Meine Erfahrung mit der Firma Teufel und dem Concept E Magnum Digital!

Deepflyer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
425
Hallo,

ich möchte hier kurz meine Erfahrung mit dem Teufel Concept Magnum Digital erzählen, welches ich Heute bekommen habe, und am Montag sofort wieder zurücksenden werde :motz:!

Zur Begründung...

Mitte Juli entschied ich mich mir ein günstiges Heimkino System zuzulegen. Obwohl ich seit über 12 Jahren in der Carhifi SQ Scene unterwegs bin, entschied ich mich eben doch für ein günstiges, da ich Musik Hauptsächlich im Auto höre. Nach lange hin und her und viel lesen in den Foren und auf der Teufel Webseite, entschied ich mich am 15 Juli für das oben genannte System. Die Lieferzeit wurde mit ca. 1 Woche auf der HP von Teufel angezeigt, und so lange konnte ich warten dachte ich.

Und mit der Bestellung begann der Weg der Entäuschung mit der Firma Teufel. Als nach 2 Wochen noch keine Versandbestätigung gekommen ist, wollte ich mal freundlich telefonisch Nachfragen, ob es ein Problem mit der Lieferung gäbe. Am Telefon hatte ich einen unfreundlichen Mitarbeiter der mir kurz und knapp sagte "Da müssen Sie sich halt Gedulden, die Ware ist erst ab Mitte Ende August lieferbar!" :confused:!!

Fakt 1: Vo einer Firma die so auf die Werbetrommel haut mit ihrem guten Service, kann ich doch zumindest erwarten das ich eine email bekomme in der mir mitgeteilt wird das die Lieferung sich verzögert, und einen freundlichen Mitarbeiter am Telefon, wenn schon der Kunde selber seiner Ware hinterher sein muß.

Nach knapp 4 Wochen erhielt ich gestern endlich mein Concept E Magnum Digital Set, und mußte festellen das eine der Fernbedienungen fehlt (die für den Verstärker im Subwoofer). Also gleich angerufen, und zweimal dürft ihr raten was ich an der anderen Seite vorfand. Genau! Wieder einen unmotivierten und unfreundlichen Mitarbeiter, der mir nicht glauben wollte das die Fernbedienung fehlt, und immer wieder betonte ich solle genau in der Verpackung nachschauen (hatte ich aber bereits zig mal gemacht). Nach langem hin und her wurde mir gesagt das nächste Woche gleich Ersatz gesendet wird.

Fakt 2: Kontrolle der zu versendenten Ware ist wohl fehlgeschlagen, und wieder bekam ich den achso tollen Service von Teufel zu spüren.

Da die Fernbedienung nun nicht sooo wichtig war, machte ich mich ans aufstellen. Als alles fertig war, machte ich ein paar Tests sowohl mit einigigen BlueRays als auch Musik CDs. Keine Frage, die Anfassqualität, der Lieferumfang und der Sound bei Filmen ist für diesen Preis als wirklich gut zu bezeichnen. Für Musik kann ich es aber nicht empfehlen, wobei das für mich wie bereits geschrieben auch zweitrangig ist. Aber das größte übel kommt erst noch :mad:! Als ich mit meiner Frau und meiner Tochter Madagaskar anschaute und der Film zu Ende war, wartete ich bis sich das System automatisch in den Standby schaltete (Stellung auf Auto), was nach ca. 20 Minuten auch anstandslos passierte. Keine 2 Minuten später gingen aber komplett alle Leuchten an der Bedieneinheit aus und seit dem ist der Verstärker tot! Nichts geht mehr, kein Mucks kein Ton, keine LED die leuchtet, kurz gesagt er ist defekt!!

Fakt 3: Wer glaubt Teufel hätte was zu verschenken oder sie könnten bei den Preisen zaubern, täuscht sich ganz gewaltig! Der Kunde bekommt was er bezahlt, und das ist für diesen Preis eben billige China Ware bei der man sich nicht wundern darf wenn man einen defekt hat. Wenn also eine Firma wie Teufel so mit Service und Produkten die Qualitativ im Vergleich mit der Konkurrenz doch achs so toll sein soll wirbt, kann ich bei meiner Erfahrung nur mit dem Kopf schütteln :shake:!

*ironie an*

Aber zumindest hat man ja immer einen freundlichen Mitarbeiter am Telefon, der einem bestimmt gerne weiter hilft :haha:!

*ironie aus*

Teufel? Für mich eine Erfahrung mehr, die mir mal wieder gezeigt hat das NIEMAND etwas zu verschenken hat, und auch nicht zaubern kann in der Heutigen Zeit. So lange alles funktioniert, erhält man allerdings durchaus ein sehr brauchbares System was viel Freude macht. Das sollte natürlich auch gesagt sein!

Gruß Deep
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt die Ware denn inzwischen aus einem anderen Land als Deutschland?

Ein Arbeitskollege erzählte mir irgendwann einmal, dass sich Kunden in irgendeinem Forum darüber geäußert hätten, dass sie Ihre Lautsprecher nicht aus Deutschland zugesandt bekämen. Damals warb Teufel, soweit ich mich erinnere, mit Lautsprechern aus Berlin. Bezieht sich aber auf die Heimkino Systeme...

Aber zu Deinem Fall: Ist natürlich sehr ärgerlich, dass es so schnell kaputt gegangen ist. Aber das kann selbst dem BESTEN Hersteller passieren. Ich verstehe allerdings Deinen Frust mit den vielen anderen negativen Aspekten drum herum.

Vielleicht solltest Du Deinen Fall, sachlich, in einer Email an eine verantwortliche Stelle bei Teufel schildern. Das würde denen die Missstände aufzeigen und wenn Du Dir den oder die Namen der unfreundlichen Mitarbeiter notiert hast, schreib sie gleich mit rein.
 
Mit Made in Germany ist das ja immer so eine Sache. Es reicht ja quasi aus wenn man die Einzelteile die man aus dem Ausland bezieht in Deutschland montiert um nacher Made in Germany draufschreiben zu dürfen. Beim Concept E Magnum, glaube ich allerdings das es komplett im Ausland gefertigt wird (China?!), den anders wäre der Preis wohl nicht zu realisieren. Wie gesagt habe ich mich eigentlich nur so sehr aufgeregt, da Teufel ja wirklich fast die Kunden erschlägt mit ihren Aussagen über Qualität und Service, und genau davon habe ich leider bei einer einzigen Bestellung bereits mehrfach negative Erfahrungen machen müssen.

Achso und was meinen defekt angeht, so musste ich leider festellen nach etwas suchen im internet, das ich da bei weitem nicht alleine bin mit genau diesem Problem :(.

Gruß Deep
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Made in Germany ist das ja immer so eine Sache. Es reicht ja quasi aus wenn man die Einzelteile die man aus dem Ausland bezieht in Deutschland montiert um nacher Made in Germany draufschreiben zu dürfen. Beim Concept E Magnum, glaube ich allerdings das es komplett im Ausland gefertigt wird (China?!), den anders wäre der Preis wohl nicht zu realisieren. Wie gesagt habe ich mich eigentlich nur so sehr aufgeregt, da Teufel ja wirklich fast die Kunden erschlägt mit ihren Aussagen über Qualität und Service, und genau davon habe ich leider bei einer einzigen Bestellung bereits mehrfach negative Erfahrungen machen müssen.

Achso und was meinen defekt angeht, so musste ich leider festellen nach etwas suchen im internet, das ich da bei weitem nicht alleine bin mit genau diesem Problem :(.

Gruß Deep

Sag jetzt bitte nicht, daß das Gerät überhitzt ist? Oder weißt du hier genaueres.
Habe vor ner Weile beim stöbern immer wieder davon gelesen und nahm eigentlich an, daß das Problem mitlerweile beseitigt sei :-[
 
Die schlechte Thermik beim Concept E Magnum war auch schon ewig bekannt, bis es da mal ne übearbeitete Version gab^^

Mal ehrlich, Teufel hat genauso Service Lücken und fehlerhafte Geräte wie alle anderen Hersteller auch, das ist ja wohl klar...
Auch wenn die Community hier und in anderen Foren der Meinung ist, dass es nichts tolleres als Teufel Concept Boxen gibt :rolleyes:
 
Das Problem ist mittlerweile beseitigt, zumindest schaltet sich bei meinem Austauschset der Subwoofer nicht ab.


Aber ich kann auch was über den Service erzählen^^ und zwar habe ich halt damals mein Set (Concept E Magnum) umgetauscht, wegen der Überhitzung und weil ein Lautsprecher kaputt war, der Service bei Teufel meinte, dass sie mir ein ganz neues Set zuschicken und ich die entsprechenden Komponenten austuschen sollte und den Rest zurückschicken ... OK.
Das Austauschset kam an, allerdings war der Sub diesmal ganz kaputt, also wieder den Service angerufen und die wollten mir dann allerdings ein weiteres Set zuschicken, währenddessen habe ich dann immerhin die Box ausgetauscht und das Set, mit Hilfe des Teufel Aufklebers zurückgeschickt. Das andere Set kam dann ein paar Tage später und Funktionierte einwandfrei, allerdings lag dieses mal kein Aufkleber, zum Versenden, dabei. Also wieder Teufel angerufen und nach dem Aufkleber gefragt, allerdings ist bisher nie einer gekommen (hab es 3 mal angefragt), auch habe ich nie mehr was von Teufel gehört. Das eine Set steht hier immer noch verpackt und mit einem leicht überhitzbaren Subwoofer auf dem Dachboden :bigok: und wartet auf einen Versandaufkleber (seit 1 1/2 Jahren), vllt. werde ich es mal im Wohnzimmer aufbauen:fresse:.

Was mir zudem Aufgefallen ist:
- Die Satellieten sind leichter geworden (und werden auch nicht mehr so warm)
- Der Subwoofer überhitzt nicht mehr
- Es gibt ne neue Fernbedienung (alte war besser)
- Die Bedienungsanleitung hat mehr Inhalt bekommen.
- Der Subwoofer ist leichter geworden
- Damals wurde es aus Berlin versendet, jetzt aus Hamburg
- Beim alten Set gingen gerne mal die Füße vom Sub kaputt

€: Mein erstes Set stammt aus der Zeit vorm Teufel-Hype
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... hab' hier 'n Teufel Concept E² stehen. Höre vorrangig Musik. Ist besser als mein vorheriges (Creative 5100 oder so). :fresse:
Lieferung hat bei mir auch knapp 'ne Woche gedauert, gab' aber keine Probleme.
Mit derm Kundenservice hatte ich noch nie zu tun, da das Set bei mir anstandslos funktioniert. :bigok:

Dass das Zeug aus China kommt, war mir schon klar bei dem Preis (hab' 120€ incl. bezahlt).
Aber es hört sich wesentlich besser an als das Creative Dingsbumsirgendwas für 300€ von 'nem Freund.

Dass du gerade so'n Pech hattest ist natürlich shice.
 
Ist natürlich nicht toll was du da mitgemacht hast.
Aber es gibt immer und von jedem Hersteller mal Produktionsfehler...
...wobei ich über den Service bisher nurGutes gehört habe.

Zur Lieferzeit: Auf der Seite des Systems steht ja immer die Lieferzeit mit angegeben. Was stand denn da, wie du bestellt hast?
Aktuell beim Concep E Magnum Digital: Die Ware ist voraussichtlich wieder Ende August lieferbar.

Gruß
Markus
 
Die Lieferzeit wurde mit ca. 1 Woche auf der HP von Teufel angezeigt

Mit den Lieferzeiten hat es Teufel schon öfters nicht so genau genommen, bzw die Angaben auf der HP eventuell nicht Rechtzeitig aktualisiert.

Sonst sind deine Erfahrungen natürlich wirklich ärgerlich.

Manche Serien werden glaube ich schon länger nicht mehr in Deutschland produziert, weiß gerade nur nicht mehr ob sie ganz im Ausland gefertigt werden oder nur in Deutschland noch zusammengeschraubt. Obwohl letzteres für mich Persönlich dann irrelevant ist.

Dumm gelaufen bei dir, würde auch machen was Schnabelchen geschrieben hat. Da man doch oft gutes vom Teufel Service hört, kann ein weiteres anpochen nicht schaden und eventuell springt noch was für dich raus ;)
 
Klingt alles ganz übel, aber naja, unmotivierte Mitarbeiter gibts überall und ich hab den Service von Teufel 3 mal in Anspruch genommen und konnte nicht einmal etwas negatives feststellen.

Lieferzeit etc. ist auch bei 90% der Shops so, wo bekommt man schon eine Nachricht dass sich die Lieferzeit verzögert? Hab ich noch nie bekommen und eine Anfrage ist ja nicht zu viel verlangt :d.


Das mit dem Defekt ist natürlich ärgerlich, aber Teufel macht da ja keine Mucken und tauscht dir das Gerät um.
 
MarkW mich hat mix zurückgerufen als ein Teil nicht lieferbar war. Kann aber auch am express gelegen haben.

MfG
 
ich betreibe jetzt mein cem etwa seit 3 jahren. in dieser zeit musste ich 2 mal den service in anspruch nehmen. das erste mal war gleich zu anfang, der sub gab komische töne von sich beim regeln der lautstärke. also bei teufel angerufen und einen super freundlichen mitarbeiter an der strippe gehabt der sich vielmals wegen diesem problem entschuldigte. nach ein paar tagen konnte ich ein komplett neues set in empfang nehmen und den sub austauschen, ich entschied
mich aber das neue set zu übernehmen und schickte das erste zurück.

beim zweiten mal ging es um eine defekte fernbedienung meiner decoder station 3 und auch hier erhielt ich nach kurzer zeit ein neues set.

mein fazit: ich bin noch keiner firma begegnet, die sich so um das wohl der kunden gesorgt hat wie teufel.
und zum sound der teufel anlagen, das ist immer relativ. jeder hat da wohl ein anderes empfinden. ich bin begeistert von den teilen, auch nach 3 jahren. und ich werde wohl wieder teufel kaufen.
 
Naja das Teufel nicht mehr vieles in Deutschland zusammen baut sollte ja jedem selbst klar sein wenn er ein Boxen Set für knapp 100€ bestellt LOL
Leider ist Teufel nicht mehr das was es mal war als sie wirklich noch in Berlin produziert haben...Ich hab damals mein M80 Set noch bei denen ausm Werkslager abgeholt.
Heute gibts das nicht mehr und es sind nur noch Service Kräfte in Berlin. Das Hauptlager ist nach Hamburg gezogen und die beziehen die meisten Teile aus China und in Polen werden sie zusammengeschustert...
Einziger Vorteil bei Teufel ist echt der Preis, denn andere Hersteller wie Creative Logitech etc. machen es ja genauso mit den Chinamüll lassen es sich aber noch fürstlich entlohnen.
Im Endeffekt wie immer: You get what u pay for....

Wenn das mit dem Mitarbeiter wirklich stimmt würde ich mal eine Beschwerde Email loschicken das kann natürlich echt nich sein das man da Telefon wegen einer FB betteln muss...
Andererseits wenn du schon pampig am Telefon begonnen hast ist es nur verständlich das er nicht gerade die Geburt von Freundlichkeit war ;)
Wieder mal ein tolles Zitat aus der Verkäuferwelt: So wie es in den Wald hineinschallt so schallt es auch heraus.
 
Ich habe auf mein mittlerweile über 3 Jahre altes Teufel Concept E Systems ( das gute alte mit Drehregler auf der Rückseite ) knapp 2 Wochen gewartet und 89 Euro inkl. Versand gezahlt. Der Subwoofer funktioniert immernoch einwandfrei. Ich hatte nie Probleme mit dieser Firma.
 
Teufel hat früher mal ganz anständige Systeme gebaut. Heute muss leider alles billig billig billig sein. Ergebnis sind da z.B. die besagten Tischhupen alá Concept E.

Ich habe die mal bei einem Freund gehört und war nicht begeistert. Sicher muss man immer alles in Relation zum Preis sehen...

Mein Tip für das Geld erst mal ein Paar anständige Stereoboxen und dann langsam je nach Geldlage aufrüsten.

Edit: Teufelfans bitte nicht als Kritik ansehen, nur als Ratschlag!
 
Der Subwoofer ist brauchbar, die kleinen "Würfel" sind jedoch für anspruchsvolle Musikwiedergabe nur bedingt geeignet. Gut, sie klingen besser als 10 Euro Systeme von Aldi.

Für richtige Musik sind wie du schon gesagt hast richtige Lautsprecherboxen ( 2-3 Wege mit anständigen Lautsprechern ) zu empfehlen und evtl. noch den Subwoofer dazuschalten.
 
Mein Tip für das Geld erst mal ein Paar anständige Stereoboxen und dann langsam je nach Geldlage aufrüsten.
Zum Musik hören sowieso...

Aber das Teufel nicht mehr das ist, was sie mal waren, stimmt nicht.
Teufel baut sehr gute Home Cinema Systeme, zum Beispiel die Parade-Produktreihe "Theater", die sich absolut sehen lassen können.
Die Brüllwürfel Systeme sind aber natürlich auch nicht besser als die anderer Hersteller, das ist natürlich richtig.
 
@bloodsucker1501

Ich bin immer freundlich, und genau deshalb denke ich kann ich das auch von meinem gegenüber erwarten ;).

Gruß Deep
 
Der Subwoofer ist brauchbar, die kleinen "Würfel" sind jedoch für anspruchsvolle Musikwiedergabe nur bedingt geeignet. Gut, sie klingen besser als 10 Euro Systeme von Aldi.

Für richtige Musik sind wie du schon gesagt hast richtige Lautsprecherboxen ( 2-3 Wege mit anständigen Lautsprechern ) zu empfehlen und evtl. noch den Subwoofer dazuschalten.

Genau. :bigok:

Aber wie gesagt, sollte keine Kritik sein. Man muß eben einfach nur überlegen wo der Preis herkommt. Ich habe auch nichts gegen Chinazeug. Ganz im Gegenteil, die bauen inzwischen hervorragende HighTech Sachen. Unter anderem im Displaybereich.

So ein kleines Teufelsystem reicht sicher auch für den Anfang, aber später wird wahrscheinlich ohnehin aufgerüstet. Daher macht es mehr Sinn gleich richtig zu starten. ;)
Hinzugefügter Post:
Die Brüllwürfel Systeme sind aber natürlich auch nicht besser als die anderer Hersteller, das ist natürlich richtig.

Daher würde ich z.B. auch keinem zu Bose raten, obwohl die im "Würfel-husten-segment" preislich ganz oben liegen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vielleicht jemand von Euch die Erfahrung gemacht und kann mir sagen ob mir Teufel mein Conept E Magnum Digital gegen das Kompaq 30 austauschen würde, und den Restbetrag natürlich erstattet? Also damit meine ich jetzt eher einen schnellen reibungslosen Tausch als überhaupt ein Tausch, den gehen wird das ja sicherlich.


Gruß Deep
 
Als ich mein Concept E Magnum vor 4 Jahren gekauft habe, da hat die Lieferung 6 Wochen gedauert ^^
Wahrscheinlich war das noch zur Zeit wo die selbst gebastelt haben. Weil jetzt soll alles in einer Woche da sein, das kommt mir spanisch vor. Und bei der Inflation, die wir jeden Jahr haben, kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass die Geräte immer besser und gleichzeitig billiger werden.
Meins hat noch 199€ plus Versand gekostet ^^
 
Also ich habe gerade mit Teufel telefoniert, und ja ich hatte diesmal sogar eine nette Mitarbeiterin am Telefon ;). Leider war das auch schon das eizigste wirklich positive. Ich fragte bei Teufel nach ob ich das Concept E Magnum Digital gegen das Kompaq 30 tauschen könnte (Receiver würde ich mir dann kaufen), und der Restbetrag einfach zurücküberwiesen werden könnte. Antwort: Das geht so natürlich nicht, und ich müsste das ganze System erstmal zurücksenden, auf mein Geld warten und dann das neue bestellen. Und beim nachfragen wie lange es den dann dauern würde den defekten Subwoofer bzw. die Endstufe auszutauschen, bekam ich die Antwort 1-2 Wochen. 1-2 Wochen :hmm:....diese Aussage kommmt mir noch bekannt vor von meiner Bestellung, woraus leider fast 4 Wochen wurden :wall:.


Gruß Deep
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts nur darum das ich MEINE Erfahrung mit der Firma Teufel berichte, oder dürfen Erfahrungen nur gepostet werden wenn sie positiv sind :stupid:?! Und wenn ich das heulen beginne, bist du der erste dem ich es erzählen werde :lol:...;).

Gruß Deep
 
Hat wohl was mit der Buchhaltung zu tun. Teufel is ne relativ große Firma mit dementsprechend vielen Aufträgen, Sonderwünsche sind oft die Ausnahme und wenn dann eher bei kleineren Firmen.

Ich würds trotzdem machen auch wenn ich noch KEINERLEI Erfahrungen mit Teufel habe :d
 
Concept e²: Gerät schaltet sich erst bei hohen Eingangswerten an und bei niedrigen sogar teils ab. Support angerufen, freundliche Dame am Telefon, Austauschgerät wurde zugeschickt, anderes zurückgenommen. Kostenlos selbstverständlich. Und das bei nem 100€ System. Was will ich mehr? Ich werde mein nächstes System definitiv wieder bei Teufel kaufen. Nicht weil es das beste ist, nicht weil es das günstigste ist, nicht weil die den allerallerbesten support bieten, sondern nur, weil die Preis-Leistung bei nahezu allen Sets recht gut bis sehr ist.
 
Ich hatte vor 2 Jahren auch so ne unfeundliche Tussie am Telefon. Mit solchen Menschen vergrault man Kunden sehr wirkungsvoll. Ich kam trotz des Hypes um Teufel Systeme zu dem Entschluß, daß der Teufel nicht in meine Bude kommt. Hab mir dann nen Logitech Z-5400 digital geholt. Hat zwar mehr gekostet, aber es hat THX und ne Steuerungskonsole.
Der Klang ist auch top und genügt meinen Ansprüchen beim Film schauen oder Musik hören absolut. Der Sound + der Bass haben mir nen Lächeln auf das Gesicht gezeichnet.
Leider hat mein Subwoofer von heute auf morgen nach ca. 1 und 3/4 Jahren stark am Bass nachgelassen. Obwohl der Bass nur auf ca. 1/3 der maximalen Leistung eingestellt war. Ansonsten wären meine Nachbarn wirklich sehr sauer auf mich gewesen. Aber diese Basseinstellung hat locker gelangt. Also hatte ich nun ein Garantiefall. Die Kundenhotline war für mich kostenlos (Telefonflat) und der Mitarbeiter war wirklich sehr freundlich und entgegendkommend. Er meinte ich würde ein komplett neues System bekommnen. Das hört man doch gerne. Ich habe leider schon mit verschiedenen 3 Logitechprodukten (Soundsystemen) kleine Probleme gehabt. Aus diesem Grund wollte ich vorerst kein Logitechprodukt mehr kaufen. Aber nach der bisherigen Erfahrung mit dem Service (und auch was ich im Inet gelesen habe) ist Logitech noch nicht bei meiner nächsten Produktauswahl ausgeschlossen.
 
Heftig dass einige so viele Probleme mit dem Sub haben, hab meinen vor kurzem hier im MP gekauft, kein Brummen etc. zu hören und dass wo ein SFLEX auf 600 rpm mir schon zu laut ist. wirklich ein ordentlicher Subwoofer den man gut mit anderen Boxen kombinieren kann. Vielleicht hol ich mir noch nen zweiten für 5.2, die Nachbarn freut´s bestimmt :d
 
Ich hatte auch 2-3 Jahre ein Concept M System von Teufel und NIE Probleme. Die Ware hatte gute Qualität, der Klang war für meine Zwecke total ausreichend. Teufel gewinnt nachwievor jeden Test heute, also schlecht sind die Sachen sicher nicht.
 
Hier gehts nur darum das ich MEINE Erfahrung mit der Firma Teufel berichte, oder dürfen Erfahrungen nur gepostet werden wenn sie positiv sind ?! Und wenn ich das heulen beginne, bist du der erste dem ich es erzählen werde ....

Ich sehe nur überall uninteressante Kritik ... zuviel RealityTV.

Du hast ein Problem das musst du selber klären mit Teufel .. das ist IMMER der bessere Weg ..

Über ein Produkt zu sprechen (Qualitâten/Nachteile) wäre völlig OK .. aber das geschieht nicht in solchen Topics ... meistens wird über Menschenverhalten gesprochen.

Meine Waschmachine ist gestern kaputtgegangen ... am Telefon war einer nicht freundlich ... werde mal ein Topic aufmachen ... :hmm:

Sowieso auch wenn du denkst dass das Topic nur "richtige" Sachen gepostet werden ist das völlig irreal .. es gibt Teufel befürwörter und manche die die hassen die würden sowieso nur falsche Aussagen machen.

Am Telefon sitzen Menschen .. die haben ihre gute wie auch ihre schlechte Tage ... wie jeder von uns.

Naja dein Topic könnte was postives für dich provozieren .. schick dem Vertriebsleiter mal eine Email mit einem Link auf diesen Topic ... ganz bestimmt wird dein Problem schneller gelöst. :d ;)

... aber wenn das jeder macht wirds hier im Forum ziemlich eng. ;)

Bye

Ps: Hab kein Teufel Boxenset ... Transportkosten sind dafür zu hoch für den Versand wo ich wohne. Das ist natürlich schlecht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh