Medion MD 8800 WaKü hilfe

Linkde

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2006
Beiträge
1
Ort
Kirchheim
Hey Leute;
bin neu hier und hab gleich mal nen paar fragen:
lohnt es sich in meinen PC eine Wakü einzubaun?
hat jemand schon erfahrungen mit dem MD 8800 gemacht und kann mit z.b. mehr sagn über die wakü-hardware die ich einbauen müsste?
meine daten müssten folgende sein:

MD 8800
Motherboard: MSI MS-7204
CPU: 3 GHz, Pentium Dual Core Prozessor 830, 2 x 1 MB L2-Cache
Chipsatz: Intel 945P
RAM: 1024 MB DDR2 (2 Module, 533 MHz)
HDD: 250 GB, ST3250823AS, SATA 150, 7200 U/Min
Grafik: MS-V035 Nvidias Geforce 6700XL

thx 4 help!
mfg Linkde
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenns keine antwort auf deine frage, aber es is ziemlich unsinnig aufn Medion Board ne Wakü zu baun, weil übertakten kannste eh nich. Wenn dus nur ruhig haben willst, kauf dir ne leise billigere lukü!
 
ne das stimmt nich ganz, ich kann übetakten... ;)
ich will mir jetzt eh ne 7900 gt kaufen un bei der wärs doch evtl sinnvoll ne wakü zu benutzen, oda nich?
ich will auch meine festplatte entkoppeln dass ich von dem pc nichts mehr hör!!
hab ma nen paar bilder gemacht. als ich meinen pc geöffnet hab hab ich gleich gsehen wenn ich da ne wakü reinfetzn will muss ich mir nen neues gehäuse kaufen....
Bilder:
dsc00193cx0.jpg

dsc00194vu5.jpg

dsc00199iy3.jpg
 
Ich kann auch nur davon abraten innen Aldi PC ne WaKü zu packen, dafür wurden die Dinger net gebaut, erstens haste wenig platz, zweitens kleben die i.d.R. die Kühler , drittens haben die manchmal so special Teile da drin.
 
also kleben tu die kühler nicht!wenig platz hat man auf jeden fall aber man kann den radi ja auch aufs gehäusedach setzenund den agb hinten dran packen.biste sich das du übertakten kannst?bei meinem aldi pc konnte man nicht mal die temps im bios auslesen^^
 
Find es auch ziemlich unsinnig, eine Wakü in einen ALDI PC einzubauen. Wenn Du Dir ein neues Gehäuse kaufst, kauf dir gleich nen neuen Rechner dazu ;)
 
als 1. kauf dir nen neuen cpu-kühler...der aldi-lühler wird tierisch heiß...beim kümpel unter hat über 83°...dann kauf dir nen gescheiten gehäuse lüfter...
der front lüfter ist zwar relatif leise allerdings hat der 0 power...eigentlich könntest du den auch komplet abschalten...also kauf dir nen neuen front lüfter und einen back-lüfter oder mach halt den alten front in die back rein...
das senkt die themps erheblich...außerdem kauf dir nen stabfilter...weil der alsi pc, was mir unbegreiflich ist, ein staubmagnet ist...
dann wie gesagt kauf die neuen cpu lüfter...das ding ist komplett kake...
wobei der cpu kühler ans gehäuse angepasst ist. das lönnt schwierig werden...müsstest möglicherweise diese plastik querstrebe umbauen, ander dein front-lüfter dran ist...und der gpu-lüfter ist genauso schwachsin...da kommt null lüft durch die kühlrippen...
ich weiß das alles, weil n guter kumpel von mir den hat...
und ich bei dem auch ma aufgeräumt hab...

aber wenn du mich fragst verkauf den, auch wenns nich viel kohle für gibt, und kauf die n neuen...wobei n neuer guter rechner mit wakü auch schon mal 2000€ kosten kann...
 
hmm schon thx für die antworten aba:
1.schaff zwar aber kohle für nen neuen rechner hab ich et da bald kfz versicherung fällig wird.
2. bevor ich anfang an dem aldigehäuse rumzupfuschen kauf ich mir nen neues!

dass die wakü bei mir völlig unnötig is kann gut sein aba ich würd se zum großteil au et kaufn weil ich der mega übertakter werden will sondern weil mir sowas einfach gefällt und gut aussieht... ;)

ma ne andere frage:
meine festplatte wird grad immer lauter und ich wollt sie evtl entkoppeln, wie ihr aber bestimmt auf den bildern gesehen habt steht die quer drin und nen 5,25" schacht hab ich auch keinen mehr in den ich die festplatte entkoppelt hätte reinsetztn können! hat vllt jemand nen anderen tipp oda so?

greeez
 
generell taugt eine wakü für jeden pc egal ob aldi, dell oder selbst zusammen gestellt.

wüsste keinen grund warum nur ein selbst gebauter +1,000.-€ PC leise sein darf.

für deine zwecke könnte auch die neue watercool "ht extern" lösung das richtige sein. brauchst halt noch nen cpu kühlerr der passt und einen für die graka + pumpe und agb sowie 2 bzw. 3 (bei trippel radi) Lüfter für die externe wakü. damit umgehst du das problem des kleinen gehäuses und musst nicht viel rumwerkeln.

schätze mal mit ca. 220.- aufwärts biste dabei wenn du cpu & graka optisch ansprechend mit der watercool lösung kühlen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
an die hdd's hab ich dabei auch nicht gedacht, da gibts ja schon einige lösungen auf dem markt, zb. die "ichbinleise box".

der externe radi mit edelstahl gehäuse kostet in der großen version 99.-
3 Yate Loon DS12SL-12 kostetn ca. 15.-
eine eheim station 600 inkl.agb v. ebay wird wohl bei 30-35.- landen (http://cgi.ebay.de/Alphacool-Eheim-AGB-Station-600-12-Volt-Edition_W0QQitemZ260060365669QQihZ016QQcategoryZ74206QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
dazu nen passender zern pq+ wird wohl bei ca. 30.- liegen (am besten auch ebay v. "zernat")
und dann kannst du noch nach einen passenen gpu kühler für deine graka suchen, schätze dir auch so bei 30.- liegen
+20.- für schlauch und anschlüsse sind 220.- warscheinlich ganicht so daneber.

das ist jetzt aber auf leise getrimmt und nicht pure kühlleistung. - nach oben gibts was das geld angeht natürlich keine grenzen ;)

generell würd ich für ne silent wakü viel bei ebay oder hier im markplatz nach gebrauchten sachen kucken.. die eheim pumpen halten ewig und ein kühler wird auch nicht schlechter durch benutzung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
da der threadersteller weniger übertakten sondern eher ruhe haben möchte empfehle ich dir mal einen blick auf den zalman reserator zu legen. den turm stellt man extern auf, mit 2 schläuchen in den pc rein und dann alle kühler die du halt willst. einfache montage, einfache handhabung, keine wartung, gute kühlleistung, ultra silent(keine andere wakü wird leiser sein). allerdings darf man keine traumtemps erwarten aber es ist weitauskühler wie bislang und wirklich geräuschlos wo du durch wasser austauscht. das netzteil musste dann aber endweder pimpen mit nen neuen lüfter oder neues netzteil direkt
 
öhm okidoki... vielen dank... dann werd ich ma hie schaun wenn meine restlichen 30 tage abgelaufen sind bis ich in den bazar bereich komm ;)

noch ne frage bezüglich dem geäuse dass ich mir vllt kaufen will das wär das:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_471&products_id=3587&osCsid=83216490ed4aa6e09e63eb408fb60119
ich hab ja glaube ich ein BTX mainboard das sich in meinem jetzigen geäuse auf der linken seite befindet! kann ich mein mb überhaupt in das Lian Li gehäuse das ich mir kaufen will einbauen??

greeez
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh