[Kaufberatung] mein erster HTPC für ...

moods

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2006
Beiträge
2.284
Ort
Irgendwo in Oberfranken
Ich möchte mir meinen ersten HTPC zusammenbauen. Bisher hab ich keinen. Meine bisherigen PCs hab ich bisher auch zusammengebaut... aber was in Bezug auf HTPCs gut/schlecht ist weiss ich überhaupt nicht.

Ich hab einfach mal die Maske ausgefüllt:

HD/SD-Wiedergabe: 10 % SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: JA - Digital - Satellit... aber benutz auch gern den Receiver weiter, außer man kann HTPCs bauen über die ich meine Sky Karte nutzen kann...
HD/SD-Aufnahme: bisher nicht betrieben, aber die Funktion kann ja vorhanden sein...
Aktuelle Ausstattung: Kommt an einen Full HD LCD-TV, Anlage wäre erstma nur 2.1 ... kann sich aber später mal ändern.
Usertyp [?]: ich bin Zocker, aber dafür ist der HTPC nicht gedacht, er kommt ja an den TV
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung - beides sollte möglich sein, denn ich schau auf den TV auch HD-Streams die ich über Facebook oder Webseiten aufruf
Vorhandene Hardware: es wird gekauft was nötig ist ;)

Preis: von 200 bis 350 Euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube bei dieser Preisvorstellung kannst du dich von dem Projekt verabschieden.
Für Sky brauchst du eine TV Karte mit CI Schacht, dann brauchst du noch ein CAM wie Unicam. Dazu noch den Programmer, allein für Unicam und Programmer bist du bei mindestens 90€.
 
Also für CPU AMD A6-3500, Mainboard ASUS F1A75 und RAM 4GB musst du mit ca. 140-150 rechnen. Dazu kommt noch das Gehäuse, was aber immer persönliche Geschmackssache ist, aber die fangen bei 40 Euro mit Netzteil an und nach oben gibts kaum Grenzen. Eine DVB-S2 Karte fürs Fernsehen bekommst du auch ab 40-50 Euro. Dazu kommt dann noch die Fernbedienung mit Empfänger für ca. 15 Euro.

Also ohne Betriebssystem wärst du bei ungefähr 250 Euro, wenn du ein günstiges Gehäuse nimmst. Eine günstige kabellose Tastatur bekommt man auch schon ab 15 Euro.

Du musst nur entscheiden, ob du erstmal günstig einsteigen willst und dann wahrscheinlich später aufrüstet bzw umrüstest oder ob du am Anfang mehr investierst und dann direkt das bekommst was du willst.

Ich habe auch mit einem möglichst günstigem Atom/Ion System angefangen, aber nach wenigen Monaten schon umgerüstet, weil es doch nicht alles erfüllen konnte was ich wollte. Daher sage ich: Lieber einmal und richtig investieren, als zweimal zu kaufen und dann Geld zu verlieren.

Edit: Hab noch die Festplatte vergessen, aber die sind momentan nicht bezahlbar. Evtl hast du ja noch eine ältere gebrauchte? Sonst würde ich versuchen irgendwo eine externe günstig zu ergattern und die HDD dann ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde bis circa 350€ ausgeben; ohne Betriebsystem und eine Logitech K400 als Maus/Tastatur ist schon vorhanden.

Am wichtigsten ist folgendes:

Stromsparend, Silent und Zukunftstauglich. (USB 3.0, SATA 3.0)
Und ich würd gern eine 64er SSD einbauen. Eine normale HDD käme ggf. noch dazu sobald die Preise wieder OK sind, derweil hab ich ja noch meine externen Platten.
 
Guck mal hier, das ist eine ehr gute Basis für einen HTPC, die CPU kannst du natürlich gegen etwas mit mehr Kernen tauschen wenn du willst.

HDD oder SSD habe ich mal ganz weg gelassen.

Llano | Geizhals.at Deutschland
 
Also die aktuellen Sandy Bridge und Llano sind ziemlich sparsam und somit wird auch keine laute Kühlung benötigt. Das Mainboard was ich vorgeschlagen hab hat zum Beispiel diese Anschlüsse: extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (Atheros L1E), 7.1 Audio (VT1708S), 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 2x USB 3.0, 6x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s RAID 0/1/10,...

Natürlich kannst auch was anderes nehmen, wo dir die Anschlüsse mehr zusagen. Mit Asus, MSI und Gigabyte fährt man eigentlich immer gut.

Weißt du schon welche Software du einsetzen willst?
 
den pro Luxx find ich sehr gut, was haltet Ihr von dessen Zusammenstellung?

Gehäuse: SilverStone Grandia GD04
Netzteil: Cougar A300 300W
Motherboard: ASRock H67M
CPU: Intel Core i3-2125
Ram: 2x2 GB DDR3-1333
Laufwerk: LG GH-22NS
Crucial m4 SSD 64GB
(wird dann wohl doch bissel teurer)
 
du fragst nach einer günstigen lösung und postest dann den pro luxx.

zudem gehst du null auf das ein was wir dir vorschlagen. überlege doch bitte erstmal was du überhaupt haben willst/mußt und was du dafür zahlen willst.
 
du fragst nach einer günstigen lösung und postest dann den pro luxx. zudem gehst du null auf das ein was wir dir vorschlagen. überlege doch bitte erstmal was du überhaupt haben willst/mußt und was du dafür zahlen willst.
?? der 'Kunde' ist hier König und muss sich nicht rechtfertigen für Gedankenspiele. Der pro Luxx ist "günstig" und sehr vielseitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so wie du das darstellst war das ja auch gar nicht gemeint. Das der Pro nicht teuer ist weiß ich, aber günstig geht anders denke ich. Ich finde es nur immer etwas frustrierend wenn in Foren Fragen gestellt werden, es antworten mehrere Leute und bei der nächsten Antwort des Fragenden denkt man sich immer: hat der überhaupt mal gelesen was man geschrieben hat?
 
krampf, bitte was?

du fragst nach einer günstigen lösung und postest dann den pro luxx.

Das der Pro nicht teuer ist weiß ich, aber günstig geht anders denke ich.

Alles klar...

Wo schrieb ich denn dass es am günstigsten/billigsten sein muss?

Von den 350€ ohne Betriebssystem/Steuereinheiten bin ich kaum entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
den pro Luxx find ich sehr gut, was haltet Ihr von dessen Zusammenstellung?

Gehäuse: SilverStone Grandia GD04
Netzteil: Cougar A300 300W
Motherboard: ASRock H67M
CPU: Intel Core i3-2125
Ram: 2x2 GB DDR3-1333
Laufwerk: LG GH-22NS
Crucial m4 SSD 64GB
(wird dann wohl doch bissel teurer)


Naja, wenn du das schon selber schreibst, so war das von mir gemeint. Wenn du dir den 24p Bug antun möchtest, bei dem was du geschrieben hast würde der Llano halt vollkommen reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh