Mein erster Wasserkühler!

Marvin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2005
Beiträge
83
Abend.

Hatte heute mal Zeit und Bock nen Wasserkühler zu bauen ist nichts Grosartiges aber man sollte lieber klein anfangen.

Material ist Alu Breite 50mm Länge 50mm tiefe 15mm

Dann habe ich 2 1/8 Schraubvercschlüsse benutzt.
Und 2 Blindstopfen.

Das Prinzip isrt so oben läüft das wasser durch ein Ventil ein Fließt nach unten und dann zur Seite und wieder hoch. Und raus.
Der Kühler ist aus einem Block und nicht zusammen gelötet.

Zu den Temps kann ich nichts sagen da ich erstmal. noch was machen will. Dichtigkeit hab ich schon getestet. Ist dicht nach 2 Stunden Wasser durchlaufen lassen.

Hier mal 2 Pics
20923K_hlermitSchrauiben-med.jpg


20923K_hler1-med.jpg


Ist mein erster Kühler.

Also bitte nicht auslachen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
scahut gut uas!

nur wäre die kühlleistung sicher besser wenn du ihn aus kupfer bauen würdest!

Owned
 
Ja Fräsen wäre besser aber ich darf leider nicht an die Fräse.

Soll für nen kleinen P3 Sein. Also für meinen File Server. die P1 kamen ja sogar ohne Kühlkörper aus.

Wenn ich das in meinem File Sever Drin hab sage ich euch wie die Tems sind. Oder kann mir einer sagen wie heiß so ein P3 Maximal Wird? dann stell ic ne herdplatte auf dei Temperatur un lass den Kühler mal kühlen. :cool:


EDIT: Kühler wird gleich noch poliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel Lob :drool:

Ok es liegt ein bisschen daran dass seit ich 5 bin bei meinem Vater in der Firma (Plexy Alu Holzverbabeitung www.breyer-signs.de ) mitgeholfen habe und teils sogar einer meiner Tische im Zimmer selbsgebaut ist.

Esliegt mir praktisch in den genen. Unser Familienbetrieb ist letzes Jahr nähmlich 100 geworden.

So habs poliert glänzt sogar richtig
EDIT:
Hab mal ne Frage:
bei dem Kühler sind ja unten an der Seite 2 Blindstopfen drin die Dichtigkeit davon wollte ich mal testen in dem ich das Teil in wasser stelle aber so dass nur die Blindstopfen im wasser sind. gehts das?
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal ne skizze von dem Wasser durchlauf.

Hab eben nochmal die Dichtikeit getestet beim Durchlauf.
Hab nen höheren Druck genommen Waserhahn volle Pulle aufgedreht mit deem Schlauch dran es st echt dicht.
20923K_hler-med.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh