Medion Akoya S4216 Speicherausbau

Qizzy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
1.089
Ort
"L"and "O"hne "S"onne
Ich bekomme von einen Kumpel dieses Aldi Ultrabook (Bj 2012) um den Arbeitsspeicher aufzurüsten und die 1TB HDD durch eine SSD zu ersetzen. Der Arbeitsspeicher stellt nicht das Problem da, denn ich kann 2x 4GB Module (max. 1600MHz) DDR3-SO-DIMM verbauen. Aber es ist eine 32GB mSata verbaut, die mit der HDD als Cache-Speicher arbeitet.

Wenn ich nun nur die HDD gegen eine SSD austausche, würde es Probleme mit der mSATA geben. Lösung wäre wahrscheinlich die mSATA wegzulassen, sofern möglich!? Ein Bild von der Innenausstattung wäre vllt hilfreich.

Und könnte ich da so ziemlich jede aktuelle 2,5 SSD nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah okay dann steht dem Umbau nix im Wege. Dann werde ich sichershalber den Win10-Key vorher auslesen, falls es Probleme beim Plattentausch geben sollte. Mal schauen was mich erwartet.
 
Das Problem war bei dem Laptop noch nicht aufgetreten, vermutlich weil die letzten Herstellertreiber installiert sind. Lediglich das WLAN machte mal Probleme, bei der dem dann nur geholfen hat, den Treiber neu zuinstallieren.

Und beim RAM kann ich auch jeden Hersteller nehmen? Wenn ich 1600er nehme müsste er auch mit besseren Timings auf 1333MHz laufen!? Letzterer ist neu noch kaum zu bekommen. Ich hab mit Medion Notebooks bisher noch keine Erfahrungen gemacht, die sollen zickig sein bei Hardwaretausch. In speziell diesem Fall sieht es auch mit Biosupdates mau aus!
 
Dein Wort in Ehren! Wenn das von dir genannte Modul mit dem vorhandenen zusammen laufen sollte, kann er noch ein paar Euro sparen :). Mehr weiß ich ich erst kommendes WE, bevor ich die Komponenten erweitere/austausche, ist wahrscheinlich ein Biosupdate nötig. Es wurde nie eines gemacht.

Sollte nur eine Vorabinfo werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh