könntest du mir vielleicht für ca.600€ so ein System zusammenstellen ?
Das würde leider meinen zeitlichen Rahmen komplett sprengen (ich schreibe im Forum sowieso schon viel zu viel was auch viel zeit kostet
. Ich will dich aber auch nicht im Regen stehen lassen. Deshalb mache ich mal einen konkreten Vorschlag:
Board mit Amd/Ati 880g-Chipsatz
mikro/uatx- Boards die auch verfügbar sind:
MSI 880GMA-E45:
MSI Technology GmbH - Insist on the Best
MSI 880GM-E41:
MSI Global ? Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Mainboard, Graphics and more
Das 880GMA-E45 ist besser ausgestattet als das 880GMA-E41, dafür aber leider auch etws teuerer:
- usb3
- neue 850 southbridge
Als sparsame Cpu, würde ich dir z.b den Amd Athlon 235e vorschlagen (nur 45 watt tdp):
AMD Processors for Desktops: AMD Phenom
Alternativ könntest du auch die "voll-volt-version" kaufen und ihn untervolten. Ist aber nicht jedermans Sache. Der 235e ist out of the box sparsam
Das Gehäuse ist Geschmacksache. Antec hat z.b verschiedene Htpc-Gehäuse die ca 43cm breit sein dürften. Das Antec aus meiner Signatur sollte auch ca 43breit sein.
Die haben aber auch Gehäuse ohne Display, falls dir sowas besser gefällt.
Einfach mal auf der Antec-Seite umschauen.
Als Festplatte solltest du eine 1.5tb Hdd nehmen. Die haben im Moment das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Bei meinem Vorschlag jetzt, könntest du dein ddr2-Ram leider nicht weiterverwenden, da die meisten neuen amd/ati 880g Boards, (sowie auch die zwei vorgeschlagenen) auf ddr3 setzen.
Alternativ kannst du z.b aber über ein Board mit dem amd/ati 785g Chipsatz nachdenken. Dort sollte es einige Platinen geben, die noch ddr2 unterstützen. Was die Leistung betrifft, sollten sie für deine Bedürfnisse auch vollkommen ausreichen. Allerdings würdest du dir dann ältere Technik einkaufen.
Als Cpu-Lüfter leistet mir der Scythe-big-Shuriken, schon die ganze Zeit gute Dienste und ist dazu kaum hörbar, weshalb ich dir diesen Lüfter nur empfehlen kann.
Im groben sind wir jetzt sogar durch und an den Details kann ja immernoch gefeilt werden
Wichtig ist ja nur, das du wissen sollst, wo genau die Reise hingeht.
Du mußt dir aber darüber im klaren sein, daß das ganze, besonders am Anfang, relativ viel Arbeit macht. Mehr Arbeit als das Zusammenstellen, kaufen und zusammenbauen der Hardware, dürfte die Software machen.
Es ist in den Griff zu bekommen, aber es kostet viel Zeit, besonders am Anfang. Deshalb ist dieser Weg vielleicht nicht für jeden etwas. Ich bin ein Bastlertyp und lerne gerne etwas dazu, deshalb paßt das für mich ganz gut. Muß ja aber nicht auf jeden zutreffen.
Also das sollte dir aufjedenfall klar sein.
Der User omnium, hat einen Thread mit verschiedenen Htpc-Bausätzen zusammengestellt. Müßte hier noch irgendwie rumgeistern
Da kannst du ja auch mal reinschauen, ob da etwas für dich dabei ist.
Ansonsten am besten einen eigenen Thread dafür aufmachen, weil die meisten hier wegen der Überschrift, wohl nach Informationen über den Medion Akoya P9614 Multitouch suchen dürften
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Grüße
g.m