Sigges
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.04.2007
- Beiträge
- 191
Hmmm, mal ne blöde Frage 
Ich hab mir bei Aquatuning dieses Y-Kabel mitbestellt :
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p288_Y-Kabel-3Pin-Molex-auf-2x-3Pin-Molex.html
Die Idee war meine Mainboard-Lüftersteuerung zu benutzen, um 2 Lüfter an einem Anschluss zu regeln (2 Loonies). Damit könnte ich meine Radiatoren je nach CPU-Temperatur belüften. Funktioniert das überhaupt, oder funzt die Mobo-Lüftersteuerung mit 2 Lüftern an einem Anschluss gar net, wegen erhöhter Leistungsaufnahme ? Was verträgt so eine Mainboard-Anschluss überhaupt an Leistungsaufnahme (sprich, wie viele Lüfter)? Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt ?
Folgendes Mainboard ist verbaut : Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI Nforce650

Ich hab mir bei Aquatuning dieses Y-Kabel mitbestellt :
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p288_Y-Kabel-3Pin-Molex-auf-2x-3Pin-Molex.html
Die Idee war meine Mainboard-Lüftersteuerung zu benutzen, um 2 Lüfter an einem Anschluss zu regeln (2 Loonies). Damit könnte ich meine Radiatoren je nach CPU-Temperatur belüften. Funktioniert das überhaupt, oder funzt die Mobo-Lüftersteuerung mit 2 Lüftern an einem Anschluss gar net, wegen erhöhter Leistungsaufnahme ? Was verträgt so eine Mainboard-Anschluss überhaupt an Leistungsaufnahme (sprich, wie viele Lüfter)? Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt ?
Folgendes Mainboard ist verbaut : Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI Nforce650