[Kaufberatung] Mein HTPC

Mastermind0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
272
Ort
Burghausen
Hallo,

Ich hab mich endlich Überwunden einen HTPC zu basteln und jetz brauche eure Hilfe bzw. euer OK!

Ich möchte eigentlich jedes Filmformat abspielen können! mkv 1080p, BR obwohl das BR Laufwerk erst später reinkommt!

Als Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium 32bit geplant und als Software Media Portal!

Folgende Komponenten habe ich:

Grundig 32" LCD mit HD-Ready (wird aber im nächsten halben durch einen FullHD ersetzt)

Pioneer Receiver VSX 516 mit Teufel Concept S

HTPC Komponenten die ich bereits habe:

Thermaltake DH101 Media (VF7001BNS)
Enermax Pro82+ 385Watt Netzteil
AData DDR2 4GB
AMD 4850e
2x Samsung F1 1TB
Microsoft Remote V2 und Mediacenter Tastatur


Jetzt brauche ich vorerst noch:
Mainboard mit Onboard Grafik
CPU Lüfter da ich nur den Boxed habe
DVD Brenner

ich dachte da an:

GigaByte MA78G-DS3H Rev2.0, AMD780, ATI HD3200
Samsung SH-S223Q, Sata
Scythe Ninja mini

TV Karte muss noch warten kommt aber auch noch!

Passt der CPU lüfter in das Gehäuse?
Wie sieht es mit CPU Lüfter und dem Ram aus ist da genug Platz?
Passen die Komponenten für mein vorhaben?
Habe ich etwas noch nicht bedacht?


Danke schon mal für eure Hilfe!

mfg Mastermind
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein 780G, besonders nicht wenn Mkv und FullHD ne Rolle spielen.
Nimm das ASUS Geforce 8300.
Im Zusammenhang mit CoreAVC und PowerDVD eigentlich allem gewachsen, was da kommt.
Der Rest schaut ganz vernünftig aus, auch wenn ich ( wenns platzlich möglich ist ) eine der beiden Platten als externe auslganern würde, damit die nicht die ganze Zeit mitlaufen muss, wenn der Rechner läuft, sondern nur dann, wenn sie gebraucht wird ( außer natürlich du denkst, dass du sie immer aktiv brauchst.. )

MfG Polarcat
 
So werde dann das ASUS M3N78 Pro nehmen.

Vorerst kommen beide HD`s rein aber ende des Jahres kommt eine SSD rein und ein Nas oder Server kommt mir ins Haus!
 
Jensmg, ich hoffe du hast vorher auch mitgelesen, denn das Board war schon in der Diskussion. Und ich verstehe nicht, wie man offen zu solch einem Board raten kann, dass unter Bugs leidet dank des Chipsatzes und im Gegensatz zum Neuvorschlag auch eine schlechtere Performance hat?

MfG Polarcat
 
Welche Bugs eigentlich ?

Ich hab das Asus M3A78 EMH, ebenfalls mit 780G und bin super zufrieden damit.
Weder ruckler bei BluRay (FullHD) noch bei MKVs und das mit einem X2 4850e - gut für HDTV wärs zu wenig schätze ich.
 
Da TV bei ihm ne Rolle spielt, ist vom 780G abzuraten. Und mit Bug ist der 1080i -Deinterlace-Bug gemeint, der in Zusammenhang mit 780G/X2 Prozzis auftaucht, siehe auch How-To. Und wenn bei dir mkvs laufen flüssig laufen, dann sind wahrscheinlich 720p/1080p oder welche im 1080i Format aber dann ohne Deinterlacing abgespielt, was mMn die Bildqualität doch sehr runterzieht.
Deshalb lieber der 8300er, der leidet nicht unter dem Bug und kann dank CUDA auch mehr Leistung entfesseln unter dem Einsatz der richtigen Programme.

MfG Polarcat
 
hm wusst ich gar nicht, vermutlich habe ich tatsächlich kein derartiges Videomaterial.

Warum gibts es eigentlich den 8300er nur von Asus? Ist der nicht sonderlich "beliebt"?
 
Nunja, isthalt ne aufgebohrte Variante vom 8200er, den man auch wählen kann, vom Chip her sind die gleich, bloss der Takt ist unterschiedlich. Sollte mich vielelicht genauer ausdrücken, wenn ich 8300er schreiben, bin ich zu faul mit zu erwähnen, dass 8200er auch gehen ;)

MfG Polarcat
 
Ich hab mir heute das ASUS M3N78 Pro bestellt! Beim Händler um die Ecke kostet es tatsächlich das doppelte! Da sollen die sich noch wundern warum nichts geht!

Bin gespannt wie es leuft mit dem HD Material zur not kann man immer noch ne Graka rein bauen!
 
Graka wirds nicht brauchen.
Aber du brauchst halt ordentliche Player/Codecs, sonst bringt dir auch die größte Zusatzkarte nichts. Investier also mal das Geld für PDVD und CoreAVC, es lohnt sich echt.

MfG Polarcat
 
PDVD7 Ultra hätte ich oder muss es unbedingt die 8er Version sein?
CoreAVC kostet ja nur 9€ das macht den Braten nicht Fett!
 
Wenns das PDVD7 reicht vom Funktionsumfang ( weiss nicht pb du die Version mit BluRay hast bzw. ob du das überhaupt brauchst ?!? )
Nimm von COreAVC nicht das kleine Paket, sonder das Professionell, erst da is GPU Support mit dabei. Ist aber sein Geld absolut wert.

MfG Polarcat
 
Wenn ich PDVD starte kommen unter anderem das BlueRay und das H.264 und noch ein paar sollte also passen!

Das Professionell von CoreAVC kostet 14,95$! Geht ja auch noch wenn er es Wert ist!

Mir schon schlecht wenn ich an die einrichtung denke!
 
Ach die EInrichtung geht ganz einfach, nur wenn du FFDShow und die ganzen Schikanen nutzen willst wirds bissler schwerer.
Aber MPC, CoreAVC und PDVD geht an sich sehr fix.

MfG Polarcat
 
So jetzt hab ich alles zusammen gebaut und er läuft soweit stabil!

Mit der Auflösung das kostet mich den letzten nerv!

Auf was muss ich die Auflösung einstellen?
Mein LCD unterstützt 1080i.
Angeschlossen hab ich den HTPC per HDMI Kabel!

Dann kommt noch hinzu dass ich horizontale streifen habe bei der wiedergabe eines Films egal welches format!

Dann noch das Display des Thermaltake DH101 leutet bei mir alles dauherhaft. Wenn im 180° Winkel von oben drauf schaue geht es einwandfrei nur von vorne wie normal kennt man fast garnichts. Hab mit einstellungen MP plugin schon besser hinbekommen aber passen tut das nicht so!

Ich hoffe es kann mir wer helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh