MEIN PC PIEPT WIE ein Alarmanlage und startet gar nicht !!!!! Festplatte kaputt ?1

CryBaby

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2014
Beiträge
2
Hi Leute bitte helft mir mein PC piept wenn ich ihn starte ununterbrochen und außer dem Motherboard Bildschirm kommt nix nur ein schwarzer Bildschirm mit einem weißen Strich der 3 mal nach unten geht und das wars dann auch . ich habe mir evtl gedacht das es meine Festplatte ist und hab dir mal ab gesteht und dann hat es nicht mehr gepiept doch es Stand auf dem Bildschirm das kein Medium angeschlossen ist und ich soll eins auswählen oder so!
Ist meine Festplatte kaputt ?

Danke schon mal ihm voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Schade, dass du solche Unannehmlichkeiten triffst.
Leider kann das bedeuten, dass irgendwas mit deiner Festplatte nicht in Ordnung ist. Du könntest während des Starts des Rechners F8 drücken um zu versuchen, WIndows im abgesicherten Modus zu starten. Dann könntest du die Festplatte mit dem Tool des Herstellers für schwebende Sektoren testen und deine Daten sichern. Welche Marke und Modell ist deine Platte?

Wenn das nicht hilft, dann könntest du mit F12 die Boot-Reihenfolge überprüfen.

MfG,
Dorian_WD
 
Seagate barracuda glaube ich und das mit dem abgesicherten Modus geht auch net :(

Trotzdem Danke ;)
 
Caps Lock und Anzahl an Ausrufezeichen im Topic passen sogar zum Nick :)

Und was steht im Manual zum Mainboard, was der Piepcode zu bedeuten hat?
 
Du könntest noch überprüfen, ob die Kabel gut angeschlossen sind, vielleicht auch auf einem anderen SATA-Port probieren. Wenn das auch nicht hilft, dann brauchst du wahrscheinlich eine neue Platte. Falls die alte noch unter Garantie ist, dann könntest du den Hersteller kontaktieren und eine neue bekommen. Hast du deine Daten gesichert? Wenn nicht und die dir wichtig sind könntest du auch ein Unternehmen für Datenherstellung kontaktieren, was auch eher teuer sein kann.

MfG,
Dorian_WD
 
Erstmal würde ich eine neue HDD kaufen, die wird ggf. ja dann für das Backup benötigt, wenn es noch keines gibt. Dort dann Windows installieren und die alten zusätzlich anklemmen, aber das Windows von der neuen booten. Dann poste einnfach mal den Screen von CrystalDiskInfo (die Portable Edition reicht und ist frei von Werbung) für die alten Platten sofern sie dort erscheint, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind.
 
Warum wird hier geraten, eine neue Festplatte zu kaufen???

Erstmal sollte sicher gestellt werden, dass auch wirklich die Festplatte defekt ist. Es könnte auch genauso gut eine Macke auf dem Mainboard sein. Spezielle beim SATA Controller oder direkt dem Anschluss. Deswegen würde ich erstmal dem Rat von Snipa folgen und recherchieren, was der Piep-Code bedeutet.
 
Erstens weil das wahrscheinlich ist, zweitens weil meist noch Daten gerettet werden müssen und drittens weil der Fehler in diese Richtung deutet: "es Stand auf dem Bildschirm das kein Medium angeschlossen ist". Setzt man dann einfach ein neues Windows auf, ist das meist unmöglich, einfach weil dabei viel überschrieben wird. Außerdem ist dann eine zweite Platte vorhanden auf der künftig die Datensicherung gemacht werden kann. Eine zweite FP zu haben ist also wesentlich sinnvoller als sich ein zweites Mainboard auf Verdacht zu kaufen und meist auch günstiger.

Zu recherchieren was der Piep-Code bedeutet und vielleicht auch das RAM mal ordentlich zu testen, sind natürlich auch sinnvolle Wege.
 
Erstens weil das wahrscheinlich ist, zweitens weil meist noch Daten gerettet werden müssen und drittens weil der Fehler in diese Richtung deutet: "es Stand auf dem Bildschirm das kein Medium angeschlossen ist". Setzt man dann einfach ein neues Windows auf, ist das meist unmöglich, einfach weil dabei viel überschrieben wird. Außerdem ist dann eine zweite Platte vorhanden auf der künftig die Datensicherung gemacht werden kann. Eine zweite FP zu haben ist also wesentlich sinnvoller als sich ein zweites Mainboard auf Verdacht zu kaufen und meist auch günstiger.

Zu recherchieren was der Piep-Code bedeutet und vielleicht auch das RAM mal ordentlich zu testen, sind natürlich auch sinnvolle Wege.

Das man auf verdacht ein Mainboard kaufen sollte, habe ich auch nicht gesagt. Und die Meldung das kein Medium angeschlossen ist, hat erst bekommen, als er die Festplatte abgesteckt hat. Und dann macht die Meldung auch Sinn.

Dennoch bin ich kein Freund Hardware auf Verdacht zu kaufen, bevor man nicht zumindest Versucht hat, den Übeltäter zu finden.
 
Du brauchst nicht den Beitrag über die vollständig zu zitieren, wenn Du darauf antworten willst.

Da der TE sich seid zwei Tagen nicht gemeldet hat, dürfte er das Problem entweder gelöst haben oder er hat wohl das Interesse verloren darüber in diesem Forum zu diskutieren.
 
Wenn er es gelöst hat, hoffe ich doch zumindest das er die Lösung mitteilt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh