Wer das reparieren kann, solltest Du beim Hersteller erfragen, denn nicht jeder der schon etwas mehr weiß als nur welches Ende vom Lötkolben heiß wird, hat auch die nötigen Teil/Informationen zur Diagnose des defekten RAMs (es dürfte ja wohl ein Baustein sein und vielleicht ist das auch nicht defekt, sondern hat nur eine kalte Lötstelle) und auch ggf. nicht die Ersatzteile und die Testmöglichkeiten um danach auch sicher die volle Funktionsfähigkeit garantieren zu können.
Bzgl. Kontrollerwechsel gilt: Meist können bei einem Wechsel des Controllers zu einem neueren des gleichen Hersteller die RAIDs übernommen werden und wenn nicht, so hat man ja auch noch ein Backup, da bekanntlich ein RAID keine Backups ersetzt. Wem das nicht bekannt war, der muss im Zweifel entweder das Risiko eingehen oder ein Datenrettungsfirma beauftragen.