[User-Review] Mein HTPC mit AMD E350 im MS-Tech MC-1200

daniel16420

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2007
Beiträge
471
Ort
Oberösterreich
Hallo,

ich möchte meinen HTPC vorstellen:




Gehäuse:

MS-Tech MC-1200 schwarz (Rev. D) MS-Tech MC-1200 schwarz, 350W SFX 2.3 | Geizhals.at Österreich

Das Gehäuse gibt es auch in Anthrazit und Silber. Ich hatte vorher das Anthrazite bestellt, aber wieder zurückgeschickt, da das verbaute Netzteil einfach zu laut war (Rev. C). Das Schwarze ist Rev. D und hat ein deutlich leiseres Netzteil, das vom Sofa aus nicht zu hören ist. Es bietet platz für µATX und ITX Mainboards, ein 5,25" Optisches Laufwerk und eine 3,5" Festplatte (Oder auch mehrere 2,5" Festplatten). Außerdem hat es einen integrierten IR Empfänger (wird intern per USB direkt am Mainboard angeschlossen), der den PC auch per Fernbedienung ein & ausschalten kann.

Die Front ist aus massiven Aluminium, die Schalter/Knöpfe sind hochwertig und insgesamt ist das Gehäuse sehr gut Verarbeitet/Lackiert.
Einzig das öffnen des Gehäuse ist nervig, da man 10 kleine Schrauben entfernen muss, also nichts vergessen beim Zusammenbau.


Hardwarekomponenten:

Mainboard & CPU: MSI E350IA-E45 mit integrierter AMD E-350 CPU (2x 1.60GHz), es bietet auch noch USB3, HDMI und hat Mini-ITX Format.

RAM: 2 x 2GB Kingston DDR3 low Profile

Festplatten: 2 x 500GB WD in 2,5"

Netzteil: 350W SFX von MS-Tech beim Gehäuse dabei


Software:

Als Betriebssystem hatte ich noch ein Windows 7 Ernteprise N über und als Media Software verwende ich XBMC, das sich gleich per Autostart startet.
Bedient wird das ganze System mit der genialen Logitech Harmony One.


Fazit:

Das Gehäuse wirkt hochwertig und passt sehr gut zum A/V Reciever, der IR Empfänger, XBMC und die Harmony One arbeiten nach kurzer Einstellung super zusammen.
Die Leistung des E-350 reicht für meine Zwecke und hat kleine Probleme 1080p mkvs abzuspielen.
Eventuell werde ich noch eine kleine 30GB SSD für schnelleren boot einbauen, da die 500GB Notebook HDD nicht die schnellste ist.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh