[Multimedia] MEDION AKOYA S4216, Intel Ultrabook

Mike-DH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2007
Beiträge
647
Hallo,
ab nächste Woche gibt es bei Aldi das MEDION AKOYA S4216, Intel Ultrabook. Mit W8
MEDION® AKOYA® S4216 (MD 99080)

Und für den Preis bekommt man viel Laptop, so denke ich. 1TB HDD ist nicht selbstverständlich. Touchpad hat es nicht, aber ein mattes Display.
Schön wäre noch eine Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur, aber das hat es leider nicht.
Gut finde ich den Zusatzakku.
Schlecht hingegen finde ich die Positionierung der 2USB Ports auf der rechten Seite. Da ich Rechtshänder bin, und mit einer externen Maus arbeite, wäre es nicht möglich wenn dort ein USB Stick, Kabel etc. drin steckt, die Maus zu benutzen.
Hatte noch nie ein Medion Produkt, 3 Jahre Garantie hat ja auch was.

Was mir wichtig ist, ich nutze den Laptop ausschließlich zum Surfen, Office, Video&Musik Streamen (Laptop zu TV über PS3)
Ist da die CPU von dem Aldi Laptop ausreichend? Weil ja auch decodiert wird?!

Ich hab momentan ein Core i5-450m, 2×2,4 Ghz mit Turbo Boost 2,6Ghz!
Und der ist echt schnell. Und da ich noch nie eine ULV CPU hatte, und sich 1.8Ghz erst mal wenig anhören, weiß ich nicht, ob die CPU stark genug ist.

Daten: Core i3-3217U Prozessor der dritten Generation mit integrierten Grafikfunktionen
(1,8 GHz, 3 MB Intel® Smart Cache, Intel® Hyper-Threading-Technik2)

Ich packe&entpacke auch sehr viel, und da befürchte ich, das es bei 1.8Ghz ewig dauert, z.B. 3Gb zu entpacken
Leider hat die CPU keinen Turbo Boost, was andere ULV CPU haben.

Könnt ihr dieses Notebook empfehlen? Für den Homegebrauch doch sicherlich mehr als ausreichend, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel Core i3 3217U Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Intel Core i5 450M Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Außerdem:
"Auch der integrierte Videodecoder genannt Multi Format Codec Engine (MFX) wurde kräftig überarbeitet und soll nun sogar mehrere 4K Videos parallel dekodieren können (ev nur in den High-End Modellen). DXVA Checker gibt weiterhin die Formate MPEG2, VC1, WMV9 und H264 als unterstütz an. QuickSync zum schnellen Transkodieren von Videos wurde ebenfalls verbessert und soll nun schneller bei gleichzeitig höherer Qualität laufen."

Intel HD Graphics 4000 - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Video Streamen sollte da die CPU erheblich weniger belasten als bei deiner alten Kiste!

Der i3-3217U mit integrierter Intel HD Graphics 4000 reicht da absolut dicke!
 
Der i3-3217U mit integrierter Intel HD Graphics 4000 reicht da absolut dicke!

Danke für die ganzen Links.
Na dann schau ich mal ob noch wer was schreibt, ansonsten denke ich, kann man mit dem Aldi Laptop nichts falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte ne MSI Kiste sein und kann man durchaus nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild in der Zeitung, was die Dicke zeigt, ist gestaucht! Das kann man an dem VGA und USB-Anschluss sehen.
 
1. Lenovo hat sich nicht eingekauft, die haben den Laden nahezu komplett übernommen!!!
Medion

2. Trotzdem verkauft Medion definitiv weiterhin PCs mit MSI Mainboards (AFAIK ausschließlich) und MSI Notebooks (zu einem nicht so geringen Anteil)!

Die beiden Chinesen MSI + Lenovo haben scheinbar ein Abkommen...

Wenn MSI Medion als Absatz komplett weggebrochen wäre, dann hätten die Chinesen aber wirklich Aua geschrien!

Der Brachmann hatte übrigens und natürlich MSI zuerst seinen Laden angeboten, die wollten aber nicht kaufen und so löhnen sie im Zweifel jetzt an Lenovo, um Ihre Teile weiter absetzen zu können...

3. http://www.pcgameshardware.de/Noteb...b-2910-erhaeltlich-Update-Erste-Tests-698158/

Diese MSI Kiste habe Ich übrigens für 2 Bekannte vor über 3 Jahren bei Aldi gekauft und die sind mit der immer noch hoch zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild in der Zeitung, was die Dicke zeigt, ist gestaucht! Das kann man an dem VGA und USB-Anschluss sehen.

:confused: ja und ? Was willst du mir damit sagen?


@Alpha11: Danke für deine Ausführungen, ich denke ich werde mir den Laptop von Aldi holen. 3 Jahre Garantie sind auch nett.
Oder hast du eine Alternative, schön wäre eine Tastatur Hintergrund Beleuchtung .
Aber für 500 Euro mit 1TB HDD+SSD als Cache+ den Zusatzakku und DVD Brenner ist, so denke ich mal viel Leistung fürs Geld.
Schade das der i3 ULV keinen Turbo Boost hat! Die i5 ULV haben das ja. Und 4GB Ram sind auch nicht mehr Zeitgemäß, die meisten haben ja schon 8GB Ram.
Aber für meine Ansprüche (Multimedia,Büro,Internet) reicht das bestimmt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte sich da übrigens um den Nachfolger vom MSI X-Slim X460 handeln, Medion wurde von MSI schon immer zuerst mit neuen Geräten versorgt!

Für den Preis gibts da nix anderes...
 
Hab noch was gefunden wovon ich keine Ahnung habe.
Die CPU mit 17 am Ende fehlen Intel-Technologien vPro und TXT, der kleine i3-3217U wurde zusätzlich noch um VT-d und AES-NI beschnitten.
Da ich meine Partitionen mittels Truecrypt Vollverschlüssel, hat das nun bei der kleinen i3 CPU Nachteile?

Ivy Bridge: Neue Ultrabook CPUs im Detail | Ultrabook-Info
 
Zuletzt bearbeitet:
Da machst du dir absolut unnötige Gedanken, läuft + nahezu gleichschnell!

Übrigens:
"alle von uns zusätzlich zum Lebensmittelsortiment verkauften Produkte können Sie in allen ALDI Filialen innerhalb von 1 Monat nach Kauf ohne jede Begründung gegen Vorlage des Kassenbons zurückgeben. Der Kaufpreis wird Ihnen erstattet."
http://www.aldi-nord.de/aldi_garantie.html

Du kannst das Teil nicht nur im Prinzip 30 Tage testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da machst du dir absolut unnötige Gedanken, läuft + nahezu gleichschnell!

Übrigens:
"alle von uns zusätzlich zum Lebensmittelsortiment verkauften Produkte können Sie in allen ALDI Filialen innerhalb von 1 Monat nach Kauf ohne jede Begründung gegen Vorlage des Kassenbons zurückgeben. Der Kaufpreis wird Ihnen erstattet."
ALDI Nord - Garantie

Du kannst das Teil nicht nur im Prinzip 30 Tage testen...
Aha ok, danke
 
8GB RAM zu haben wird zwar langsam zum Standard, aber größtenteils ist das auch nur Marketing, da der Speicher im Moment günstig ist und sich "8GB" halt geiler anhört im Vergleich zu "nur" 4GB. Brauchen tust Du die bei Deinen Anforderungen eher nicht. Ich sitze gerade auch an einem Ultrabook mit 4GB, hab 15+ Tabs in Chrome auf (inkl. youtube und vimeo), Office und gimp mit mehreren 8MB Bildern ---> ca. 2,6 GB belegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh