Mein erste Wakü....mit der Bitte um Tips !

Athmut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2003
Beiträge
199
Ort
Kassel
Hi zusammen, nach dem ich mich nun hier einige Tage kreuz und quer gelesen habe, Meinungen und Statements von euch hin und her abgewogen und für mich bewerte habe, bin ich nun zu folgender Zusammenstellung gekommen.

Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version 89.90 €*

Aquastream Verbindungskabel 3,39€*

innovatek Fass-O-Matic - externer Ausgleichsbehälter – alufarben 49.90 €*

innovatek Fass-O-Matic Einbaurahmen - schwarz 26.90 €*

innovatek Verschlußschraube (mit Weichdichtung) für 1/4 Zoll 1.69 €*

PUR-Schlauch 10/8mm klar - 1m 2.50 €*

Smartcoil Knickschutz 11,2mm - transparent 3.90 €*

Schlauchschneider 4.90 €*

Thermochill PA120.3 Triple Radiator 93.99€*


SilenX SX-FM20 Fan Mounts - 20 Pack 12.90€*

Plexi G1/4 Beleuchtungsmodul 5.90€*

Antivibrations-Rahmen für 120mm-Lüfter – Schwarz 8.70€*

LEDready 5mm Ultrahell blau 3.99€*

Coolink SWiF-1201 17 dB/A 1200 U/min 11,99 € x3 35,97€*

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar 2.65€*

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 6x 8.10€*

10/8mm (8x1mm) T Schlauchverbinder MSV 2.60€*

Auslass Adapter für Eheim 1048 auf 1/4 Zoll 4.50€*

Einlass Adapter für Eheim 1046/48 auf 1/4 Zoll 4.50€*


366,97€




Bitte sagt mir offen eure Meinung ob das so Sinn macht, wenn ihr Kritikpunkte seht, gebt mir bitte aber auch einen Verbesserungsvorschlag, mit Begründung, damit das für mich Wakü-Novice auch verständlich wird.

Ein paar Fragen habe ich aber noch :

Zum einen möcht ich euch bitten, mir bitte noch mal kurz und pragmatisch zu erklären (oder einen Link) wie man nun den AB in den Kreislauf einbaut und warum .....
mit T-Stück oder nicht usw. worauf man da evtl. besonders achten sollte.

Letze Frage.....Lüfter !! Blasend oder saugend !!??
Das Case wird ein Silverstone Tem-Jin 07 werden.

Bin ich ja mal gespannt:)

Besten Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also...sieht soweit schon ma gut aus...aber das aquastream verbindungskabel brauchst du nit (ist schon dabei)...schlauch würd ich pvc holen (am besten masterkleer, tygon oder den innovatek spezial), dadurch sparst du dir auch die knickschutzfedern...lüfter lieber yate loon (günstig und tausendfach auf waküs bewährt)...als agb würd ich nen ek holen (--> mehr anschlüssmöglichkeiten) oder ne aquatube (gibts auch mit 1/4" Gewinde und einbaurahmen)

welchen CPU Kühler willst du verwenden?

Ob lüfter blasend oder saugend musst du selbst testen...ist von aufbau zu aufbau verschieden...
 
wie gesagt den schlauch würde ich auf jeden fall ändern, falls du den bereits erwähnten masterkleer oder tygon nimmst, vergiss aber nicht, auf 11/8er anschlüsse zu wechseln. zudem nimm 3-4meter schlauch, besser ist das ;)

den schlauchschneider kannst du wohl getrost weglassen, da reicht auch ein halbwegs scharfes messer.

ob die vibrationsrahmen was bringen bin ich mir auch nicht sicher. die, die bei mir irgendwo dabei waren, konnte man getrost weglassen.

ob du jetzt den ab in nen nebenstrom verschlauchst, oder "normal" in reihe kommt immer auf den ab an und wie deine möglichkeiten sind diesen anzuschließen. nebenstrom mit t-stück hat vor allem bei kleineren behältern vorteile, da das wasser dann ruhiger wird. falls der ab ein wenig größer ist, spielt das weniger eine rolle wie du verschlauchst.
 
innovatek Fass-O-Matic - externer Ausgleichsbehälter – alufarben 49.90 €*

innovatek Fass-O-Matic Einbaurahmen - schwarz 26.90 €*
Besser den Aquatube mit 1/4" Anschlüssen

PUR-Schlauch 10/8mm klar - 1m 2.50 €*

Smartcoil Knickschutz 11,2mm - transparent 3.90 €*
PUr? Die denktbar schlechteste Wahl beim Schlauch. MIt einem 11/8mm Anschlussset und Tygon oder Masterkleer kommst du viel besser hin. Die Knickschutzfedern sind im übrigen nur herausgeschmissenes Geld. (Kabelbinder tuns auch)


Wo sind deine Kühler? Wo dein Wasserzusatz?
 
Ok, besten Dank, dann werd ich die Schlauchauswahl ändern bzw. auch auf die 11/8 mm Anschlüsse wechseln.

Den Aquatube gibt es mit 1/4 Anschlüsse, na super, denn wollt ich eh lieber, muss ich noch mal genau schauen, hab den bei Caseking bzw. Aquatuning mit den Anschlüssen nicht gesehen.
Kann ich die angedachte Pumpe mit in die Halterung von dem Aquatube setzten, oder würdet ihr davon Abraten. Hab irgendwo mal gelesen das ein Eheim-Modell da mit rein passt, und quasi ist doch die Pumpe doch eine gepimpte Eheim, oder !?

Kühlungszusatz richtig, der fehlt mir auch noch.

Kühler bin ich mir noch unschlüssig. Da gibt es soooo viele, Cuplex, Nexxos etc. etc....bin ich mir noch nicht sicher. Muss ich mich noch mal mehr reinlesen.

Apropos Lüfter, gibts es den ein paar die schön Blau leuchten, qualitativ hochwertig und dennoch schön leise sind ???
 
die aerocool turbinen sollten in dem fall was für dich sein!

falls du etwas sparen möchtest, kannst auch getrost den radi gegen einen htsf oder swiftech tauschen. die sollen nur 1-2grad schlechter kühlen, sind dafür aber ein ganzen stück günstiger. den swiftech hab ich sogar hier liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen den zu verbauen. macht aber einen qualiltativ hochwertigen eindruck!

als zusatz nimm einfach nen kanister dest.wasser von der tanke und dann als zusatz entweder water wetter (von limora.com oder von ebay!) oder g48 ebenfalls von der tanke.
 
Bei Fronteinbau kannst du die Pumpe hinter der Tube verbauen. Ich würde nach Möglichkeit die Aquatube in den Deckel verbauen, das macht die Befüllung anwender- und anfängerfreundlicher :)

G 1/4" wäre folgende:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2218_Aquacomputer-Aquatube-G1-4--silber.html

gedrosselt sind folgende Lüfter ziemlich gut:

http://friese-it.de/product_info.ph....html/XTCsid/c4c1cbfcb6bc0ed7d45bac818d937374

http://friese-it.de/product_info.ph....html/XTCsid/c4c1cbfcb6bc0ed7d45bac818d937374

Mit etwas Glück kannst du bei den Revoltec Dark Blue´s ebenfalls leise Exemplare bekommen.

Als Wasserzusatz wäre Inno Protect eine sehr gute Wahl -> farblos.
 
Kann ich die angedachte Pumpe mit in die Halterung von dem Aquatube setzten, oder würdet ihr davon Abraten. Hab irgendwo mal gelesen das ein Eheim-Modell da mit rein passt, und quasi ist doch die Pumpe doch eine gepimpte Eheim, oder !?

Kann mir dazu jemand evtl. noch ein Tipp geben ??


Bez. des Radiators......., wie sollte ich den am besten befestigen.....kleben, schrauben...?? gibt da irgendwelche "Füße" oder "Halterungen" wo der drauf kann, soll, muss !? Dachte vielleicht irgenwie entkoppelt vom Gehäuse, wollte eh den Tem Jin07 eh mit ne´m Dämkit versehen. hmmh, ich seh schon, es gibt noch vieeel zu lesen für mich....:hmm:
 
Die Antwort zur Pumpenfrage steht über deinem Posting ! :wink:

Einbaubeispiel:

http://www.meisterkuehler.de/forum/120051-post2.html

Der Radi wird festgeschraubt, üblicherweise mit einer passenden Blende. Das wäre im TC Fall folgender Artikel :

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c401_Thermochill.html

für den etwas günstigeren, aber in der Leistung fast auf gleichem Level befindlichen Swiftech Radi:

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c146_3x120mm.html

Alternativ kannst du den Radi mit Abstandshaltern direkt aufs Gehäuse montieren. Wenn du das TJ07 nimmst, brauchst du dir über die Montage eh kaum Gedanken machen, da passt der Radi ohne zu basteln unten ins Case.
Einbaubeispiele -> Silverstone TV07 Sammelthread (Gehäusebereich)

Den Radi kannst du mit Tesa PowerStrips hochkant befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja super, 1000 Dank, das hilft mir doch jetzt schon mal eine ganze Ecke weiter.
Auf einmal sieht es mit der ersten Wakü ja gar nicht mehr sooo dramatisch für mich aus....... für einen handwerklich nur durchschnittlich begabten Erbsenzähler aber echt eine Herausforderung. Also, dann werd ich die Aquastream versuchen mit in den Rahmen vom Tube zu intergrieren.

Besten Dank für die Links !!!:drool:
 
Ja prima, das zieh ich mir gleich mal rein....wenn ich von der Arbeit komme.

Noch mal eine Frage zu den Lüfter. Also im Grossen und Ganzen werde ich ja dann so um die 6 Lüfter haben in dem Gehäuse....so, wenn ich die nun alle an eine Lüftersteuerung anschließen will, bräuchte ich ja irgendwie Kabel, die möglichst 2 oder 3 Lüfter "zusammenfassen" und dann mit einer "Verlängerung" bis vorne an die Lüftersteuerung reicht !?

Hat jemand einen Link, was ich da für ein "Kable-wirr-warr benötige" ?? Besten Dank im Vorraus.
 
ja weil.... 3 sind ja schon mal für die wakü und so weit ich weiss....., korrigier mich evtl. bin ich falsch informiert, hat das Tem Jin 07 noch 2 lüfter oben unterm deckel sowie 2 lüfter nach hinten raus, also sind es dann wohl sogar 7....hmhm, ob ich die alle dann brauch ist natürlich die Frage.... wenn der rest kalt genug ist, natürlich nicht, dann fliegen die raus, umso leiser dürfte es ja werden. Hatte halt nur die Idee alle Steuern zu wollen.....wahrscheinlich ist der Gedanke aber Falsch, mal gucken, wenn die 4 Originale vom Silverstone super leise sind, laufen die so, und nur die 3 von der Wakü werd ich über eine Lüftersteuerung anschliessen.

Danke für die Links :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh