downloads/dow...ame=ske6228_p6635w7.exe&id=11165&type=treiber
Vorgehensweise: MEDION Deutschland - Treiber
In der Volltextsuche E6228 oder darüber deine MSN eingeben und dann listet er die alle Treiber auf. Die sind derzeit auch noch recht aktuell. Ich vermute mal du hast den Realtek HD Audio Chipset installiert, dafür gibt es andernfalls auch aktuelle Treiber direkt beim Hersteller Realtek oder bei den Bekannten Anlaufstellen wie Chip usw.

Hast du mal geschaut, ob vielleicht irgendwelche Verstärkungsfunktionen in den Audio-Eigenschaften aktiv sind? Eine starke Verstärkung führt u.U. auch zum Übersteuern des Sounds.

Habe alle möglichen Varianten durchgekaut und es klingt mit Kopfhörer immer noch verwaschen, es bleibt wohl noch die Treiber zu aktualisieren und das werde ich mir mit dem Surf-Stick auf keinen Fall geben.:stupid:
 
Uhu

Die Grafik ist nicht unbedint zum spielen geeignet,aber für einfachere spiele sollte sie in kombi mit einem soliden prozessor dennoch ausreichen,wie ich mich erinnern konnte lief oblivion auf mittleren-niedrigen einstellungen bei einem Freund mit der Gpu halbwegs flüssig :)

Lg Beem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh