Mein E6400 will net über 2.66ghz !?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matzepower

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
2.147
Habe meinen E6400 auf 8 x 333mhz FSB laufen, alles was ich darüber einstelle scheint das Board mit einer Abschaltung oder einem nicht booten zu quittieren.

Mache ich was falsch oder muss ich da wesentlich mehr einstellen? Würde gern 3.0ghz oder 3.2ghz erreichen.

Was würdet Ihr empfehlen Einzustellen? Was darf ich maximal an Volts geben?

Mein Kühler ist nicht der Hammer aber besser als der Boxed, System siehe Signatur.:angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schonmal geprüft ob die cpu ne FSB-WALL hat ?
dazu einfach den multi auf 6 stellen und den fsb höher setzen ,startet die kiste nicht ist alles klar die cpu hat ne wall
 
Kann ich meiner CPU auch 1,45V gönnen ?

Was ist eine FSB Wall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Testweise kannst du das geben, aber achte auf die Temps der CPU.

FSB Wall heißt "Frontsidebus-Mauer", also das du nicht höher mit der CPU-Host-Frequenz kommst als bis zu dieser Grenze.

Beispiel: Du stellts wie damn geschrieben hat den Multi der CPU auf 6 und schaust ob FSB 400 möglich ist, die CPU taktet jetzt mit 2400 MHz und braucht so keine hohen Spannungen (1.3V) um das zu erreichen.
Wenn der FSB nur auf 333 (oder so) geht, hast du eine FSB-Wall bei dieser Frequenz.
Wenn der FSB auf 400 MHz geht, weißt du, dass du keine FSB-Wall hast und die CPU braucht nur mehr Spannung mit dem Multi 8. Hoffe das war verständlich.

Das Stepping der CPU ist entscheidend. L2-Stepping haben oft Probleme FSB 300-350 MHz zu packen. B2-Stepping hat diese Probleme nicht. Das Stepping kannst du z.b. mit Everest oder CPUz auslesen.

MfG h3ad5h0t
 
Danke für deine Erklärung, habe 6x400mhz gegeben, Rechner schaltet sich ab, also habe ich eine FSB Wall. Nun habe ich 8 * 375mhz eingestellt = 3,00 GHZ.

Jedoch nur mit 1,45V Brutto sind nette 1,42 Volt ist das zu viel? Ab wann brate ich die CPU?
 
Ich habe gelesen mit Luftkühlung sollte man maximal 10% mehr als Standard geben.
Also z.b. bei mir 1,3125 V *1,1= 1,44 V.

Versuch die Vcore etwas zu senken. Gebraten wird die CPU bei zu hoher Temperatur.
Die CPU (nicht die Kerne) sollte bei Belastung nicht über 60-65°C gehen, dann ist alles in Ordnung.

MfG h3ad5h0t
 
Dieses Thema wurde bereits mehrfach behandelt, bitte den Core 2 Duo Sammelthread benutzen ;)

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh