Mehrere Fernseher + Monitore an einem PC

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.708
Ort
Wien
hallo allerseits

also mir schwebt da etwass im kopf rum

ich würde gerne folgendes realisieren und von einem einzelnen PC aus steuern

angeschlossen sollen 6 fernseher mit bis zu 1920x1080 werden wovon jeder ein andres bild ausgibt bzw zwei davon ein verbundenes bild. sprich aus zwei mach eins.

zum steuern dess ganzen dann noch ein par monitore, damit ich auch sehe was auf den fernsehern widergegeben wird

was meint ihr. ist dies mit nem einzelnen PC realisierbar und was müssten die grafikkarten für ne minimale leistung haben, damit sie dies schaffen

vorzugsweise wegen dess günstigen preises ATI grafikkarten und vom mobo her hatte ich an ein 790FX board gedacht, da man dort bis zu 4 grafikkarten verbauen kann und damit die leistung auch ausreicht eine AMD quadcore CPU

vorab schon mal besten dank für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heist ein par Monitore 2, 3 oder nochmal 6 ?
Dann wie werden die TVs angeschlossen, kann man min 4 von denen per HDMI bzw DVI Ansteuern ?

Wenns 2 Monitore sind und das mit den Anschlüssen hinkommt (DVI-S-Video) kannst du eigentlich die günstigsten Karten nehmen die es so gibt 2600er sollten reichen. Sollte dann eigentlich für alles ausser games reichen, nur wie es dann genau mit HD Material ausschaut weis ich jetzt nicht, denke aber das die CPU da zuerst in die Knie gehen wird (bei 4~5 1080P Filmen wird dann wohl Sense sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
was meint ihr. ist dies mit nem einzelnen PC realisierbar und was müssten die grafikkarten für ne minimale leistung haben, damit sie dies schaffen

Ja dann sag doch mal an was du mit dem Setup anfangen willst^^

Also du willst dir aus 6 einzelnen Monitoren einen großen machen?
Falls du bezweckst einen Film auf allen Monitoren gleichzeitig zu gucken, kann ich dir nur zu Vista raten, den XP Kann das nicht,
also Monitor übergreifend Video Material wiedergeben - und Grafikkarten übergreifend sowieso nicht. (Alles schon ausgiebig getestet).
 
big thx für eure hilfe

ich möchte 4 webcams an eine pc anschliessen und je eine auf einem TV widergeben

und die restlichen beiden TVs zu einem sehr breiten zusammenschliessen um darauf eine grafik laufen lassen zu können

und der oder die monitore wären um dass ganze ansteuern zu können
 
Webcam bei ner 1900er Wiedergabe?

Gibt es schon HD-Webcams? :hmm:
Also entweder wird das Ganze CPU-performant oder die Graka muss das alles übernehmen. Letzteres geht dann wohl in´s Geld. ;)

Meines Erachtens ist das Käse, was Du Dir da ausgedacht hast.
1. Webcams - Senden die in Echtzeit, gar via Stream? Bandbreitenproblem?
2. Skalieren des Materials auf eine 1900er Auflösung. Ich nehme nicht an, dass die Webcams mehr als n 640er Live-Stream hinbekommen, oder?
Das hochskaliert (wenn nicht gar eine niedrigere Auflösung) sieht einfach sch... aus.
3. Verarbeitung der Streams.
Wie hast Du gedacht, soll das gehen? Jede Cam, braucht doch auch n Streamprogramm, oder irre ich da?
usw. usf.
Ich denke es wird an
Bandbreite fehlen, an der Auflösung fehlen usw. usf.
Auch erkenne ich keinen wirklich Sinn darin.
Was hast Du vor? Dich n ganzen Tag vor 6 TVs zu setzen?
Willst Du Dir Dein eigenes Big Brother machen? :d
Oder soll das ins Internet eingespeist werden? Was wiederum Bandbreitenprobleme geben sollte (vor allem der Upstream dürfte nicht klappen bei 5 Cams, wenn man nicht gerade n 50Mbit Upload hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
na die webcams schaffen 1600x1200 mit 30 bilder pro sekunde http://www.logitech.com/index.cfm/webcam_communications/webcams/devices/4528&cl=de,de

zwar nicht die welt aber sollte reichen

dachte anfangs an monitore blos die sind ja im verhältniss zu TVs relativ klein und von etwas weiterer entfernung kaum noch zu erkennen

wegen dem streamproggy bin ich auch noch fest am grübeln :-(
ip cams wären ne lösung. blos bei den preisen von ip cams wird einem schlecht :-(
vorallem weil ich ja mehrere und nicht blos eine brauchen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist dir sicher, dass die das in Echtzeit übertragen?
Meine alte Cam konnte theoretisch auch ne riesen Auflösung, praktisch dümpelte sie dann bei ner 320er Auflösung mit 2 frames oder so rum. ;)

btw. Rechne Dir mal 1600*1200 * 30 * 5 aus... Das dürfte schon einiges an Daten sein. Keine Ahnung wie man das in Echtzeit so durch die Gegend jagt. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du dass USB 2 die 1600x1200 mit 30 frames nicht packt? oder wie ist es zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte man ausrechnen....
Willst Du die nur daheim hinstellen und nicht über das Internet übertragen?
Mir wird immer noch nicht klar, wo man 6 TVs mit ner 1900er Auflösung hat zuhause und wozu man sowas machen will. :d
Du brauchst vor allem die Gesamtperformance, um diese Daten alle zu übertragen, wenn das wirklich komplett in Echtzeit ablaufen soll und Du über den PC gehen willst.
Einmal Daten rein - streamen - Daten raus... denke ich, oder?
Das mal 5, da haben alle Komponenten ordentlich zu tun.
 
nönö. nicht ins WWW übertragen!

daheim hinstellen auch nicht. soll mehr ne aufführung werden. desshalb auch die TVs, damit man es aus grösserer entfernung auch erkennen kann

blos 5 pcs + monitor + tastatur + maus zusammenschrauben und aufbauen ist nicht dass wahre. desshalb würd ichs gerne mit einem pc realisieren
vorallem würde es ja mit mehreren pcs nochmal ein eck mehr kosten, da ich dann ja mehrere gehäuse, mainboards, rams, cpu,..... brauchen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
HD-Video: QuickCam Vision Pro ist eine leistungsstarke Webkamera, die Bilder in 720p-Qualität* bis 1600 X 1200 Pixel liefert.

* Erfassen von VGA-Video mit Photo Booth und QuickTime PRO oder Fotos mit bis zu 2 Megapixeln (einschließlich 720p) mit auf UVC basierenden Anwendungen wie BTV PRO .
mir scheint das ding macht video in 640x480 und standbilder in 1600x1200 ;)
 
Ach soooo. :d
Also, bevor ich weiter planen würde, würde ich erstmal schauen, ob ich 5 Webcams überhaupt so ohne weiteres an nen PC ranklemmen kann und ob die Rechnerperformance allgemein dafür ausreicht. Ich nehme an, die Cams komprimieren stark von haus aus, so dass die Datenrate nicht soo extrem hoch ist.
Das muss man aber ausprobieren. Wenn das geht, dann kann man wohl einfache, kostengünstige Grakas mit HDMI? Anschluss sich holen.
Übertragen die Cams allerdings die Daten unkomprimiert, dann wirst Du ein Problem bekommen in jeglicher Hinsicht....

btw. Genau wie bei meiner Cam. Mit riesen Auflösung geworben und rausgekommen sind dann 3 frames und Co. :d
HD-Material müsste dann dermaßen komprimiert werden, ich glaube da sieht man dann nur noch Artefakte am TV. :(

Daher denke ich auch, die native Video-Auflösung ist so um die 640 (mehr würde eh nicht Sinn machen aktuell, da MSN und Co keine HD-Auflösung hergibt) und die Auflösung müsste dann hochskaliert werden auf die 1900.
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu müsst ich erst mal ne lösung finden wie ich überhaupt mehrere webcams betreiben kann :-(
ip cam wäre wiegesagt ne möglichkeit, fällt aber flach, da die dinger schweineteuer sind :-(

mit verschiedenen webcams funkt es ja, zb wenn ich eine von ligitech, eine von philips,... nemen würde
aber wirklich gute webcam anbieter gibt es leider nicht viele :-(

wollte desshalb in nächster zeit mal zu logitech schauen (haben ne niederlassung in meinem bezirk) und sie mal fragen ob sie da ev ne lösung parat haben

oder weist du ev wie man es machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es denn unbedingt über einen Rechner laufen?
Ansonsten einfach mal testen. 2 Dinger dran klemmen und 2 mal das Stream-Programm aufrufen und jeweils die richtige Kamera auswählen.
Auch gibt es wohl prof. Software, die die Cams besser ausnutzen als die mitgelieferte Gurkenware.
Da ich aber meine Cam seit langem wieder eingepackt habe, kann ich Dir dazu nicht viel sagen. ;)
 
nö. muss nicht mit nem PC laufen!
mir ist dies blos als erster eingefallen

prof software wäre auch fein. blos wo bekommt man soetwas? ich kenn nichtmal eine beim namen :-(
 
Der einfachste Weg wäre x Cams über x einzelne Rechner laufen zu lassen (wenn Du nicht gerade was von dem einen Rechner selber zeigen willst). Die Dinger müssen ja keine High-End-Rechner sein und könnten gar preiswerte NBs sein, die einen S-Video Ausgang haben. Evtl. reicht das ja schon für Deine Zwecke. Alles andere würde den vernünftigen Rahmen sprengen (oder halt ausleihen...).
 
wäre es da nicht schon fasst einfacher in den Überwachungstechnik bereich zu gehen und mit TVs + composite zu arbeiten?
 
Du meinst Überwachungs-Cams? :d

btw. Ich denke auch, wäre bald sinnvoller anders vorzugehen.
 
na 4 rechner summieren sich :-(

50 monitor
40 Netzteil
60 Mainbaord
50 Grafikkarte
40 CPU
30 ram
30 gehäuse
10 tastatur
5 maus
30 festplatte

wären dann schon min 350 pro pc

mal abgesehen davon dass es bei 4+ pcs saueng wird!
hab leider kaum platz zur verfügung. desshalb wäre es ja mit nem einzelnen pc am besten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder halt 4 NBs, gebrauchte. ;)
Wie gesagt. Besorg Dir mal testweise die Cams, dann probiere es an einem PC aus. Klappt das, dann hast Du die halbe Miete schon gewonnen. Wenn nicht, dann musst Du wohl den and. Weg nehmen. ;)
 
mit der logitech software bin ich ja leider schon gescheitert
desshalb möcht ich direkt zu ihnen schauen ob sie ev ne lösung für dass prob haben

gibt es ev irgend ne linux software die dies kann? oder wiest du eine für win?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh