mein neuer wunschpc

MantaHunter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
284
sry aber ich wusste net wo ich ihn sonst hinschreiben sollte.
also sagt mal was ihr von dem haltet und gebt gegebenenfalls änderungstips
thx im voraus
Intel D875PBZLK, Sockel 478, ATX
2x DDR-RAM 256MB PC400 CL2.5 TwinMOS
Intel P4 2600MHz, 800MHz, 512kB, BOX
128MB Sapphire Radeon 9700 PRO, RTL
2x 120GB Hitachi/IBM IC35L120AVV207-1
Creative SB Audigy 2, RTL
Teac DV-516E, 16x/48x, Retail
LiteOn LTR-52246S 52x24x52x Retail
Kühler Zalman ZM 80 A passiv
Kühler Verax P16Cu Radiallüfter S478
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt ganz OK die Kombination!

Nur den Verax Kühler würde ich nicht nehmen!

Meine Vorschlage wären folgende Kühler:

Thermalright SLK 800 U

Thermalright SLK 900 U

Zalman CNPS7000-CU

Zalman CNPS7000-AlCu
 
also ich habe mich für den verax entschieden weil er im vergleich zu den anderen sehr leise ist udn trotzdem die zweitbeste kühlleistung besitzt. (laut www.hartware.de)
 
an deiner stelle würde ich 4x 60gb holen weil die einfach scneller sind als die 2x 120gb mit den 2x 120gb ährgerst du dich bestimmt herum
 
also die ibms sind eiegntlcih die schnellsten
allerdings auch relativ laut
also um die mach ich mir am wenigsten sorgen
zum kühler nochmal
also hab grad test von dem verax gelesen und er soll doch net so gut kühlen
 
@MantaHunter

Tönt schon mal gar nicht schlecht, aber:

- ich würde 2x SATA Hd nehmen. Warum noch PATA, wenn es SATA gibt? Kannst du zudem als RAID0 laufen lassen

- Ich würde gleich 2x512 MB nehmen. Seid doch nicht immer so sparsam beim RAM.

- Der Verax ist gar nichts wert. Nimm entweder den Zalman 7000 ALCu oder den oben vorgeschlagenen Thermalright 900.

- Ich würde keine Creative nehmen. Die erzeugt eine viel zu hohe Buslast und hat lausige Treiber. Besser eine Terratec, Turtle Beach oder eine Midiman.

cu
loores
 
Verax

Also ich habe bei hartware.de keinen Test vom Verax P16 gefunden. Da fand ich nur den P14 und der ist von der Leistung her klar unter dem P16 einzuordnen.
 
zu der soundkarte
die lausigsten treiber die ich in meinem ganzen leben gesehn habe sind die von terratec.
unter xp kann ich meine fire von terratec fast garnet gebrauchen
also nie wieder terratec
 
ich würd eher ein toshiba sd-m1712 nehmen, ich hab von teac den w552e RTL brenner und der is ziemlich laut!!! das toshiba is schnell gut verarbeitet und da hörst du nichts!
 
mb

das motherboard wollte ich mir auch kaufen, denke es ist sehr gut.

kennst du den unterschied zwischen dem
intel D875PBZLK und dem D875PBZ?

wo kaufst du das motherboard (onlineshop?).
 
@dahead

Da gibt es keinen Unterschied. D875PBZLK ist die Lieferbezeichnung bei Intel.

Es gibt das Board in zwei Ausführungen: Einmal mit und einmal ohne Sound. Normalerweise ist hier von der Version ohne Sound die Rede, die andere ist nur für OEMs erhältlich und auch nicht gerade interessant. Wenn sicher jemand ein solches Perfektionisten-Mainboard kauft, dann hat er sicher auch eine sehr gute PCI-Soundkarte.

cu
loores
 
danke

danke loores! das konnte mir bisher weder alternate, oc-wear noch der arlt sagen.

das mit dem sound wusste ich schon...

@mantahunter: das habe ich mir auch überlegt, danke!
 
Was die Festplatten angeht, gebe ich Loores recht, oder du holst dir 2 SATA Adapter und schliesst diese an den Raid an;) .

PS: Laut ist Definitionssache, hab auch die IBM aber ich empfinde sie nicht als laut.
 
128MB Sapphire Radeon 9700 PRO, RTL
der läuft leider auf 32dBa, was für mich ohrenbetäubend ist. kauf die die ULTIMATE EDITION, die ist lautlos, schön und nur wenige euros teuer. zumindest bei komplett-de :d
 
ich wollte mir den zalmankühler klaufen
steht aber glaub ich auch in meienr liste
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh