sam1974
Enthusiast
Hallo zusammen
Ich hätte ein Szenario, wo ich gerne von 1 Rechner aus auf mindestens 7 Embedded-Devices zugreifen möchte. Dummerweise haben diese Devices immer die gleiche IP (10.0.0.10), die ich nicht ändern darf/kann.
Dummerweise bin ich Netzwerktechnisch auch nicht gerade auf der Höhe. Aber bin mir sicher, dass wenn es eine Möglichkeit nahe am nachfolgenden Szenario gibt, dann weiss das jemand hier in diesem Forum...
Ich denke an einen (Managed-)Switch (mit VLAN Funktionalität, dafür muss der Switch aber wohl auf dem Layer 3 arbeiten können, die ganz einfachen arbeiten ja auf Layer 2).
Port 1: Hier hängt der PC dran, der Port am PC ist z.B. auf 192.168.0.10 fix konfiguriert.
Port 2: Device Nr. 1, vom PC aus verbinde ich auf 192.168.0.11 -> der Switch routet das auf seinen physischen Port 1 auf die IP-Adresse 10.0.0.10
Port 3: Device Nr. 2, vom PC aus verbinde ich auf 192.168.0.12 -> der Switch routet das auf seinen physischen Port 2 auf die IP-Adresse 10.0.0.10
und so weiter
Heisst Port 2 bis 8 müssen wohl jeweils zu einem eigenen VLAN konfiguriert werden und das dann wiederum irgendwie auf den Port 1 druchrouten. Wäre nicht jeder dieser Ports ein eigenes VLAN, dann wäre ja die 10.0.0.10 mehrfach im gleichen Netz vorhanden.
Vorläufig müsste das ganze mal mit mindestens 3 Devices möglich sein. 7 wären für den Anfang besser. Gibt es günstige Switches, die genau sowas können, die vom Preis her noch unter 200 bis max. 500 EUR/CHF liegen.
Für später: Gibt es auch Switches mit z.B. 24 Ports, die auf jedem Port ein separates VLAN anbieten können und das oben genannte "Routing" noch schaffen?
Danke für jede Hilfe. Ich versuche mich zwar in das Thema "private VLAN" und "VLAN" im allgemeinen einzulesen. Aber ich habe bis jetzt noch nichts gelesen, das mir mit meinem beschränkten Wissen ermöglichen zu beurteilen, ob mein Szenario tatsächlich funktionieren könnte.
Gruss, sam1974
Ich hätte ein Szenario, wo ich gerne von 1 Rechner aus auf mindestens 7 Embedded-Devices zugreifen möchte. Dummerweise haben diese Devices immer die gleiche IP (10.0.0.10), die ich nicht ändern darf/kann.
Dummerweise bin ich Netzwerktechnisch auch nicht gerade auf der Höhe. Aber bin mir sicher, dass wenn es eine Möglichkeit nahe am nachfolgenden Szenario gibt, dann weiss das jemand hier in diesem Forum...
Ich denke an einen (Managed-)Switch (mit VLAN Funktionalität, dafür muss der Switch aber wohl auf dem Layer 3 arbeiten können, die ganz einfachen arbeiten ja auf Layer 2).
Port 1: Hier hängt der PC dran, der Port am PC ist z.B. auf 192.168.0.10 fix konfiguriert.
Port 2: Device Nr. 1, vom PC aus verbinde ich auf 192.168.0.11 -> der Switch routet das auf seinen physischen Port 1 auf die IP-Adresse 10.0.0.10
Port 3: Device Nr. 2, vom PC aus verbinde ich auf 192.168.0.12 -> der Switch routet das auf seinen physischen Port 2 auf die IP-Adresse 10.0.0.10
und so weiter
Heisst Port 2 bis 8 müssen wohl jeweils zu einem eigenen VLAN konfiguriert werden und das dann wiederum irgendwie auf den Port 1 druchrouten. Wäre nicht jeder dieser Ports ein eigenes VLAN, dann wäre ja die 10.0.0.10 mehrfach im gleichen Netz vorhanden.
Vorläufig müsste das ganze mal mit mindestens 3 Devices möglich sein. 7 wären für den Anfang besser. Gibt es günstige Switches, die genau sowas können, die vom Preis her noch unter 200 bis max. 500 EUR/CHF liegen.
Für später: Gibt es auch Switches mit z.B. 24 Ports, die auf jedem Port ein separates VLAN anbieten können und das oben genannte "Routing" noch schaffen?
Danke für jede Hilfe. Ich versuche mich zwar in das Thema "private VLAN" und "VLAN" im allgemeinen einzulesen. Aber ich habe bis jetzt noch nichts gelesen, das mir mit meinem beschränkten Wissen ermöglichen zu beurteilen, ob mein Szenario tatsächlich funktionieren könnte.
Gruss, sam1974