Mein 1. HTPC, so ok?

di-tech88

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
3.154
Ort
Northeim / Hamburg
Hi, ich will mir im Zuge eines Upgrades der Satelitenschüssel einen HTPC zulegen.

CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF (Sofern mal irgendwo zu bekommen)
MB:Asus M2A-VM/HDMI 60,00€
RAM:A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 70,00€
HDD:Seagate Barracuda 7200.8 50,00€
Gehäuse:Aplus GL3 50,00€
TV-Karte: ??? Sollte DVB-S und DVB-S2 fähig sein und HD-Material nativ mitschneiden können???


Würde mit den Komponenten auf ca. 230,00€ kommen, mein Limit würde ich bei 350,00€ ansetzen, wäre aber froh darunter zu bleiben.


Als Kühlung würde eine Wasserkühlung zur Verwendung kommen, da ich noch eine alte Eheim 1046 und einen 120 Radi im Schrank habe.


Wäre die Onboard-grafik und der Rest für eine spätere HD-wiedergabe gerüstet oder sollte ich doch lieber zu einer 2400Pro greifen?


Freue mich auf eure Verbesserungen und Ratschläge.
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe mir auch einen zusammengesetzt^^
und heute kommt mein freund und setzt mir die ganze software auf^^

habe folgendes:

athlon64 2800+
512mb ddr1 400 ram
mebo mir onboardgraka
80gb hdd
250watt netzteil
dvd-laufwerk
normales gehäuse vom schrottplatz für 2€ :bigok:

joar und das hat mich ganze 150€ gekostet^^ ist halt alles gebraucht!
und wird heute oder morgen in den dienst gestellt
 
@di-tech88,

ohne 2400er wird das nix mit ruckelfreiem HD, da das asus -brett (G690 chip) keine entsprechende unterstützung bietet. die 50€ musste wohl extra ausgeben.

tv-karte: wintv nova hd s2 von hauppauge. die hab' ich auch. mit der beigelegten software (powercinema = gutes mediacenter) und der fernbedienung
wirklich optimal. funzt bei mir auch. bei k&m elektronik für ca. 76 euro zu haben, wennste über geizhals.at/de bestellst.
achte darauf, dass du die neueste software (powercinema 5.1 dazu bekommst).
die hd-sender musst du manuell hinzufügen, steht aber in der anleitung, wie das geht. ist simpel.

have fun.
 
Ich frag mich immer, wieso keiner, der sich einen Wintendo-HTPC aufbaut, die Kosten für das OS mit reinrechnet.

@di-tech88: die Wakü kannst du dir bei den Komponenten sparen und lieber in einen guten Luftkühler investieren, der mit 5-7V läuft.
 
@ichessblumen
ok, dann werdde ich wohl noch zu eienr zusätzlichen Grafikkarte greifen.
Wie sieht es denn mit anderen Mainboards aus, was wäre denn mit einem guten Micro-ATX Board ohne Onboard-Grafik?

@Mirko76:
habe kein OS gewählt, da ich noch nen Windows XP Media Center Edition hier rumfliegen habe, diese war beim Kauf meines Laptops dabei.

Zum Thema Kühlung, da würden bei mir nur ca. 30€ anfallen da ich lediglich zwei Meter Schlacuh bracuhe und nen CPU Kühler, Anschlüsse sind zum Teil vorhanden

Danke für die schnellen Antworten.
 
zu den mainboards:

hier eine riesige auswahl an AM2 µATX Boards.
da du sowieso eine graka einbaust, schaltest du onboard ja ab. ohne onboard gibt's eigentlich wenige. dann ist der chipsatz eigentlich auch schon nebensächlich.

@mirko76,

ja, das os sollte man dabei net vergessen. aber ich hab mir immer bei ebay ein XP für um und bei 30 euro geholt. ist ja net die welt.

zur kühlung: hmm, wenn du den prozessor nimmst, den du da oben haben willst, dann würd ich wirklich nur lukü nehmen und den temperaturabhängig regeln. wakü ist echt overdozed, zumal in dem kleinen gehäuse.
soll der radi dann auch angepustet werden? wäre auch wieder ein lüfter.
und die pumpe macht auch noch geräusche.
ich würd's mir überlegen...echt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh