Mein LG Flatron 277L spinnt rum, was kann das sein?

Seveq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
48
Ort
LK ROW
Hi Leute,

mein knapp drei Jahre alter 27" Flatron fängt an, herumzuspinnen. Ich schalte morgens den Rechner ein, Monitor geht kurz an und sofort wieder aus. Also nicht direkt aus, die rote LED unten deutet an, dass er eingeschaltet ist, aber er zeigt nur ein schwarzes Bild. Für einen Sekundenbruchteil zeigt er das gewünschte Bild und wird sofort wieder schwarz. Ich kann ihn dann nur ganz ausschalten, ca. 'ne Minute warten, dann wieder einschalten und hoffen, dass ich dann dauerhaft ein Bild habe. Ich habe bereits das HDMI Kabel getauscht. Daran lag's nicht. Oder beide sind kaputt, was ich bezweifle.

Der Monitor ist über Nacht im Stand-by-Betrieb. Ich schalte ihn nicht explizit aus.

Kann es sein, dass da nach drei Jahren schon wieder irgendein Kondensator ausgetrocknet ist und dass der aufgrund von zu vielen Störeinflüssen glaubt, das Videosignal nicht richtig zu interpretieren und deshalb in so'nen Failsafe-Modus schaltet? Kennt sich da jemand aus? Lohnt eine eventuelle Reparatur? Garantie und Gewährleistung sind ja leider schon abgelaufen.

Momentan kriege ich ihn ja noch angeworfen, indem ich ihm zu Beginn ein paar Minuten Ruhe gönne. Ich probiere heute über Nacht mal aus, ihn komplett abzuschalten und schaue mal, wie er morgen reagiert.

Wäre sau ärgerlich, da ich mir momentan sicher keinen Ersatz leisten will...

Viele Grüße,
Hendrik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Leute,

mein knapp drei Jahre alter 27" Flatron fängt an, herumzuspinnen. Ich schalte morgens den Rechner ein, Monitor geht kurz an und sofort wieder aus. Also nicht direkt aus, die rote LED unten deutet an, dass er eingeschaltet ist, aber er zeigt nur ein schwarzes Bild. Für einen Sekundenbruchteil zeigt er das gewünschte Bild und wird sofort wieder schwarz. Ich kann ihn dann nur ganz ausschalten, ca. 'ne Minute warten, dann wieder einschalten und hoffen, dass ich dann dauerhaft ein Bild habe. Ich habe bereits das HDMI Kabel getauscht. Daran lag's nicht. Oder beide sind kaputt, was ich bezweifle.

Der Monitor ist über Nacht im Stand-by-Betrieb. Ich schalte ihn nicht explizit aus.

Kann es sein, dass da nach drei Jahren schon wieder irgendein Kondensator ausgetrocknet ist und dass der aufgrund von zu vielen Störeinflüssen glaubt, das Videosignal nicht richtig zu interpretieren und deshalb in so'nen Failsafe-Modus schaltet? Kennt sich da jemand aus? Lohnt eine eventuelle Reparatur? Garantie und Gewährleistung sind ja leider schon abgelaufen.

Momentan kriege ich ihn ja noch angeworfen, indem ich ihm zu Beginn ein paar Minuten Ruhe gönne. Ich probiere heute über Nacht mal aus, ihn komplett abzuschalten und schaue mal, wie er morgen reagiert.

Wäre sau ärgerlich, da ich mir momentan sicher keinen Ersatz leisten will...

Viele Grüße,
Hendrik

Hallo,

kann zwar zur Ursache bzw. Lösung nix sagen, aber selber Bildschirm selbes Problem seit vorgestern.
 
Hallo,

kann zwar zur Ursache bzw. Lösung nix sagen, aber selber Bildschirm selbes Problem seit vorgestern.

Nun, also das ist jetzt seltsam. Was hat sich denn vorgestern verändert? Mein Problem besteht auch erst seit kurzem...

Was haben wir denn noch gemeinsam, das die Ursache sein könnte, abgesehen vom Monitor selbst?

* HDMI-Kabel direkt von Amazon
* Grafikkarte GeForce (GTX 980Ti; Video-BIOS-Version 84.00.36.00.2F)
* Windows 10 Pro Insider Preview 14915.rs_prerelease.160826-1902 (wobei ich nicht glaube, dass es am System liegt; unter Linux trat das Problem ebenfalls auf)
* NVidia Treiber 369.09
 
Hatte den selben Monitor und selben Fehler auch mal.
Zu LG eingeschickt, dort wurden die Taster/die Platine gewechselt. Das lief dann 1 Monat gut, dann begann es wieder.
Hab dann von Amazon mein Geld wiederbekommen.
 
Hatte den selben Monitor und selben Fehler auch mal.
Zu LG eingeschickt, dort wurden die Taster/die Platine gewechselt. Das lief dann 1 Monat gut, dann begann es wieder.
Hab dann von Amazon mein Geld wiederbekommen.

Nach 3, 4 Jahren etwas schwierig, fürchte ich...
 
Nun, also das ist jetzt seltsam. Was hat sich denn vorgestern verändert? Mein Problem besteht auch erst seit kurzem...

Was haben wir denn noch gemeinsam, das die Ursache sein könnte, abgesehen vom Monitor selbst?

* HDMI-Kabel direkt von Amazon
* Grafikkarte GeForce (GTX 980Ti; Video-BIOS-Version 84.00.36.00.2F)
* Windows 10 Pro Insider Preview 14915.rs_prerelease.160826-1902 (wobei ich nicht glaube, dass es am System liegt; unter Linux trat das Problem ebenfalls auf)
* NVidia Treiber 369.09

Hm... Ich denke ja der Monitor stirbt, wobei ich die leise Hoffnung hab es könnte an etwas anderem liegen.

*HDMI-Kabel mehrere an Anschluss 1&2 getestet
*Grafik MSI GTX 970 (Bios keine Ahnung würd ich aber absolout ausschließen, weil nie geupdatet)
*Windows 10 Home
*NVidia Treiber 372.70 (nach dem Update fing es an, aber hab ältere Treiber getestet selbes Problem)

Was mir aber früher oder im laufe der Zeit aufgefallen ist, der Monitor ging immer mal spoaradisch für ne Sekunde aus (schwarzer Bildschirm). Das war aber wirklich nur sehr selten, hab ich nie als wirkliches Problem gesehen, waren aber wohl doch schon erste Anzeichen.
 
Wie alt ist dein Exemplar denn? Unsere Konfiguration scheint ja (leider) recht ähnlich zu sein... Ausschlussverfahren kommt somit noch nicht in Frage.

Mann, das Teil ist keine 5 Jahre alt... wie kann das sein, dass der schon stirbt? Ich hab einen 19" 4:3 BENQ TFT, der bestimmt schon 10, 12 Jahre alt ist. Der läuft immer noch...
 
Wie alt ist dein Exemplar denn? Unsere Konfiguration scheint ja (leider) recht ähnlich zu sein... Ausschlussverfahren kommt somit noch nicht in Frage.

Mann, das Teil ist keine 5 Jahre alt... wie kann das sein, dass der schon stirbt? Ich hab einen 19" 4:3 BENQ TFT, der bestimmt schon 10, 12 Jahre alt ist. Der läuft immer noch...

Alter weiß ich jetzt nicht ganz genau, hab ihn aber gleich gekauft als er auf den Markt kam. Und ja, ich hab hier auch andere bei weitem ältere Monitore die laufen wie am ersten Tag.

Ich werde jetzt abwarten , wie lang es gut geht. Hab aber das Gefühl das Prozedere bis er an bleibt wird von mal zu mal länger.

Was mich aber auch stutzig macht, es ist zu 100 % genauso wie Du es im Eingangspost beschrieben hast, kann sowas Zufall sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann sowas Zufall sein?

Kann sicher auch Zufall sein, aber ist schon echt ungewöhnlich und hat durchaus ein Geschmäckle... Geplante Obsoleszenz? Ich werd's mal weiter beobachten. Momentan hilft's noch, dem Monitor ein paar Sekündchen Ruhe zu gönnen. Wahrscheinlich, bis alle Kondensatoren entladen sind. Ich hab ehrlich gesagt keine große Lust, an dem Teil rumzulöten, aber ich hab auch echt nicht die Kohle, mir einen neuen 27"er zu holen. Auch wenn's mal nett wär, auf 4K zu gehen oder so... aber... nee! Der muss noch ein paar Monate packen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh