Hallo,
weiß nicht, ob der THread heir im Forum richtig ist...wenn nicht, bitte entsprechend verschieben![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ich habe das Problem, dass mein PC mit meinen OC-Einstellungen nie direkt anspringen will.
Genauer gesagt: Wenn der PC kalt ist, gibt es beim Starten erst mal ein paar mal das Gigabyte-typische An/Aus-Symptom. Nach ein paar mal an und aus springt der PC dann (mit Standardtakt) an. Wenn ich dann ins BIOS gehe und den FSB wieder von 266 auf 400 MHz anhebe, startet mein PC ganz normal und läuft 100% stabil.
Es ist also nicht so, dass irgendeine Komponenten im PC das Overclocking nicht aushalten würde...das Problem tritt NUR beim Kaltstart auf.
Der RAM kann als Ursache glaub ich schonmal ausgeschlossen werden, da dieser genau mit den von OCZ angegebenen Timings bei 400 MHz und 2,0 V läuft.
Hatte irgendeiner schonmal so ein Problem? Oder hat irgendjemand einen Lösungsvorschlag? Das ganze ist nämlich ziemlich nervig :/
PS: Mein PC steht ja im Sysprofile (Signatur), dort sieht man alle Einzelheiten zum System...
PPS: Achja, mit Standardsettings tritt das Problem logischerweise nicht auf, nur im übertakteten Zustand. War der PC schon eine Zeit lang an und wird neu gestartet, gibt es auch keine Probleme (solange der Rechner warm ist eben).
weiß nicht, ob der THread heir im Forum richtig ist...wenn nicht, bitte entsprechend verschieben
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ich habe das Problem, dass mein PC mit meinen OC-Einstellungen nie direkt anspringen will.
Genauer gesagt: Wenn der PC kalt ist, gibt es beim Starten erst mal ein paar mal das Gigabyte-typische An/Aus-Symptom. Nach ein paar mal an und aus springt der PC dann (mit Standardtakt) an. Wenn ich dann ins BIOS gehe und den FSB wieder von 266 auf 400 MHz anhebe, startet mein PC ganz normal und läuft 100% stabil.
Es ist also nicht so, dass irgendeine Komponenten im PC das Overclocking nicht aushalten würde...das Problem tritt NUR beim Kaltstart auf.
Der RAM kann als Ursache glaub ich schonmal ausgeschlossen werden, da dieser genau mit den von OCZ angegebenen Timings bei 400 MHz und 2,0 V läuft.
Hatte irgendeiner schonmal so ein Problem? Oder hat irgendjemand einen Lösungsvorschlag? Das ganze ist nämlich ziemlich nervig :/
PS: Mein PC steht ja im Sysprofile (Signatur), dort sieht man alle Einzelheiten zum System...
PPS: Achja, mit Standardsettings tritt das Problem logischerweise nicht auf, nur im übertakteten Zustand. War der PC schon eine Zeit lang an und wird neu gestartet, gibt es auch keine Probleme (solange der Rechner warm ist eben).
Zuletzt bearbeitet: