Mein neuer (erster) "Würfel" --> Ratschläge...

Suschmania

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
1.181
Ort
Brake
Hallo Jungs..

Ich möchte mir einen kleinen MiniPC zusammenbasteln.

Er soll zum gelegentlichen Spielen geeignet sein, das ist aber nicht vorrangig.

Wichtig für mich ist, das ich komplett HD Material (per Satellit oder auch von BlueRay/HD DVD) ruckelfrei anschauen kann.

Overclocken steht bei mir nicht zur Debatte ^^
Er soll dafür aber ruhig laufen, denn er wird in meinem Wohnzimmer Platz finden!


So nachdem ich mir hier einiges durchgelesen habe (was wirklich interessant ist und eine große Hilfe war!!) hier mal meine vorläufge Konfiguration...

Mainboard:
Intel: ASUS P5E-VM
AMD: ASUS M2A-VM
Prozessor:
Intel: Intel Core 2 Duo E4500
AMD: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE 65nm Sockel-AM2
CPU-Lüfter:
Scythe Ninja Mini
Zalman CNPS7500-Cu LED
Grafikkarte:
MSI RX2600XT-T2D512EZ
HIS Radeon HD 2600 XT iSilence III, 512MB
Gehäuse:
Lian Li PC-V350A silber
Netzteil:
Seasonic S12II 380W
Arbeitsspeicher:
GeIL Ultra DIMM Kit 2048MB (GX22GB6400UDC)
Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS
TV Karte
Hauppauge WinTV Nova-HD-S2
TechnoTrend TT-connect S2-3650 CI, USB


So wie man sieht hab ich da noch ien par Fragen, die offen stehen.

1. Intel oder AMD? Das Intel Mainboard ist ja nu wirklich bisl teuer im Vergleich zum AMD Mainboard.

2.Ich brauche doch keine HDMI Version der Mainboards, wenn ich extra ne Grafikkarte einbaue, oder (stichwort DVI-HDMI Adapter)? --> billiger

3. Passt die TV Karte (Hauppauge) noch mit in das Gehäuse. Ansonstengibts ja noch die externe Variante (von Technotrend).

4. Ich brauche Hilfe bei dem CPU Kühler! Viele nutzen hier den Ninja Lüfter...kenn ich soweit nicht...
Bin immer gut mit Zalman dabei gewesen und nie schlechte Erfahrungen gehabt. Die sind ja aber nunmal richtig fett die Teile^^.
Die 87xx Reihe von Zalman soll ja nicht so gut abschneiden
Toms Hardware

Deswegen hab ich mich für den 7500er entschieden. Passt das soweit?

5. Das gleiche gilt für die Grafikkarten. Welche von beiden nehmen?

Bitte um Ratschläge, wäre euch echt dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI RX2600XT-T2D512EZ wenn das die passivgekühlte ist, dann hab ich die auch aber ich habe da kein dvi-hdmi adapter bei gehabt.

als festplatte könnte ich noch die samsung t166 empfehlen.
zu den restlichen sachen kann ich nicht viel sagen, amd oder intel.
aber hdtv sowie hddvd und blueray wiedergabe ist somit kein problem. für discs brauchst natürlich noch das passende laufwerk
 
Ja das laufwerk kommt später, wenns denn erschwinglicher mit den preisen wird. Und die medien kosten ja auch immer. Möcht halt nur für die zukunft gerüstet sein. Mir gehts bei der grafikkarte um die audioausgabe per hdmi was die ati ja können.... Und ja die msi dort das ist die passive variante...
 
also das P5E-VM ist ein overclocking Board. Da das für dich ja kein Thema ist, sollte auch ein günstigeres von Asus oder Gigabyte gehen. Generell würde ich es aber empfehlen, da ich damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Den Ninja Mini habe ich selbst und bekomme mit ihm sehr gute Temps bei fast lautlosem Betrieb. Ohne Overclocking kann ich meinen sogar passiv betreiben. Allerdings benötige ich ach nur sehr wenig V-Core für meinen E4300. Das Lian Li v350 finde ich einfach nur geil. Die Originallüfter sollen aber recht laut sein. Ich hatte meine direkt gegen meine S-Flex getauscht die auf 650 rpm nur ein paar Luftgeräusche erzeugen. Das Seasonic soll ziemlich leise sein und wird öfter empfohlen. Mein Enermax ist im Originalzustand definitiv zu laut. Generell passt die TV Karte ins Gehäuse. Je nach Mainboard und Grafik solltest du aber darauf achten, daß die Grafik nicht den slot für die TV Karte verdeckt.
So, das war mein Senf....
 
Dann erstmal danke für deinen senf ;) welches board ist denn noch günstiger von asus? Ich nehme mal an das ich bei amd bleibe...also das amd board und den 5200 ee 65nm . Ich weiß, das die papstlüfter auch sehr leise sind...welche von denen würden denn in den lianli passen?120er sind wohl zu groß oder...weil davon hab ich noch einen hier...
 
in der Front sitzen 120er. Amd ist leider nicht meine Baustelle. Wegen dem v350 würde ich noch mal in den Sammler schauen. Diese Woche sollten noch ein paar bei usern eintreffen. Da gibt es noch ein paar Erfahrungsberichte. Kann dir auch Seite 33 (glaube ich) empfehlen.
 
Sind 2 in der front oder? Und hinten auch ein 120er? Das sollte doch komplett reichen, da kann ich ja eig nen nt nehmen, welches keinen lüfter hat...nochmal ne runde leiser...? Danke dir für die seite, gleich mal schauen
 
achte darauf das dein board einen digitalen audio hat, entweder direkt auf der rückseite oder zumindest als SPDIF Pin Header auf dem board. du kannst zwar über die ati karten den sound über hdmi (auch dvi auf hdmi) mit übertragen aber dann hättest den ton nur am lcd, denke ja mal das du ein 5.1. system betreibst/willst. dann macht der optische oder koaxial digi out sinn :)
 
Natürlich, hab teufels theater 2 hier stehen :p Aber alle boards haben doch nen spdif dran oder nicht? Hab zur not noch ne aureon 7.1 space hier ;) aber...grafikkarte, dann tv karte UND dann noch die aureon...bisl voll da drin nicht?^^ jetz weiß ich wozu man hdmi AV receiver brauchen kann...*lol*
 
2x 120er in der Front und 1x 80er bei den Festplatten (falls er benötigt wird). Die Hauptentlüftung geht bei mit über das NT. Von einem lüfterlosen NT würde ich daher abraten.
 
Spart man also einmal kabel zum 80er lüfter... :) jetzt kommt nur die frage passt die his grafikkarte darein? Die scheint mir bisl fetter als die von msi zu sein...dazu der cpu kühler... Wie montiert man den mini eigentlich? Muss ich da was schreiben oder einfach nur wie beim zalman runterdrücken und einhaken?
 
die Ninja Montage ist nicht ganz so einfach. Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. du bestückst das Board komplett und schiebst es dann durch ein Seitenteil rein. Dann das MB mit dem Tray verschrauben. (so habe ich es gemacht)
2. Alles außer den Mini montieren und das ganze ganz normal über die Schublade rein ins Case. Jetzt den Mini im Gehäuse montieren.
Da ich bei Intel die Pushpins habe, ging das Montieren vom Mini im Gehäuse nicht. Bei den Amd Klammern soll das aber nicht so schwierig sein.
 
Gut, da viele den mini haben dann werd ich euch mal glauben :) werd ihn wohl auch draussen fertig montieren... Scheint ja das man dann immernoch an alle schrauben kommt...
so jetzt nur noch mein laptop versteigern bzw verkaufen, dann kanns losgehen...:)
Hinzugefügter Post:
Gut, da viele den mini haben dann werd ich euch mal glauben :) werd ihn wohl auch draussen fertig montieren... Scheint ja das man dann immernoch an alle schrauben kommt...
so jetzt nur noch mein laptop versteigern bzw verkaufen, dann kanns losgehen...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso nun meine config...sieht schonmal deutlich "zielstrebiger" aus....

Mainboard:
ASUS M2A-VM

Prozessor:
AMD: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE 65nm Sockel-AM2

CPU-Lüfter:
Scythe Ninja Mini

Grafikkarte:
HIS Radeon HD 2600 XT iSilence III, 512MB

Gehäuse:
Lian Li PC-V350A silber

Netzteil:
Seasonic S12II 380W

Arbeitsspeicher:
GeIL Ultra DIMM Kit 2048MB (GX22GB6400UDC)

Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS

TV Karte
Hauppauge WinTV Nova-HD-S2
TechnoTrend TT-connect S2-3650 CI, USB

Gehäuselüfter
2x Sharkoon SilentEagle 1000, 120x120x25mm


Und wenn er den im Preis noch bisl fällt....
Laufwerk:
LG Electronics GGW-H20L SATA

Und bei der TV Karte da haperts nun noch...intern oder extern = gibts da irgedwo ma nen vergleichstest....?

Übrigens: Warner Bros hat sich heute komplett für BlueRay entschieden!! Damit wären wohl HD DVD aus dem Rennen...
Quelle: Reuters
 
intern oder extern ist egal. Ich würde die interen wegen der Optik (nicht zusehen) bevorzugen. Kannst dir ja mal die Technisatkarten anschauen, hab selber eine, und bin damit absoult zufrieden.
 
Wo liegt denn der Unterschied von der Skystar hd zur HD 2 ? machen doch beide DVB-S2...

Da ist im Moment die Hauppauge aber noch billiger...
Glaub die wirds dann wohl auch werden....zwecks aussehen (garnet mehr dran gedacht^^
 
Mal ne ganz andere Frage...

Ich will das Gerät dann ja mit ner Fernbedienung steuern.... Kann ich da jedes Gehäuse für benutzen ?

Oder muss es so ne "Multimedia Version" sein? (zb SilverStone Lascala LC16M

Weil da ja die IMON mit bei ist...

Oder wie funktioniert das ganze dann eigentlich...


Und weiterhin:

Mein Mainboard ist ja dann das ASUS M2A-VM... das ist MicroATX
Passt das überhaupt dann in zb das SilverStone LC 20? Weil das ja dann "normal" atx is....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das passt rein uATX kannst du auch in einem ATX gehäuse einbauen nur umkehrt geht es nicht.

Du kannst dir auch eine andere Fernbedienung kaufen z.B. die MCE Orginal fernbedienung da ist dann ein Empfänger dabei den du mittels USB anschliesst.
 
Gibs auch solche Empfänger einzeln irgendwie zu kaufen?

Weil ich wollte mir die Logitech Harmony 555 als Fernbedienung zulegen. Und wenn ich kein Empfänger im Gehäuse hab ist sowas ja unbrauchbar ^^

Weil dann könnt ich ja jedes beliebige Gehäuse nutzen und den Empfänger per USB anschließen.
Egal welche Fernbedienung, InfraRot ist InfraRot, dürfte also gehen...oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder ich nehm das Antec V2 wo der IR Empfänger drin ist...

Erkennt sag ich mal die Software von der Logitech Fernbedienung den Empfänger auch? nicht das da was net "kompatibel ist..."

Ich glaub ich hab nun so langsam alles beisammen ;)

PS: Danke dir erstmal für die schnellen Antworten :)
 
sicher bin ich mir net aber es dürfte nichts dagegen sprechen da Logitech ja selbst keinen Empfänger mitliefert.
 
So, Entscheidung zwecks Gehäuse steht fest:

SilverStone Lascala LC16MR silber

Frage ist jetz nur noch eine:
Die imon Fernbedienung, kann sie DVBViewer und Media Portal steuern? Und halt ne DVD abspielen wenn ich auf "paly" drück ( sprich simple ) ?
 
bei den Grafikkarten ist es egal von der technischen Seite her. Achte halt darauf ob du die MSI überhaupt von der Länge in dein Gehäuse bringen würdest.

Als Software brauchst du Girder wenn dein Programm welches du fernsteuren willst kein eigenes Plugin mitbringt. Wirst also wohl nicht ganz darum herum kommen.
 
Ich find im Netz leider keine Angabe wie lang die Grafikkarten sind...

Auf der HP von Silverstone steht, dass sie max 225mm lang sein soll...hmm...
 
Ok, hab die Längen.

Jetzt bräucht ich nur noch nen richtig leisen DVD Brenner... Halte von LG nich wirklich viel in der Hinsicht..
Dacht wie schon geschrieben an das Samsung SH-S182D oder M ( lightscribe is net wichtig)
Wie gesagt, soll leise sein damit Filmeschaun auch Spaß macht :)
Gibts da ne besondere Empfehlung (so wie für SAT - Karten DVBViewer Pro)?
 
Per CD Bremse richtig? ^^ Hatte ich sowieso vor zu machen... meine nur, obs halt von Natur aus schon richtige Silent burner gibt ;)
Hinzugefügter Post:
Schafft der Scythe Ninja Mini nen 5200+ EE 65nm passiv zu kühlen?
Ansonsten würd ich nen Nanoxia FX08-1600 dort ransetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh