P
PowerShellAdmin
Guest
hi,
ich habe vor ner woche mit dem bau meine wasserkühlung begommen @radi und habe diesen in mein gehäuse integriert...
heute sind meine rest lichen teile gekommen und damit auch die probleme..
erstmal wakü infos:
Pumpe Eheim 1048
CPU Kühler: Nexxxos XP Light
AGB: Kleine Aluzylinder ka...
Radiator: Cooltek 360er
Das Loch für den Radiator habe ich mit nem Dremel bei nem Freund von mir gemacht. Ich habe anschließend zu Hause dann mein Radiator mit der Frontblende fixiert. Übrigens beim entfernen der Mesh Plasticfront kann man sich die Finger aufschneiden...
2Dremelscheiben gebraucht (habe die teuren verstärkten genommen). Außerdem habe ich die Schnittfleche an der Lackseite mit Leichtenklebeband abgeklebt... So ist kein Lack gerissen.
Unter der Woche kamen meine 10/8er Anschlüsse, Knickverbindungen, Nexxxos 775 Halterung, Schlauch, Pumpe, CPU Kühler, AGB....
Heute habe ich nun die Anschlüsse an meinen CPU Kühler& AGB gemacht. Nochn bissel Teflonband drunter, damits auch dicht ist.....
Davor habe ich alle gebrauchten gegenstände erstmal sauber gemacht
Nun kam ich zu Pumpe... *GRRRRRRMMPF* die hatte ne schraube die auf irgend nen scheiß Feingewinde ging drinne, da konnte ich mit meinem G1/4 nix machen. Im Baumarkt gabs nix und wieder 12€ Versand für 4€ Artikel zu zahlen hatte ich keine Lust ....
ALSO habe ich etwas Knetkomponentenkleber genommen... Fett & Lösemittel fest.... auch für Wasser geeignet (ANGEBLICH ...mal schaun)... In dem Einlass der Eheim habe ich mein Anschluss reingequestcht und an den rillen zw. den 6Kant dann die Knete dickdrüber und reingedrückt.
Außerdem am Auslass, ist z.b. ein G1/4 Gewinde, mein Anschluss war zu kurz, so habe ich den Auslass innen mit dem Kleber nen Ring gemacht und den Anschluss reingepresst und eine Umdrehung reingedreht (mehr geht nicht...)
Nun die rausgedrückten Reste entfernt, damits keine Verstopfung gibt und oben noch "glatt" gestrichen...
Ich weiß das sieht nicht so schön aus, aber ich hoffe das ist nachher dicht. Ich werde das ganze ab ca. 17Uhr überprüfen...Sollte das klappen bau ich die Wasserkühlung komplett ein.
Übrigens kommt die Pumpe + AGB auf mein DVD Laufwerk (mit Powerstrip o. Kleber). Das kann ich dann einfach rausziehen o. so ganz einfach meinen AGB befüllen
So das wars erstmal. Mache natürlich Updates wenns weiter geht... Hoffe ich habs mit meinen Spielereien nicht zu weit getrieben.
MFG
Hinzugefügter Post:
Sodala eben getestet, scheint dicht. Denke wird nicht undichtwerden o. kann mir da jemand Infos zu geben. So nebenbei die Eheim 1048 hat nen sehr guten Druck... wundert mich, da ich dachte die Leistung wäre nur ausreichend
mfg
Hinzugefügter Post:
.... So lol .... Tipp kauft keine gebrauchten Wakü teile. Alles schön zusammengebaut.... beim entlüften bildet sich im unteren Gehäuse eine riesige Lache... Zum Glück noch nicht eingebaut...
Warum ?
Der Nexxxos besteht aus
Unten Kupferplate
Mitte: Plexiglas Düsenplatte
Oben: Plexiglas ANSCHLUSS
Die mittlere Platte war verkehrt rum... so das die mit ihren dicht gumme auf die kupferplatte drückte und die obere platte 0 dichtung hatte. habe die umgedreht und nun ist er dich. aber kleine frage...
die düsen sind unter dem einlass o. ß und der auslass geht hinten an der mulde wieder raus oder ? da ich lang nix mehr gemacht habe, wäre ich für die bestätigung dankbar ... entlüfte nun die anlage weiter und bau den kühler fertig ein... bis später von meinem pc aus wieder°°
Hinzugefügter Post:
.... So lol .... Tipp kauft keine gebrauchten Wakü teile. Alles schön zusammengebaut.... beim entlüften bildet sich im unteren Gehäuse eine riesige Lache... Zum Glück noch nicht eingebaut...
Warum ?
Der Nexxxos besteht aus
Unten Kupferplate
Mitte: Plexiglas Düsenplatte
Oben: Plexiglas ANSCHLUSS
Die mittlere Platte war verkehrt rum... so das die mit ihren dicht gumme auf die kupferplatte drückte und die obere platte 0 dichtung hatte. habe die umgedreht und nun ist er dich. aber kleine frage...
die düsen sind unter dem einlass o. ß und der auslass geht hinten an der mulde wieder raus oder ? da ich lang nix mehr gemacht habe, wäre ich für die bestätigung dankbar ... entlüfte nun die anlage weiter und bau den kühler fertig ein... bis später von meinem pc aus wieder°°
ich habe vor ner woche mit dem bau meine wasserkühlung begommen @radi und habe diesen in mein gehäuse integriert...
heute sind meine rest lichen teile gekommen und damit auch die probleme..
erstmal wakü infos:
Pumpe Eheim 1048
CPU Kühler: Nexxxos XP Light
AGB: Kleine Aluzylinder ka...
Radiator: Cooltek 360er
Das Loch für den Radiator habe ich mit nem Dremel bei nem Freund von mir gemacht. Ich habe anschließend zu Hause dann mein Radiator mit der Frontblende fixiert. Übrigens beim entfernen der Mesh Plasticfront kann man sich die Finger aufschneiden...
2Dremelscheiben gebraucht (habe die teuren verstärkten genommen). Außerdem habe ich die Schnittfleche an der Lackseite mit Leichtenklebeband abgeklebt... So ist kein Lack gerissen.
Unter der Woche kamen meine 10/8er Anschlüsse, Knickverbindungen, Nexxxos 775 Halterung, Schlauch, Pumpe, CPU Kühler, AGB....
Heute habe ich nun die Anschlüsse an meinen CPU Kühler& AGB gemacht. Nochn bissel Teflonband drunter, damits auch dicht ist.....
Davor habe ich alle gebrauchten gegenstände erstmal sauber gemacht
Nun kam ich zu Pumpe... *GRRRRRRMMPF* die hatte ne schraube die auf irgend nen scheiß Feingewinde ging drinne, da konnte ich mit meinem G1/4 nix machen. Im Baumarkt gabs nix und wieder 12€ Versand für 4€ Artikel zu zahlen hatte ich keine Lust ....
ALSO habe ich etwas Knetkomponentenkleber genommen... Fett & Lösemittel fest.... auch für Wasser geeignet (ANGEBLICH ...mal schaun)... In dem Einlass der Eheim habe ich mein Anschluss reingequestcht und an den rillen zw. den 6Kant dann die Knete dickdrüber und reingedrückt.
Außerdem am Auslass, ist z.b. ein G1/4 Gewinde, mein Anschluss war zu kurz, so habe ich den Auslass innen mit dem Kleber nen Ring gemacht und den Anschluss reingepresst und eine Umdrehung reingedreht (mehr geht nicht...)
Nun die rausgedrückten Reste entfernt, damits keine Verstopfung gibt und oben noch "glatt" gestrichen...
Ich weiß das sieht nicht so schön aus, aber ich hoffe das ist nachher dicht. Ich werde das ganze ab ca. 17Uhr überprüfen...Sollte das klappen bau ich die Wasserkühlung komplett ein.
Übrigens kommt die Pumpe + AGB auf mein DVD Laufwerk (mit Powerstrip o. Kleber). Das kann ich dann einfach rausziehen o. so ganz einfach meinen AGB befüllen
So das wars erstmal. Mache natürlich Updates wenns weiter geht... Hoffe ich habs mit meinen Spielereien nicht zu weit getrieben.
MFG
Hinzugefügter Post:
Sodala eben getestet, scheint dicht. Denke wird nicht undichtwerden o. kann mir da jemand Infos zu geben. So nebenbei die Eheim 1048 hat nen sehr guten Druck... wundert mich, da ich dachte die Leistung wäre nur ausreichend
mfg
Hinzugefügter Post:
.... So lol .... Tipp kauft keine gebrauchten Wakü teile. Alles schön zusammengebaut.... beim entlüften bildet sich im unteren Gehäuse eine riesige Lache... Zum Glück noch nicht eingebaut...
Warum ?
Der Nexxxos besteht aus
Unten Kupferplate
Mitte: Plexiglas Düsenplatte
Oben: Plexiglas ANSCHLUSS
Die mittlere Platte war verkehrt rum... so das die mit ihren dicht gumme auf die kupferplatte drückte und die obere platte 0 dichtung hatte. habe die umgedreht und nun ist er dich. aber kleine frage...
die düsen sind unter dem einlass o. ß und der auslass geht hinten an der mulde wieder raus oder ? da ich lang nix mehr gemacht habe, wäre ich für die bestätigung dankbar ... entlüfte nun die anlage weiter und bau den kühler fertig ein... bis später von meinem pc aus wieder°°
Hinzugefügter Post:
.... So lol .... Tipp kauft keine gebrauchten Wakü teile. Alles schön zusammengebaut.... beim entlüften bildet sich im unteren Gehäuse eine riesige Lache... Zum Glück noch nicht eingebaut...
Warum ?
Der Nexxxos besteht aus
Unten Kupferplate
Mitte: Plexiglas Düsenplatte
Oben: Plexiglas ANSCHLUSS
Die mittlere Platte war verkehrt rum... so das die mit ihren dicht gumme auf die kupferplatte drückte und die obere platte 0 dichtung hatte. habe die umgedreht und nun ist er dich. aber kleine frage...
die düsen sind unter dem einlass o. ß und der auslass geht hinten an der mulde wieder raus oder ? da ich lang nix mehr gemacht habe, wäre ich für die bestätigung dankbar ... entlüfte nun die anlage weiter und bau den kühler fertig ein... bis später von meinem pc aus wieder°°
Zuletzt bearbeitet: