Dazu bietet der Treiber zumindest keine Möglichkeit an.
Mal sehn ob sich das am externen TV ändert.
Da sollte sich auch zeigen ob die Ruckler von der Konfig. oder vom Display kommen.
---------- Beitrag hinzugefügt um 22:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:11 ----------
So etwas mehr Details:
50hz:
Wird vom Display angenommen und korrekt verarbeitet.
24p:
Kann das Display nicht, wird ein entsprechendes Display angeschlossen kann man wie auch sonst bei nvidia aber die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Slice-Test:
Läuft sauber durch, die OEM Graka hat also genug Power.
Eingabegeräte:
Ist nichts tolles, aber auch nicht so schlecht das man gar nichts mit anfangen kann
Alles läuft über den X10-Standard.
Die Fernbedienung arbeitet mit Eventghost zusammen.
Gehäuse und Lautstärke:
Das Gehäuse wirkt recht ordentlich. Etwas Sorgen hatte ich wegen dem Standfuß, aber die Kiste steht bombensicher.
Die Lautstärke ist durchaus erträglich, damit kann man schon leben.
Display und Sound:
Da dürft ihr nicht zu viel erwarten.
Ist typischer PC Standard und nicht mit dem normalen Wohnzimmer-Equipment zu vergleichen.
Touchscreen:
Kann ich wenig zu sagen, da das mein erster Touchscreen ist und ich daher keine Vergleichmöglichkeit habe.
Hab nur etwas drauf rumgetippt und eigentlich werden die Aktionen wie erwartet angenommen.
(DVBViewer per Touchscreen bedienen ist nahezu unmöglich)
TV-Tuner:
Wird out of the box vom DVBViewer als BDA Device erkannt.
Und jetzt kommts: Das funktioniert auch noch einwandfrei!
Sat. Kabel dran und los geht’s
Auch die freien HD Sender werden einwandfrei und ohne verlorene Pakete empfangen.
Ich vermute, dass die Tuner mit den meisten bekannten TV-Programmen super funktionieren.
Vor-Installation:
Bis man den ganzen Quatsch gelöscht hat wäre auch eine saubere Neuinstallation erledigt.
Ist aber sehr anfängerfreundlich.
Warum man 2010 die Festplatte noch in 900GB Bootdevice und 40GB Recovery aufteilt entzieht sich meiner Kenntnis.
Es sind ein paar „lustige“ Sachen drauf wie z.B. eine Cyberlink Touchscreen Mediaoberfläche.
Da gibt es schick animierte große Buttons um seine Mediafiles per Touchscreen auszuwählen.
Je nach Anwendungsbereich ist das vielleicht interessant.