[Kaufberatung] Medion Akoya P9614 Multitouch - 599€ "Knallerpreis" ?

50hz funktioniert nach meinen Tests.
Das ist schwierig zu analysieren, da der Bildschirm TFT typisch zum Nachziehen bei schnellen Bewegungen neigt.

Ich hab extra nochmal den (ruckelfreien) Haupt-HTPC angeschlossen um Einstellungsfehler auszuschließen und eine Gegenprobe mit 60hz vom Haupt-HTPC gemacht. Die 50hz Umsetzung scheint mir zu passen.

Auch ohne Touchscreen ist der PC super ausgestattet.
1TB Festplatte, Win7, Bluetooth, TV Tuner, Wlan, 4GB RAM, Eingabegeräte.
Preis- Leistung stimmt.
24p ist meiner Meinung nach auch nicht so wichtig, wer schaut sich schon eine bluray auf <24" an?
Die Kiste soll/kann ja nicht die gesamte Wohnzimmerelektronik ersetzen, dafür reichen 600€ niemals aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
g_m
Du scheinst dem vorwiegendem Irrglaube zu unterliegen daß solch ein Gerät einen HTPC plus TV ersetzt. Das kann ein 24" einfach nicht.

Die All-in-One Lösungen sind eher als Multimedia PC Lösungen für Jugendliche, oder für Vati/Mutti im Home-office, oder als Wohnzimmer PC.
Wenn man dann noch einen externen 37"plus TV anschließen kann, finde ich das eine sehr gute Lösung.
 
Mir geht es in erster Linie um die htpc-Eignung und da schneidet das Gerät eben schlecht ab.

Jedoch auch ein Wort zur generellen Austattung:

Cpu: Pentium® Prozessor T4500

Darüber ist zu lesen:
------------
Der Intel Pentium Dual Core T4500 ist ein neuer Einsteiger.Prozessor und wird vor allem in preiswerteren Allround- oder Low-Budget-Notebooks verwendet ...
Intel Pentium Dual Core T4500 - Alle Notebooks mit diesem Prozessor anzeigen
------------
Also eher bescheiden.

- 1TB Festplatte : Ich habe mir letztens eine Samsung green 1.5tb für 62 gekauft...

- Bluetooth : Ok, wenn man es braucht. Ansonsten gibts bluetooth_Empfänger für unter 10e einzel zu kaufen.

- TV Tuner: Gute, brauchbare dvb-s s2 Karten sind für 50-70e zu haben.

- Wlan :; Sollte es für deutlich unter 20e, als Stick oder Karte zu kaufen geben.

-4GB RAM: wenigstens ddr3? Wenn nicht, ddr2 bekommt man billig nachgeworfen.

Preis- Leistung stimmt

Für mich auf keinen Fall. Ich baue mir da lieber bedarfsorientiert selbst etwas zusammen, bei dem ich nicht zig Gedöhns mitkaufen muß, das ich gar nicht benötige.

24p ist meiner Meinung nach auch nicht so wichtig, wer schaut sich schon eine bluray auf <24" an?

Würde ich auch nicht machen, ich kenne da aber durchaus ein paar Sepzialisten die das tun;)

Für mich bleibt abschließend zu sagen:
Das System ist weder Fisch(htpc) noch Fleisch (Arbeitssystem/Spielrechner), sondern irgendetwas dazwischen.
Ist aber nur meine Meinung und wenn der jeweilige Besitzer damit glücklich ist, wird er zumindest nicht übermäßig abgezockt, denn der Preis dürfte so einigermaßen die verbauten Komponenten decken.
Natürlich muß man bedenken, das solche oem-Angebote immer billiger sind, als die Summe der Einzelteile aus denen sie bestehen. Zumindest ist es meistens so.
Dafür bekommt man eben auch alle möglichen Dinge mit, die man nicht braucht und so auch gar nicht kaufen würde. Schlimmer noch, einige Komponenten gibt es in dieser Form gar nicht auf dem freien Markt und es kann damit eventuell mal zu Treiberproblemen usw kommen, weil selbige im Netz nicht auffindbar sind.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:43 ----------

g_m
Du scheinst dem vorwiegendem Irrglaube zu unterliegen daß solch ein Gerät einen HTPC plus TV ersetzt. Das kann ein 24" einfach nicht.

Die All-in-One Lösungen sind eher als Multimedia PC Lösungen für Jugendliche, oder für Vati/Mutti im Home-office, oder als Wohnzimmer PC.
Wenn man dann noch einen externen 37"plus TV anschließen kann, finde ich das eine sehr gute Lösung.

Klar, mru, du kennst mich doch;)
Für mich geht es in erster Linie um htpc-Eignung.
Jedoch wüde ich auch für ein schnelles Arbeitssystem/Spielrechner anderst vorgehen: Billiges g45-Board mit z.b core 2 duo 8400: Für ein Arbeitssystem ohne externe Grafikkarte, für ein Spielsystem mit externer Grafikkarte.
Muß aber wie gesagt jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich persönlich, ist das genannte System, jedoch aus den schon erwähnten Gründen vollkommen unatraktiv.
Wie gesagt, no offense! Wer mit dem System glücklich ist und denkt es wäre das richtige für ihn, soll dabei bleiben.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anschlüsse auf der Rückseite behindern in der Tat eine zu flache Wandmontage wie das angehängte Bild zeigt.
 

Anhänge

  • Bild019.jpg
    Bild019.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 157
..wenn ich vorhabe so ein Teil an die Wand zu hängen, darf der Bild-Eindruck für mich nicht verloren gehen. Wie gesagt, 10cm Tiefe geht vielleicht noch bei der Grösse von 24"..aber alles Geschmacksache..mich nervt schon das hässliche Kabel bei meinem 'Selbstbau'..
 
Deshalb mein Tipp: Versucht das Gerät wieder zurückzubringen, an euer Geld zu kommen und besorgt euch etwas mit besserer htpc-Eignung (wenn ihr das nicht schon habt).

Gruß
g.m

was würdest du den Vorschlagen als "Komplettlösung" (bis 1000€) ?
htpc steht bei mir eigentlich nicht so im Vordergrund dafür hab ich meinen Dune .

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auf deine Bedürfnisse und Schwerpunkte an.
Komplettlösungen haben meistens Kanten und Ösen;/
Die Eierlegende Wollmlichsau gibt es leider nicht.
Man kann aber sehr wohl bedarfsorientiert einkaufen.
Das sollte auch bei Komplettlösungen mehr oder weniger hinhauen.
Wenn du z.b ein Zocker bist, würde ich dir schonmal nicht zu dem Aldi-PC raten. Die CPU ist aufjedenfall mal nicht zocktauglich und die Grafikkarte dürfte auch eher low range sein.


Grüße
g.m

p.s.: Wenn dur mir etwas mehr über deine Schwerpunkte vermittelst kann ich ich gerne versuchen dir weiter zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann mal los ;)
bin kein Zocker bzw. spieletauglich muss er nicht sein .
nutze den Pc nur zum Musik hören ,HD-Material schauen (Blu-ray , mkv etc...) und für's Internet .habe ketzt noch eine xbox(xbcase) für meine Musikdateien die ich aber dann auf den Medion machen wollte falls ich ihn behalte .
Die grösse vom Medion Touchdisplay ist schon Top und auch die Touchfunktion ist ne nette Spielerei .

das wäre das was mir wichtig wäre:)

LG
 
hat schon jemand versucht den Grakatreiber zu aktualisieren? Der von der Medionseite ist mir viel zu alt.. Ich habe zuhause Nvidia 3d Vision und würde es gerne über die Aldikiste betreiben, leider ist der Mediontreiber "vieeel" zu alt. Bisher sind all meine alternativen Treiberversuche gescheitert.. Gibt es Leidensgenossen?

Und zu der Kiste selber, seht ein, das ist ein Dritt oder Viert-PC nicht mehr und nicht weniger.
 
@radeonspeedy85


Das ist recht einfach. Ich würde dir zu einer stromsparenden und voll htpc-tauglichen onboardlösung raten. Damit solltest du deine Bedürfnisse sehr gut abdecken können. Der Rest wäre dann nur die entsprechende Software.
Ich stelle mal drei Systeme in den Raum:

1. vollintegriertes mikro/u-atx Mainboard mit dem neuen amd/ati 880g Chipsatz und einer schnellen sparsamen cpu. (Vorsicht bei amd/ati steht blad ein Sockelwechsel an. wenn das für dich nicht relevant ist, einfach überlesen;)

2. vollintegriertes mikro/u-atx/mini-itx Mainboard, mit dem nvidia 9400 Chipsatz. (Siehe meine Signatur).

3. System auf intel Clarkdale-Basis z.b core i3 530. Jedoch vorsicht: Es konnte bis jetzt noch nicht richtig verifiziert werden, ob der Clarkdales jetzt diesen 24p-Bug hat oder nicht.

Mit den genannten System kannst du deine Anforderungen gut abdecken und sparsam sind sie auch.
Alles andere ist eine Frage der Software die du einsetzt. Ich nutze z.b MediaPortal und bin sehr zufrieden damit.

Zumindest Rechner mit MediaPortal gibt es vorkonfiguriert zu kaufen soweit ich weiss, also als Komplettsystem;)

Im schlimmsten Fall baust du dir eben aus den genannten Komponenten selbst etwas zusammen. Das ist kein Hexenwerk und schaffst du bestimmt;)
So sparst du am meisten Geld und handelst genau nach deinen Bedürfnissen.


Gruß
g.m
 
@ganja_man

Vielen Dank für die Info's !

könntest du mir vielleicht für ca.600€ so ein System zusammenstellen ?

Gehäuse sollte dann ein schwarzes sein was ca.43cm breit ist ;)

Zusammenbau wäre kein Problem ,hab vor Jahren WAKÜ-Pc's zusammengeschraubt etc...aber seit ca. 5Jahren bin ich nur noch der Laptoptyp ;) daher habe ich auch null Ahnung was sich in den letzten Jahren auf dem Pc-Markt gross verändert hat ...

LG
speedy85

ps.habe hier noch 2x2GB Adata DDR2 Speicher , wäre der für das System geeignet ?
 
könntest du mir vielleicht für ca.600€ so ein System zusammenstellen ?

Das würde leider meinen zeitlichen Rahmen komplett sprengen (ich schreibe im Forum sowieso schon viel zu viel was auch viel zeit kostet;). Ich will dich aber auch nicht im Regen stehen lassen. Deshalb mache ich mal einen konkreten Vorschlag:

Board mit Amd/Ati 880g-Chipsatz
mikro/uatx- Boards die auch verfügbar sind:

MSI 880GMA-E45: MSI Technology GmbH - Insist on the Best

MSI 880GM-E41: MSI Global ? Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Mainboard, Graphics and more

Das 880GMA-E45 ist besser ausgestattet als das 880GMA-E41, dafür aber leider auch etws teuerer:

- usb3
- neue 850 southbridge

Als sparsame Cpu, würde ich dir z.b den Amd Athlon 235e vorschlagen (nur 45 watt tdp): AMD Processors for Desktops: AMD Phenom
Alternativ könntest du auch die "voll-volt-version" kaufen und ihn untervolten. Ist aber nicht jedermans Sache. Der 235e ist out of the box sparsam;)

Das Gehäuse ist Geschmacksache. Antec hat z.b verschiedene Htpc-Gehäuse die ca 43cm breit sein dürften. Das Antec aus meiner Signatur sollte auch ca 43breit sein.
Die haben aber auch Gehäuse ohne Display, falls dir sowas besser gefällt.
Einfach mal auf der Antec-Seite umschauen.

Als Festplatte solltest du eine 1.5tb Hdd nehmen. Die haben im Moment das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Bei meinem Vorschlag jetzt, könntest du dein ddr2-Ram leider nicht weiterverwenden, da die meisten neuen amd/ati 880g Boards, (sowie auch die zwei vorgeschlagenen) auf ddr3 setzen.
Alternativ kannst du z.b aber über ein Board mit dem amd/ati 785g Chipsatz nachdenken. Dort sollte es einige Platinen geben, die noch ddr2 unterstützen. Was die Leistung betrifft, sollten sie für deine Bedürfnisse auch vollkommen ausreichen. Allerdings würdest du dir dann ältere Technik einkaufen.

Als Cpu-Lüfter leistet mir der Scythe-big-Shuriken, schon die ganze Zeit gute Dienste und ist dazu kaum hörbar, weshalb ich dir diesen Lüfter nur empfehlen kann.

Im groben sind wir jetzt sogar durch und an den Details kann ja immernoch gefeilt werden;)
Wichtig ist ja nur, das du wissen sollst, wo genau die Reise hingeht.

Du mußt dir aber darüber im klaren sein, daß das ganze, besonders am Anfang, relativ viel Arbeit macht. Mehr Arbeit als das Zusammenstellen, kaufen und zusammenbauen der Hardware, dürfte die Software machen.
Es ist in den Griff zu bekommen, aber es kostet viel Zeit, besonders am Anfang. Deshalb ist dieser Weg vielleicht nicht für jeden etwas. Ich bin ein Bastlertyp und lerne gerne etwas dazu, deshalb paßt das für mich ganz gut. Muß ja aber nicht auf jeden zutreffen.
Also das sollte dir aufjedenfall klar sein.
Der User omnium, hat einen Thread mit verschiedenen Htpc-Bausätzen zusammengestellt. Müßte hier noch irgendwie rumgeistern;)
Da kannst du ja auch mal reinschauen, ob da etwas für dich dabei ist.
Ansonsten am besten einen eigenen Thread dafür aufmachen, weil die meisten hier wegen der Überschrift, wohl nach Informationen über den Medion Akoya P9614 Multitouch suchen dürften;)

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.


Grüße
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank ganja_man das hilft mir doch schon enorm weiter !

schönes WE noch und LG ;)
 
Hallo ganja_man,
garnicht so einfach das ganze . werde eventuell doch bei einem "All in One" PC bleiben.
kann sich der Medion mit dem HP TouchSmart IQ820 "messen" ?
oder ist der HP sogar "besser" obwohl älter ?

der HP könnte mir gefallen ^^
hatte bis vor einer Woche noch einen Dell XPS One 20"Zoll ...

LG
 
garnicht so einfach das ganze .

Eines der empfohlenen Mainboards kaufen, dann Cpu, Netzteil, ram, Gehäuse und Hdd (besser sdd), dann zusammenbauen und fertig ist der auf die eigenen Ansprüche abgestimmte Rechner;)
Wo genau bereitet es denn noch Schwierigkeiten? Vielleicht kann ich ja helfen.

kann sich der Medion mit dem HP TouchSmart IQ820 "messen" ?

Ich denke der Medion ist sogar noch etwas besser. Habe die Daten des HP TouchSmart IQ820 aber auch nur kurz überflogen: Test: Edler PC-Riese mit Touchscreen - HP Touchsmart IQ820 - PC - PC-WELT

Die Cpu des HP TouchSmart IQ820 (Core 2 Duo P7450), dürfte so ungefähr auf dem gleichen Niveau wie des Medion sein.
Als Grafikkarte greift der HP TouchSmart IQ820, jedoch scheinbar auf eine von Notebooks bekannte, Nvidia Geforce 9600M onboard-gpu zurück. Immerhin soll die aber 512mb eigenen Speicher haben und kann auch noch vom Hauptspeicher welchen abzweigen. Insgesamt schätze ich die dezidierte Nvidia Grafikkarte des Medions aber als leistungsfähiger ein.


Was die Sache mit den Touchscreens betrifft:

Klar, die sind eine nette Spielerei, nur leider sind die meisten Anwendungen dafür nicht ausgelegt, so das man aus Touchscreens keinen Nutzen ziehen kann;/
Meist arbeitet es sich dann wohl mit Maus und Tastatur komfortabler.
Wenn Anwndungen extra auf einen Touchscreen zugeschnitten werden würden, wäre es bestimmt eine prima Sache.


Gruß
g.m
 
Wo genau bereitet es denn noch Schwierigkeiten?
Gruß
g.m

hab immo einfach nicht die Zeit auf diese "frickelei" ;)

hats du den vielleicht einen Tip für ein All in One Pc mit der Anschlussvielfalt des Medion's ?

Preis ist nicht ganz so wichtig (max.1200€)

LG
spedy85
 
hab immo einfach nicht die Zeit auf diese "frickelei"

Dieses Argument kann ich gut nachvollziehen;) Zeit kostet es nämlich wirklich einige.

hats du den vielleicht einen Tip für ein All in One Pc mit der Anschlussvielfalt des Medion's ?

Tut mir leid, das ist nicht meine Bausstelle;)
Wenn ich aber etwas sehe, wo ich denke das es für dich brauchbar sein könnte, lasse ich es dich wissen.

Grüße
g.m
 
Danke für deine Info's und Ausdauer :) !

LG
speedy85

ps. vielleicht sollte ich den Medion doch mal auspacken und ausprobieren ^^
denn besser wie mein Dell XPS One 20"Zoll sollte er ja schon sein ;)
 
n'abend :)

kann sich der Medion mit dem neuen Lidl-Angebot "messen" ?
mein Medion steht immer noch OVP hier :d konnte noch nict testen und am Do läuft die Rückgabefrist ab ^^

DELL Inspiron One 22 All-in-One-PC mit Touch-Technologie 599€ anstatt 799€

Eigenschaften:

* All-in-one Design
* 54,6-cm-/21,5-Zoll-Touch-Display, 1.920 x 1.080 Full-HD-Auflösung
* DVB-T Tuner mit Fernbedienung
* Integrierte 1.3 MP-Webcam mit Mikrofon
* Inklusive Funktastatur und -Maus
* AMD Athlon™ II X 2 245E Dual-Core Prozessor mit 2,9 GHz
* ATI Mobility Radeon™ HD 5470 Grafikkarte, 512 MB
* WLAN 802.11 g/n bis zu 300 MBit/Sekunde
* 4 GB DDR3-Arbeitsspeicher mit 1.333 MHz
* 500-GB-SATA-Festplatte
* 16x DVD+/-RW-Laufwerk
* Zusätzlicher Gigabit-Netzwerkanschluss
* HD-Audio mit 2x 4 Watt Lautsprechern
* Original Windows® 7 Home Premium 64-Bit (1)

Weitere Software:

* McAfee® Security Suite (6-Monate-Vollversion)
* Microsoft® Office Starter Edition (Word+Excel 2010, OEM(1))

Anschlüsse:

* Hinten:
o 4x USB 2.0
o Audio-Ausgang für externe Lautsprecher
o 10/100/1.000 Ethernet
o TV-Tuner (DVB-T) und Antenne
o Netzanschluss
* Seitlich:
o Lautstärkeregelung
o Integriertes 7-in-1-Kartenlesegerät
o 2x USB 2.0
o Kopfhöreranschluss
o Mikrofonanschluss
 
Hallo :),

habe heute meinen Akoya 9614 ausgepackt ^^
bin gerade etwas am testen ...
würdest ihr sagen das sich das 64bit aufspielen lohnt ?
wenn ja wie muss ich da genau vorgehen damit ich später auch die Recoveryfunktion nutzen kann ?

Danke für Hilfe !

LG
speedy85
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh