Medion MD 1998PB - Rücksetzen der Einstellungen/Originalwerte

Flosse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
6.387
Ort
Hamburg
Hi,
ich habe einen Medion MD 1998PB 19" Monitor. Hier sind schon seit Ewigkeiten z.B. die Kissenverzerrungs-, Trapez-, Parallelogrammeinstellungen usw. verstellt. Ich habe bisher leider keine Möglichkeit gefunden, diese zurück zu setzen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine nennen könnte oder vielleicht den gleichen Monitor besitzt und mir alle Werte vom OSD abschreiben könnte.

LG Flosse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt's bei Medion Monitoren keinen Menüpunkt für Standardeinstellungen wiederherstellen im OSD?
Guck da mal alles durch...
 
Gibt leider nur den Menüpunkt Rücksetzen, der setzt aber nur die Positions- und Größenwerte auf '50' zurück, was dann zum einen das Bild mit schwarzen Rändern umzieht (-> muss ich dann halt wieder größer stellen), aber die anderen Einstellungen, die das Bild "verbiegen" bleiben beim alten.
 
Das ist komisch... hmm...

Bei den meisten Röhrenmonitoren ist es ja so, dass die nur einen begrenzten Speicher für individuelle Auflösungseinstellungen haben...
Das ging mir früher immer sehr auf den Zeiger, als ich mit diversen Auflösungen rumgespielt habe ^^
Weil nach einer Weile war die ursprüngliche Auflösung (glaub damals war das noch 1024x786) wieder im Ursprungszustand, wenn du verstehst, was ich meine. D.h. ALLES bei der Auflösung war auf "Werkseinstellung".

Das klappt auch mit dem erfolgreichen ändern der Hertzzahl.

Kannst ja mal bei dir probieren, ob das klappt.
(solltest du mal eine Hertzzahl/Auflösung zu hoch gegriffen haben und dein Monitor zeigt sowas wie:"Out of Range"
und wechselt dann nicht nach spätestens 15 Sekunden zum alten Modus zurück,
nicht verzweifeln, einfach Resetknopf und beim booten F8 drücken und dann VGA Modus auswählen,
dort kannste dann einfach wieder eine "normale" Auflösung einstellen)
 
Hertzzahlen/Auflösungen habe ich natürlich schon probiert (wobei ich das noch nie gehört habe, dass dann alles zurück gesetzt wird, außer bei einem TFT halt) :P Per google und im Handbuch habe ich leider auch keine Werte gefunden..Nach irgendwelchen Einstellungen im Treiber habe ich auch vergeblich gesucht (sowohl bei ATI als auch bei Nvidia Karten in ziemlich vielen Versionen, das Problem besteht immerhin seit ca. 4 Jahren :d ).

Das solche Einstellungen immer gespeichert werden ist aber wohl schon länger so, auf meinem alten 17" Monitor von LG, aus dem Jahre 1997 glaube ich war das, hat ein Freund damals auch alle Werte hin und her gestellt und es gab keine Einstellung, um diese zurück zu setzen, lediglich für Bildposition und -größe..
 
Probier einfach mal auf Teufel komm raus 10 verschiedene Auflösungen aus...
Weil ich glaub, dass dann der "Speicher" des Monitors voll ist.

Hast du schonmal versucht das manuell wieder zu "normalisieren"?
 
Probier einfach mal auf Teufel komm raus 10 verschiedene Auflösungen aus...
Weil ich glaub, dass dann der "Speicher" des Monitors voll ist.

Hast du schonmal versucht das manuell wieder zu "normalisieren"?

Habe alle 13 angebotenen Auflösungen ausprobiert, immernoch das gleiche.

Und ja, habs so gerade wie möglich gemacht, aber ist halt trotztdem noch sichtbar und iwie auch störend :/
 
Hmmm... da bliebe jetzt, da sich ja niemand sonst bequemt dir zu helfen, nur noch beim Medion-Support anzurufen oder zu gucken, ob die ein Hilfe-Forum oder ähnliches haben und dass Du dort deine Frage mal stellst...
 
Joa muss ich dann wohl mal machen :/ Aber vielen Dank für deine Mühe :)
 
Kein Problem.
Wundert mich nur, dass ich der einzige bin, der versucht hat dir zu helfen... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh