Medusa 5.1 oder Sennheiser PC151?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Definitiv Sennheiser. Das Medusa hatte ich und es ist einfach wie jedes andere "billig" Headset (meine Meinung). Geht schnell kaputt, nicht sehr konfortabel nach Stunden tragzeit und der Sound ist nicht das wahre. Das Sennheiser hat einfach die bessere Verarbeitung und ist wirklich haltbar. Habe zwar das PC 166, aber beim 151 ist es dasselbe, hat ein Freund.
 
Habe das Medusa fast im Dauerbetrieb und 0 Probleme. Glaube eher, dass die ersten Versionen Probleme hatten, aber das Headset wurde oft überarbeitet. Habe es schon seit über einem Jahr.

Mir gefällt es sehr gut, aber ich habe das Sennheisergerät noch nicht testen können, daher kann ich auch nichts zum direkten Vergleich sagen.
 
Ich empfehle dir auch Sennheiser.
Was für ein Modell genau,kann nur dein Geldbeutel dir sagen.;)
Ich habe das PC161 und bin super zufrieden.(Morgen kommt meine X-FI Xtreme Music und dann wird der Sound nochmals besser sein,als er es jetzt schon ist).

Sennheiser:
+ 1A Verarbeitung,
+ Top Tragekonfort
+ Mikrofon
-Preis

Mendusa:
+ Preis
+ Tragekonfort
- Qualität (manchmal)
- Ohr wird durch Umschließung sehr warm
 
hab auch ein medusa seit gut 2 jahren. keine probleme bisher. allerdings ist der tragekomfort net so das gelbe vom ei. nach längerem tragen tuen mir die ohren weh, besonders wenn ich die brille mal auf habe.

hab vom vater vergleichsweise ein sennheiser. allerdings stereo und würde subjektiv meinen der sound kommt klarer rüber, dafür ist der bass eher mau.
 
für zocker die auch mal paar std. zocken empfehle ich immer kopfhörer die das ohr umschliessen denn alles andere kann zu schnmerzen führen:)

also in dem fall medusa nicht wegen klangqualität aber wegen komfort.
 
für zocker die auch mal paar std. zocken empfehle ich immer kopfhörer die das ohr umschliessen denn alles andere kann zu schnmerzen führen:)

also in dem fall medusa nicht wegen klangqualität aber wegen komfort.

Gerade das ist schlecht für langes zocken!(siehe Kampfwurst's Post)
 
wieso ist das schlecht also ein extremeren zocker wie mich gibts eh kaum.naja kampfwurst muss wohl sehr grosse ohren haben denn ich wüsste gern warum die ohren weh tun sollen wenn die umschlossen sind echt lolig,oder faltet er die darein:)

also ich kann von meiner erfahrung sprechen was eigentlich auch logisch ist das kopfhörer die das ohr verschliesen keine schmerzen verursachen weil kein druck auf die ohren kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso ist das schlecht also ein extremeren zocker wie mich gibts eh kaum.naja kampfwurst muss wohl sehr grosse ohren haben denn ich wüsste gern warum die ohren weh tun sollen wenn die umschlossen sind echt lolig,oder faltet er die darein:)

Aber da halt keine Luft in die Ohr-Muschel kommt,wird das Ohr warm und fängt auch an zu jucken.Daher nehme ich nie mehr Ohrumschließende Headsets!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja juckreizprobleme habe ich aber ganz und gar nicht hehe:)

also mit schwitzen gib ich zu aber lieber schwitzen als ohren schmerzen:)

Oder beides nicht haben und einfach "frei" sein.;)

Aber nun:
:btt:
 
Gegenvorschlag: (Plantronics Audio 350 bzw. altes Headset behalten - was haste denn?) + X-Fi Music/Gamer. CMSS 3D Headphone geht echt ab, mir wäre kein 5.1 Headset bekannt, das 3D Sound besser als eine X-Fi auf Stereokopfhörern hinbekommen würde.
 
Hi . Also
Ich hatte das Medusa 5.1 mit der Verstärkerbox . Hat jetzt ca 3,5 Jahre gehalten . Aber ständig irgendwelche Probleme mit dem Teil mehr als 5-6 mal in RMA durch Kabelbrüche ,Scheppern in den Ohrmuscheln , Brummen in HS , und und .Das Gute an sich war der Klang und die Ortbarkeit . Spiel AAO im Clan und es sind so die Wunderwaffen im zusammenhang mit einer X-fie .Und halt 5.1 Sound . Wobei kein echter . Da ja nur 4 Lautsprecher im HS . Ja und man kann seine Lautsprecher eingestöpselt lassen und muss unter den Schreibtisch krabbeln.

Jetzt habe ich ein Sennheiser PC151 und bin super mit zufieden super klang und meiner meinung nach viel besser verarbeitet. Was aber noch besser ist , meiner meinung man muss jetzt nicht mehr so laut Reden wegen dem Mic . Ausserdem ist der Freqenzgang des HS um einiges besser . Habe mir von Plantronic dazu einen Heatsetumschalter gekauft und habe den jetzt auf den Tisch stehen .Drücken und HS an . Drücken und Lautsprecher an und HS aus .

PS:das Plantronic Audio 370 taugt nun mal über haupt nicht einfach zu dumpf . habe es wieder zurückgebracht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte erst das Medusa 5.1 und nun das Sennheiser PC151. Das Medusa ist sicherlich nicht schlecht, was mich aber extrem gestört hat ist die schlechte Abschirmung die es hatte.
Ich weiss nicht ob sie das in einer der aktuellen Revision behoben haben, aber wenn das Handy klingelt oder man ne SMS bekommst dann musste man sich das Medusa in Bruchteilen einer Sekunde vom Kopf reißen um nicht bekloppt zu werden…

Das Sennheiser ist angenehm zu tragen bietet ein super Klang und ein geniales Mikrofon. Ich würde immer wieder zum Sennheiser greifen, allerdings ist eine solche Entscheidung natürlich immer stark subjektiv.

Gruß Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann von meinem Medusa sagen das es ein zweischneidiges Schwert ist. Es ist super mit Surround spielen zu können und für meinen Brummschädel ist das Teil weder zu schwer noch zu groß oder sonst was. Was nervt ist die schlechte Abschirmung des Verstärkers, man hat ständig ein Brummen wenn man nicht gerade im Game Geräusche hat, was imo sehr nervig sein kann. Aber dafür ist der Bass schön wuchtig da drin und die Ortbarkeit der Gegner steht meinem normalen Surround-System kaum nach. Auch die leichte Nutzung ist cool, Verstärker einschalten und los, kein Umstöpseln o.Ä. und das Mikro ist auch sehr gut.

Hörte aber in neuen Revisionen (meins ist 2 Jahre alt) sei die Abschirmung auch wesentlich besser geworden, andere Leute haben sich mit Alufolie um den Verstärker geholfen:d
 
wieso ist das schlecht also ein extremeren zocker wie mich gibts eh kaum.naja kampfwurst muss wohl sehr grosse ohren haben denn ich wüsste gern warum die ohren weh tun sollen wenn die umschlossen sind echt lolig,oder faltet er die darein:)

also ich kann von meiner erfahrung sprechen was eigentlich auch logisch ist das kopfhörer die das ohr verschliesen keine schmerzen verursachen weil kein druck auf die ohren kommt.

Kann mich da nur anschließen. Habe auch ein nichtumschließendes Headset und das schmerzt schon nach einer längeren Zeit Zocken.

Bei meiner Medusa Version brummt nichts mehr. Bei den Versionen die man jetzt kaufen kann gibt es das Problem nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab noch die alte revision. zum thema große ohren, meine sind eher klein.
nur ist der übergang von ohrmuschelkissen zum eigentlichen gerät nicht gerade weich. besonders das tragen mit brille verstärkt das ganze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh