Mein Rechner will keine Ruhe geben!

bendor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2011
Beiträge
2.562
Ort
Freiburg
Hallo,
Ich versuche jetzt schon seit einiger Zeit meinen Rechner auf Sehr leise bis unhörbar zu trimmen, leider erfolglos...

Erstmal die verbaute Hardware:
Asrock z68 extreme4 gen3, i7 2700k, GTX580, 2x Samsung HD105SI, 16GB Kingston Ram, Straight Power E9 700W
Dann die Lüfter:
be quiet Dark Rock Pro C1, 3x be quiet! SilentWings USC 140 @7V, einen Noisblocker Pro PK1 und auf der Graka ist ein Accelero Xtreme Plus verbaut.
Alles sitzt in einem Fractal Arc (war vlt. nicht die beste Wahl)

Die Festplatten sind mit einer ichbinleise Box HDD 20 entkoppelt, damit auch schon zum ersten Problem:
Die Laufgeräuche werden zwar auf ein erträgliches Level gemindert, aber dafür ist jetzt ein aufdringliches permanentes fiepen der Platten wahrnehmbar, das mir vorher bei der schlechten Standardentkopplung nicht aufgefallen ist.
5,25 Zoll Entkopplungen waren nicht drin, da das Gehäuse nur über zwei Schächte verfügt.

Zweitens ist der CPU Kühler trotz SilentWings unerwartet laut. Die Lüftergeschwindigkeit hab ich per Bios bereits aufs minimum geregelt (800-900rpm laut Speedfan), dennoch ist er selbst auf 5m entfernung immer noch deutlich zu hören.

Demnächst werd ich mal alles an eine Lüftersteuerung anschließen, wobei es mir lieber wär wenn der CPU Kühler am PWM Anschluss bleibt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für geräusche sind denn wahrnehmbar?

das surren der lüfter oder mehr das fiepen der platten?
 
beides ist deutlich aus dem geschlossenem Gehäuse herauszuhören

Das fiepen scheint schon mal nur von meinem Datengrab zu kommen, diese hat zwar schon ein paar Betriebsstunden mehr, aber davon sollte sowas ja nicht kommen...
1.PNG2.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
also Zwecks dem Fiepen kannst du wohl nicht sehr viel machen außer umtauschen denn ich glaube das es auch mit einer anderen Box nicht weniger sein wird bzw probieren kannst es ja trotzdem...und das mit dem Lüfter auf deiner CPU kann ich mir nicht erklären denn ich habe auf meinem Kühler nen 140er Silent Wing USC @ 7V und ich höre nischt mehr....das einzige was leise summt ist der Stock Kühler meiner gtx570 phantom also würde ich dir vorschlagen den Lüfter austauschen zu lassen denn vlt ist es ein Lager Problem oder so ;)
 
Hab nochmal in Ruhe gelauscht und einzelne Lüfter blockiert. Fazit: es ist nicht der CPU sondern eher der GPU Kühler...
Dann muss wohl die Tage ein Peter her mit zwei ShadowWings PWM 140 (einen hab ich eh schon rumliegen).

Bleibt nurnoch der murks mit der Festplatte... Naja, erstmal werd ich alle meine Sachen auf die neuer kopieren und die 2te Ausschalten. Umtausch ist leider nicht da keine Rechnung.

edit: mit den Peter wirds ganz schön knapp. 4Slots für Karte +Kühler und am 5. hängt die Soundkarte. Würde die Luftzufuhr noch ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
meine empfehlung
peter plus 2 noiseblocker BS Pro 140 PK1
ich habe damit gute werte erzielt, lautstärke war sehr niedrig für ein lukü-system

hattte allerdings alles auf Noiseblocker getrimmt
auch wenn die BeQuiet der Noiseblocker ähneln
 
Du könntest auch das BIOS der 580 modifizieren und dort die Minimaldrehzahl absenken. Die 40%, die der übliche Minimalwert sind, sind bei dem Accelero viel zu hoch ;) Das wäre die günstigste Lösung.
 
Du könntest auch das BIOS der 580 modifizieren und dort die Minimaldrehzahl absenken. Die 40%, die der übliche Minimalwert sind, sind bei dem Accelero viel zu hoch ;) Das wäre die günstigste Lösung.
Steht bei mir auf 30%, vlt ist daran irgendwas kaputt das der so heraus zu hören ist. Naja wollte sowieso den Peter haben, hoffentlich reicht der Platz aus^^
 
Mal zurück zum Thema Festplatten... das hochfrequente fiepen kommt von beiden Platten, allerdings ist es bei einer lauter.
Habs mal gegoogelt und es scheint bei den F2/F3 Platten normal zu sein. Wunderbar, und meine letzte Samsung!
 
kann dieses nicht bestätigen

ich selbst habe auch die F-Reihe im einsatz und keine erzeugt ein "fiepen"
 
Ich hab gehofft der Platz würde reichen >_>
05032012068.jpg
05032012069.jpg

Jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als meine geliebte Soundkarte gegen eine PCIe zu tauschen...

Edit: Irgendwie hat es doch noch gepasst.
05032012071.jpg

Ich hoffe maldieLuftzufuhr reicht aus xD da ist etwa ein halber cm Platz zwichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selber eine F1 1TB und eine F3 1TB und ich verstehe was du meinst. Als Fiepen würde ich das nicht bezeichnen, die Geräusche machen die einfach im Betrieb, besonders auffällig, wenn die F1 beim Start anläuft oder beim Surfen aus dem Ruhemodus startet...wenn man keine lauten Lüfter hat ein extrem nervendes Geräusch, zumindest für mich, da ist ja jeders anders empfindlich. Deswegen ist die bei mir komplett abgesteckt und so selten wie ich den Platz der HD brauche, muss ich halt das System runterfahren und anstecken^^ Als ich das System kalt ganz ohne Festplatten gestartet habe....das wäre eine Geräuschkulisse mit der ich zufrieden wäre :d Leider ist eine 500gb SSD noch sehr teuer, würde mir aber locker reichen, 250gb sind aber wieder zu wenig wegen den Games^^

Auch das Problem mit dem Lüfter der Grafikkarte (4870 Vapor) kann ich teilen. Ist mir bei 35% schon zu laut und idle so bei bei 27% rum, dabei entsteht auch so ein ätzend schleifendes Geräusch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit dem Anlaufgeräusch hab ich mich schon abgefunden, aber das dieses fiepen danach einfach nicht verschwinden will regt mich auf... hoffentlich werden die Preise der SSD´s bald sinken, dann wed ich mir für die HDD´s einfach ein externes Gehäuse kaufen und das irgendwo weit weit weg verstauen^^
 
Ich bin jetzt nicht der Lukü-Experte, aber hast du es schon mal mit Gehäusedämmung bzw. einem fertig gedämmten Gehäuse probiert? Da gibts doch u.a. bei Caseking fertige Sets zum Nachrüsten oder fertig gemoddete Gehäuse zu kaufen.
Grüße
PS
Ich kenne das Geräusch der Samsung-Platten. Ich habe selber eine F1 und eine F3 in Betrieb. Da der Rest meines Systems wassergekühlt ist, sind die Platten auch das einzig Hörbare. Bei mir sind sie auch entkoppelt montiert, aber der "Krach" ist halt das normale Betriebsgeräusch.
 
Ne ein gedämmtes Gehäuse hatt ich noch nicht, habe davon sehr viel negatives über Hitzeprobleme gelesen.
Als nächstes würde ich mir wohl ein Lian Li kaufen, allerdings sollte es nicht allzu teuer sein und meine 4 140mm Lüfter unterbringen können.
Erstmal wart ich jetzt bis das bestellte PWM Y-Kabel ankommt dann schau ich mal was der Peter + 2 ShadowWings bringen.

Dass eine Festplatte Geräusche beim Zugriff macht stört mich auch nicht weiter, diese werden mit meiner Entkopplung sehr gut gedämmt.
Bleibt halt immer noch das Hochfrequente tinitusartige fiepen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur noch ne Dämmbox oder HDD mit 5400rpm wie ne Ecogreen oder Cavier Green


Gesendet von meinem iPhone 4S via HWLUXX App.
 
Zum Thema Lüfter du kannst sie auch so setzen das sie in Richtung mainboad auf die karte pusten.

Hatte das bei mir testetest und
Die Temperaturen war auf 1-2 grad Identisch


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
@Kiy: Die HD105SI laufen bereits nur mit 5400rpm
Ich denke wenn sich das nicht bald legt werd ich mir so ein Teil hier kaufen und mein Datengrab darin im Raid1 verbauen.

@grog: meinst du die Lüfter am Peter vertikal zu montieren?
 
Hat sich was getan? Habe eben alle Gehäuselüfter abgesteckt und mit so einem App für Smartphones die Lautstärke in dB gemessen. 1m Entfernung bei offenem Case 31dB. Also da hab ich nicht mehr als ein WTF :mad: über! Mal sehen wie viel ich wirklich Speicherplatz brauche, dann hol ich mir zumindest eine Crucial m4 128gb.
 
und du meinst, diese Apps messen die Lautstärke zuverlässig? Was ist, wenn es nicht unter 30dB geht??

Am besten ist doch noch immer das eigene Empfinden.
 
Also ich habe auch eien Samsung der F Reihe (1TB F1) im Rechner und ein fiepen nehme ich nicht war.
Mein System ist fast komplett Wassergekühlt bzw. Rest passiv gekült und das einzige was ich höre (und mich aufregt :d) sind die Zugriffsgeräusche meiner Systemplatte, aber das ist ne alte Samsung T120 250GB.
Die 1TB (F1) höre ich kein bisschen.
Hast du evtl. ein schlechtes Modell erwischt.
Achja, wegen Rechnung, schau mal nach Seriennummer bei Samsung und wenn noch Grantie betshet dann kannst du sie evtl. über Samsung direkt tauschen. Die geben mMn 3 jahre Garantie (2 Jahre Händler, 1 jahr Hersteller). ;)

@ adreny

Wer hat dein System (bis auf die Lüfter) zusammengestellt?! :P

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
und du meinst, diese Apps messen die Lautstärke zuverlässig? Was ist, wenn es nicht unter 30dB geht??

Am besten ist doch noch immer das eigene Empfinden.

Wieso soll das nicht unter 30dB gehen? Ka wurde mit einem Messgerät verglichen, also von daher. Wüsste jetzt nicht wo ich ein gutes Messgerät bekommen sollte^^
 
Für mehr als einen Gag reichen die Lautstärkeapps leider nicht. Wir haben mal einen Test gemacht. Vier Smartphones auf den Tisch gelegt und alle vier haben was vollkommen anderes angezeigt. Die Werte lagen bis zu 20dB auseinander.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh