Mein erster HTPC

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 181274
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 181274

Guest
Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade an meinem ersten HTPC. Bis jetzt hatte ich einen xtreamer, 1st Generation, um vom NAS zu streamen und eine vuplus duo als Sat-Receiver. Da sich beides nicht so optimal anfühlt nun also dieser Versuch einer AllInOne-Lösung.

Folgendes Setup hab ich mir bis dato überlegt:

Gehäuse: Lian-Li PC-C37
Netzteil: BeQuiet 350W
Mainboard/CPU: ASUS E45M1-M PRO inkl. AMD Fusion E-450
Speicher: 4GB (keine Ahnung welcher)
DVB-S2: DVBSKy S952 (noch nicht sicher)

Was haltet Ihr von dem Setup?

Probleme hab ich unter anderem auch mit der Kühlung und der Fernbedienbarkeit. Wäre schön wenn Ihr mir da noch ein paar Ideen zukommen lassen könntet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Preis des ASUS E45M1-M PRO CPU Mainboard gespanns bekommst du auch schon fast einen AMD FM2 A6-5400k mit entsprechendem Board. Ich habe für CPU + Board ca. 125 Euro bezahlt. Wenn du nicht den Boxed Lüfter verwenden willst kommt ein extra CPU Lüfter noch mit oben drauf. Damit hast du aber weit aus mehr Performance und Möglichkeiten.

Für einen reinen HTPC reichen zwar 4GB RAM aber wenn du noch LiveTV damit betreiben willst würde ich fast zu 8 GB raten und eine RAMDisk für das TimeShift anlegen. Soll angeblich nochmal einiges an Performance bringen.

Worauf willst du OS usw installieren ? Würde eine SSD nehmen z.B. Samsung 830 128 GB.

Habe mir selbst gerade einen neuen HTPC zusammengebaut siehe [Keibertz] Intel ATOM 330 ION-Win7 -> AMD FM2 A6-5400k-Win8 HTPC Umbau - Fertige HTPC Konfigurationen - XBMCNerds
 
die AMD A6 CPU hatte ich auch schon im Auge, Wollte aber den Lüfter vermeiden ;) Worauf sollte ich den in unserem Anwendungsfall beim Board achten, wenn es denn ne AMD A6 wird? Harddisk hatte ich vergessen, hatte an eine 64er oder 128er SSD gedacht, stimmt. Deinen Thread bei XBMCnerds schaue ich mir auch noch genauer an :)
 
Worauf sollte ich den in unserem Anwendungsfall beim Board achten, wenn es denn ne AMD A6 wird?
Würde kein Board mit dem A55 Chip nehmen. Sondern entweder A75 oder A85X. Außerdem mindestens DDR3-1600 RAM, maximal wird DDR3-1866 RAM unterstützt.
Das Netzteil sollte mindestens 120 WATT unterstützen.

---------- Post added at 20:17 ---------- Previous post was at 20:15 ----------

Wegen Fernbedienung schau mal hier [Info] Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen - HTPC Hardware. - XBMCNerds
Dazu würde dann ein RC6 IR-Empfänger benötigt werden. Diese bekommst du hier RC6 Infrared Receiver - CoHauS - RC6 Infrarot Empfänger + HTPC Media Center Hardware
 
Ich schaue gerade bei den ASUS-Boards.

Bei den F2A85-XXXXX haben 3 von vier (also M, M-LE, M-Pro und V-Pro) Remote GO!, das LE nicht. Ist das für Fernbedienung interessant/relevant? Alle 4 haben SPDIF, damit kann ich dann auf meinen YAMAHA AVR gehen, soweit schick. Ansonsten schaue ich da jetzt gerade wie ein Schwein ins Uhrwerk ... #argh!

Edit:
RemoteGo! Hat sich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@blickdicht: Hattest du remote go! getestet oder hast du weitere infos dazu?
 
Ich hatte mit zu Remote Go! belesen, war/ist sicher interessant, aber traf nicht das Thema was ich damit behandeln wollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh